Komfortzone oder Wandel?
Warum halten wir an alten Mustern fest, obwohl wir wissen, dass sie uns bremsen? In dieser Folge geht es darum, wie der Energiesparmodus unseres Gehirns uns in der Komfortzone hält, warum Sicherheit oft gefährlicher ist als Veränderung – und wie du den Mut findest, neue Wege zu gehen. Außerdem sprechen wir darüber, wie du den „Das haben wir schon immer so gemacht“-Modus erkennst und abschaltest, um Raum für Veränderung zu schaffen. Plus: eine simple Übung, die dein Denken neu ausrichtet.