『O-Ton Diabetologie』のカバーアート

O-Ton Diabetologie

O-Ton Diabetologie

著者: O-Ton Diabetologie – der Podcast für Mediziner
無料で聴く

このコンテンツについて

Neue Diabetestechnologien und Behandlungsformen, aktuelle Forschungsergebnisse und Leitlinienupdates, Reizthemen der Gesundheitspolitik und der Digitalisierung – all dies sind Themen des Podcasts O-Ton Diabetologie. Dazu reden wir mit spannenden Persönlichkeiten aus der Diabetologie. O-Ton Diabetologie, das sind Günter Nuber, Leiter des Teams Diabetologie im Medienverbund der MedTriX Deutschland und Chefredakteur der diabetes zeitung, Michael Reischmann, Ressortleiter Politik und Wirtschaft am Standort Wiesbaden, sowie Jochen Schlabing, ebenfalls Redakteur der MedTriX Group. Den Podcast O-Ton Diabetologie gibt es alle 14 Tage mittwochs. Abonnieren Sie uns und machen Sie auch gerne Themenvorschläge. Kontakt zur Redaktion unter: o-ton-diabetologie@medtrix.groupAll rights reserved 科学
エピソード
  • Gut aufgestellt für die Zukunft: Die AG Nachwuchs der DDG auf dem Diabetes Kongress 2025
    2025/06/11
    In dieser Folge von O-Ton Diabetologie melden sich Nicole Finkenauer und Günter Nuber direkt vom Diabetes-Kongress 2025 in Berlin. Im Mittelpunkt steht die engagierte Arbeit der Arbeitsgemeinschaft Nachwuchs der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG). Die Gäste – Irena Drozd, Dr. Jonas Laaser und Franziska Bischof – geben spannende Einblicke in ihren Alltag, ihre Motivation und die Nachwuchsförderung in der Diabetologie. Es geht um Stipendienprogramme, den Erfolg der „Student Diabetes Days“, um Mentoring, Vernetzung und darum, warum Technik und Telemedizin in der Ausbildung noch zu kurz kommen. Zudem berichten die drei über aktuelle Studien zur Lehre im Medizinstudium und formulieren klare Forderungen an die Zukunft der Diabetologie – praxisnah, interdisziplinär und mit Idealismus. Wer wissen will, wie die nächste Generation von Diabetolog:innen denkt und handelt, bekommt in dieser Folge einzigartige Einblicke! Zur Folgen-Übersicht: https://bit.ly/4fpjt7z Weiterführende Informationen: • Website der AG Nachwuchs der DDG: https://www.ddg.info/die-ddg/arbeitsgemeinschaften/nachwuchs • Infos zur Nachwuchsförderung der DDG: https://www.ddg.info/nachwuchsfoerderung • Reisestipendien für die Diabetes Herbsttagung 2025: https://www.ddg.info/foerderungen-stipendien-nachwuchs/reisestipendien-diabetes-herbsttagung • DDG-Mitgliedschaft für Studierende: https://www.ddg.info/mitglied-werden/standard-titel • AG Nachwuchs auf Instagram: https://www.instagram.com/ddg_ag_nachwuchs/ • Website des Diabetes Kongresses: https://diabeteskongress.de/
    続きを読む 一部表示
    35 分
  • Was sind Ihre Ziele als neue Präsidentin der DDG, Frau Prof. Szendrödi?
    2025/05/30
    Während des Diabetes Kongresses hat sie ihr Amt als Präsidentin der Deutschen Diabetes Gesellschaft angetreten: Professor Dr. Julia Szendrödi, Ärztliche Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie Stoffwechselkrankheiten und Klinische Chemie am Universitätsklinikum Heidelberg. In O-Ton Diabetologie erzählt sie, welche Schwerpunkte sie sich für ihre zweijährige Amtszeit gesetzt hat, wie sie das Amt ausfüllen möchte – und wie sie überhaupt zur Diabetologie gekommen ist. Zum Präsidium der DDG gehört außerdem der niedergelassene Diabetologe Dr. Tobias Wiesner aus Leipzig als Vizepräsident – er wurde während der Mitgliederversammlung am 30. Mai 2025 in Berlin gewählt. Prof. Szendrödis Vorgänger Prof. Dr. Andreas Fritsche aus Tübingen ist nun Past Präsident der DDG. • Wie war der Weg in die Diabetologie? (1:51) • Welche Erwartungen an das Amt gibt es? (7:25) • Welche Schwerpunkte werden die Amtszeit als DDG Präsidentin bestimmen? (10:59) • Welche Bedeutung hat es, dass zum zweiten Mal eine Frau an der Spitze der DDG steht? (18:25) • Wie steht es um die Stigmatisierung und Sichtbarkeit von Menschen mit Diabetes? (20:59) • Wie können Diabetesversorgung und Diabetesprävention gesichert/verbessert werden? (23:46) • Wie können Patient*innen in die Forschung einbezogen werden? (28:30) • Warum sollten junge Ärzt*innen sich für die Diabetologie entscheiden? (30:47) • Welchen Ausgleich zum Berufsalltag gibt es? (35:15) Zur Folgen-Übersicht: https://bit.ly/4fpjt7z Weiterführende Informationen: • Profil Prof. Szendrödi auf der UKHD-Website: https://www.klinikum.uni-heidelberg.de/personen/prof-dr-julia-szendroedi-phd-9157 • Podcast-Folge mit Prof. Szendrödi: Warum ist die Frage nach den Diabetes-Subtypen so wichtig? https://www.diabetologie-online.de/o-ton-diabetologie#31 • Interview mit Prof. Dr. Szendrödi: https://www.medical-tribune.de/medizin-und-forschung/artikel/professor-julia-szendroedi-ist-die-neue-ddg-vizepraesidentin • Vorstand der Deutschen Diabetes Gesellschaft: https://www.ddg.info/die-ddg/vorstand-und-geschaeftsfuehrung
    続きを読む 一部表示
    38 分
  • Was sind die Highlights auf dem Diabetes Kongress 2025, Herr Prof. Heni?
    2025/05/14
    In dieser Episode von O-Ton Diabetologie dreht sich alles um den Diabetes Kongress 2025, zu dem die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) vom 28. bis 31. Mai nach Berlin einlädt. Mit Kongresspräsident Prof. Dr. Martin Heni – er ist der Leiter der Sektion für Endokrinologie und Diabetologie in der Klinik für Innere Medizin I am Universitätsklinikum Ulm – sprechen wir über den Kongress (Motto „Neue Dimensionen der Diabetologie – Individuell. Interdisziplinär. Innovativ.“) und seine eigene Forschung: • Das macht einen gelungenen Kongress aus (02:56) • Was das Kongressmotto „Neue Dimensionen der Diabetologie“ bedeutet (04:16) • Warum Prävention so wichtig ist (6:58) • Was den Nachwuchs auf dem Diabetes Kongress erwartet (8:40) • Prof. Henis eigene Forschung („Interaktion zwischen Gehirn und Stoffwechsel“) (16:02) • Impulse der Kongresssekretärinnen Dr. Julia Hummel und Sabrina Wangler (23:39) • Neue Elemente im Programm, z. B. die „Battles of the Experts“ (24:48) • Die Empfehlungen des Kongresspräsidenten aus Programm und Rahmenprogramm – und wie er sich auf den Diabetes-Lauf vorbereitet (31:37) Zur Folgen-Übersicht: https://bit.ly/4fpjt7z Weiterführende Informationen: • Website des Diabetes Kongresses: https://diabeteskongress.de/ • Infos zur Eröffnungsveranstaltung (Mi., 28. Mai, 17 Uhr, Raum A8): https://t1p.de/oapj7 • Infos zum Diabetes-Lauf: https://diabeteskongress.de/kongress/#diabeteslauf • Website der Sektion für Endokrinologie, Stoffwechsel und Ernährungswissenschaften an der Uniklinik Ulm: https://www.uniklinik-ulm.de/innere-medizin-i/sektion-fuer-endokrinologie-stoffwechsel-und-ernaehrungswissenschaften.html • Profil Prof. Dr. Martin: Heni https://www.uniklinik-ulm.de/innere-medizin-i/forschung-studien/arbeitsgruppen/ag-prof-dr-heni/cv-prof-dr-heni.html • ERC Consolidator Grant für Prof. Martin Heni: https://www.uni-ulm.de/home/uni-aktuell/article/erc-consolidator-grant-fuer-diabetologen-martin-heni/ • Minkowski-Preis 2022 für Prof. Martin Heni: https://www.uni-ulm.de/home/uni-aktuell/article/professor-martin-heni-mit-easd-diabetes-preis-ausgezeichnet/ • Video „Zusammenhänge zwischen Diabetes und Alzheimer: https://www.diabetesde.org/prof-dr-martin-heni-zusammenhaenge-zwischen-diabetes-alzheimer
    続きを読む 一部表示
    38 分

O-Ton Diabetologieに寄せられたリスナーの声

カスタマーレビュー:以下のタブを選択することで、他のサイトのレビューをご覧になれます。