エピソード

  • Zwischen den Zeilen, Literatur, Sprache und Inspiration: Furkan Uzun #34
    2025/08/06

    n dieser Folge tauchen wir tief in die Welt der Literatur ein.
    Unser Gast spricht über seine persönlichen Lesegewohnheiten, die Unterschiede zwischen türkischer und deutscher Sprache beim Schreiben – und wie sich seine Beziehung zum professionellen Schreiben im Laufe der Zeit entwickelt hat.

    Besonders spannend: seine Sichtweise auf İlham – Inspiration.
    Muss man nach ihr suchen? Oder findet sie den Schreibenden von selbst?

    Eine inspirierende Folge über Sprache, Identität, Kreativität – und die Kraft der Worte.


    #LiteraturPodcast #Inspiration #İlham #Zweisprachig #SpracheUndIdentität #OrientExpressPodcast #Lesekultur #ProfessionellesSchreiben #TürkischDeutsch #KreativesDenken

    続きを読む 一部表示
    1 時間 16 分
  • Zwischen Herkunft und Zukunft: Ein Familiengespräch Ibrahim Kiziltepe #33
    2025/07/30

    In dieser besonderen Folge des Orient Express Podcasts sprechen die Hosts mit einem ganz besonderen Gast: dem Vaters von Irfan und Selman, dem Onkel von Zahit – ein Teil der zweiten Generation.

    Gemeinsam blicken sie zurück auf die Migrationsgeschichte ihrer Familie, die Rolle des Großvaters und die kulturellen und religiösen Werte, die über Generationen hinweg weitergegeben wurden.

    Themen dieser Folge:
    👴 Erinnerungen an den Opa – als Vaterfigur, Vorbild und Brücke zur Herkunft
    🧳 Migrationserfahrung und Ankommen in Deutschland in der zweiten Generation
    🕌 Islam in Erziehung, Alltag und gesellschaftlicher Verantwortung
    🧠 Jugend heute vs. früher – zwischen Tradition und Gegenwart
    🌍 Identität, Zugehörigkeit und das Aufwachsen mit zwei kulturellen Wurzeln

    Eine tiefgründige, persönliche und inspirierende Familienfolge – mitten aus dem Leben, mitten aus unserer Community.


    #OrientExpressPodcast #Migrationserfahrung #IslamUndJugend #ZweiteGeneration #ZwischenZweiKulturen #KulturelleIdentität #Familiengeschichte #OpaErinnerungen #DeutschTürkisch #PodcastCommunity

    続きを読む 一部表示
    1 時間 3 分
  • Vom Gastarbeiter zum Zuhause: Vater und Sohn Hüseyin Kiziltepe #32
    2025/07/19

    In dieser besonderen und sehr persönlichen Folge sprechen wir mit dem Vater eines Hosts – ein Mann der zweiten Generation, der die Geschichte seines Vaters und seine eigene Reise nach Deutschland teilt.

    Wie war es, als Kind oder junger Mann in ein fremdes Land zu kommen?
    Was bedeutete „Heimat“ in einem Land, das nicht auf dich gewartet hat?
    Und wie verändert es eine Familie über Generationen hinweg?

    Es geht um:
    🧳 Migration, Herkunft und Identität
    ❤️ persönliche Erinnerungen, Verluste und Neuanfänge
    🌍 das Leben zwischen zwei Kulturen – ehrlich, roh und bewegend

    Eine emotionale Folge voller Geschichten, die viele aus der Community kennen – aber selten laut erzählt werden.


    #OrientExpressPodcast #ZwischenZweiWelten #Migrationserfahrung #VaterUndSohn #Gastarbeitergeschichte #KulturelleIdentität


    続きを読む 一部表示
    59 分
  • Von Naruto bis One Piece: Wie Anime unsere Jugend geprägt hat #31
    2025/07/05

    📖 Spotify-Beschreibung (SEO-freundlich):

    In dieser Folge sprechen wir über Anime – und warum sie für so viele mehr sind als nur Zeichentrick.
    Ob Dragon Ball Z am Nachmittag, Naruto-Sprüche auf dem Schulhof oder One Piece-Tränen in der Nacht: Anime waren und sind ein fester Teil unserer Kindheit und Jugend – egal ob in Deutschland oder in der Türkei.

    Wir reden über:
    🎌 unsere ersten Anime-Erfahrungen
    💬 kulturelle Unterschiede im Umgang mit Zeichentrick und „Ernsthaftigkeit“
    🔥 epische Zitate, Heldenreisen und was sie mit uns gemacht haben
    🌍 warum Anime heute globaler Mainstream sind – und trotzdem so persönlich bleiben

    Eine nostalgische, emotionale und ehrliche Folge über Popkultur, Identität und die Helden unserer Jugend.


    #AnimePodcast #NarutoBisNetflix #OrientExpressPodcast #KindheitZwischenZweiWelten #OnePieceLove

    続きを読む 一部表示
    29 分
  • Heimat besuchen oder Welt entdecken? Unsere Urlaubsrealität #30
    2025/06/22

    In dieser Folge nehmen wir euch mit auf eine Reise durch unsere liebsten Urlaubsziele – von Lissabon über Amsterdam bis nach Prag.
    Doch Urlaub ist für viele mehr als nur Sightseeing:
    Wie unterscheiden sich unsere Reisegewohnheiten von anderen? Und wie fühlt es sich an, wenn Urlaub nicht Erholung, sondern eher Pflichtbesuch bei der Familie bedeutet?

    Wir sprechen über:
    🌍 kulturelle Unterschiede in der Urlaubsplanung
    🏖️ unsere Lieblingsziele in Europa – zwischen Trend und Tradition
    ✈️ den Spagat zwischen Heimatbesuch und Entdeckerdrang
    😂 persönliche Stories rund ums Reisen, Unterwegssein und Erholen

    Ob Backpacking oder Familienhaus im Dorf – Urlaub ist für jeden anders.
    Und genau darüber reden wir – ehrlich, unterhaltsam und zwischen zwei Kulturen.


    #UrlaubZwischenZweiWelten #OrientExpressPodcast #Reiseziele #MigrationUndReisen #LissabonAmsterdamPrag

    続きを読む 一部表示
    38 分
  • Sportlich, aber anders #29
    2025/06/12

    Was bedeutet Sport – und wie unterschiedlich wird er gelebt?
    In dieser Folge von Orient Express sprechen wir über die kulturellen Unterschiede im Sportverhalten, die uns geprägt haben:
    Vom Bolzplatz in der Nachbarschaft bis zum organisierten Vereinssport – unsere Sicht auf Training, Wettkampf und Emotionen ist oft ganz anders als die der Mehrheitsgesellschaft.

    Wir fragen uns:
    🔹 Warum ist Fußball in vielen migrantischen Communities so präsent?

    Eine ehrliche Folge über Identität, Integration, Ehrgeiz und kulturelle Perspektiven im Sportalltag – mit viel Gefühl und echten Geschichten.


    #Sport #SportUndKultur #ZwischenZweiWelten #OrientExpressPodcast #IntegrationDurchSport #KulturelleUnterschiede

    続きを読む 一部表示
    34 分
  • Zwischen Hier und Dort: Der unerfüllte Wunsch nach Rückkehr #28
    2025/06/09

    Viele unserer Eltern kamen einst mit einem klaren Ziel nach Deutschland: arbeiten, sparen – und irgendwann zurückkehren.
    Doch was passiert, wenn aus dem Übergang ein ganzes Leben wird?
    In dieser Folge sprechen wir über den tiefen Wunsch der ersten Generation, eines Tages in die „alte Heimat“ zurückzukehren – und darüber, wie sich dieser Traum im Laufe der Zeit verändert hat.

    Was bedeutet Heimat für unsere Eltern – und was für uns?
    Warum ist die Rückkehr oft schwerer als gedacht?
    Und wie gehen wir als Kinder mit diesem inneren Spagat zwischen „hier“ und „dort“ um?


    #HeimatGefühl #Migrationserfahrung #OrientExpressPodcast #Rückkehrträume #ZwischenZweiWelten



    続きを読む 一部表示
    32 分
  • Weltansichten: Zwischen Respekt, Religion und Alltag #27
    2025/05/31

    In dieser Folge von Orient Express geht es um unsere Weltansichten – geprägt von Herkunft, Glaube und persönlichen Erfahrungen.

    Wir sprechen offen über Werte, die für uns selbstverständlich sind – auch wenn sie in der Mehrheitsgesellschaft oft nicht verstanden oder hinterfragt werden.


    Warum geben manche Muslime ihren weiblichen Kolleginnen nicht die Hand?

    Warum achten wir darauf, keine respektlosen oder niveaulosen Witze in gemischten Gruppen zu machen?

    Wie beeinflussen Religion, Kultur und Erziehung unseren Umgang mit anderen – und wie erklären wir das, ohne verurteilt zu werden?


    Eine ehrliche Folge über Respekt, Grenzen, Toleranz und kulturelle Missverständnisse – aus der Perspektive einer Generation, die beide Seiten kennt.


    #Weltansichten #KulturelleUnterschiede #RespektImAlltag #OrientExpressPodcast #InterkulturellerDialog

    続きを読む 一部表示
    29 分