『Neuer Ort - Wie fühlen wir uns schnell zu Hause?』のカバーアート

Neuer Ort - Wie fühlen wir uns schnell zu Hause?

Neuer Ort - Wie fühlen wir uns schnell zu Hause?

無料で聴く

ポッドキャストの詳細を見る

このコンテンツについて

Neue Stadt, neue Wohnung, neue Connections: Nisha ist schon x-mal umgezogen und weiß, dass Neustarts oft tough sind. Für Introvertierte noch viel mehr, sagt ein psychologischer Psychotherapeut. Was außer Freundschaften wichtig ist, um anzukommen.

**********

Ihr hört:

Gesprächspartnerin: Nisha, ist in ihrem Leben oft umgezogen, fühlt sich in Düsseldorf angekommen

Gesprächspartnerin: Julia Diringer, hat Stadt- und Regionalplanung studiert und forscht als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Deutschen Institut für Urbanistik

Gesprächspartner: Raphael Tron, psychologischer Psychotherapeut in Weiterbildung

Autor und Host: Przemek Żuk

Redaktion: Lara Lorenz, Sarah Brendel, Ivy Nortey, Friederike Seeger

Produktion: Rufus Zoller

**********

Quellen:

  • Oldenburg, Ray (2023). The Great Good Place: Cafes, Coffee Shops, Bookstores, Bars, Hair Salons and Other Hangouts at the Heart of a Community. Great Barrington, Massachusetts: Berkshire Publishing Group. ISBN 978-1-61472-097-3.
  • Schröter, Christian (2023): Der Dritte Ort, Third Place, Great Good Place. In: Gütsel Online, https://www.guetsel.de/content/guetersloh/32564/der-dritte-ort-third-place-great-good-place.html
  • Duyvendak, J.W. (2011). Why Feeling at Home Matters. In: The Politics of Home. Palgrave Macmillan, London.

**********

Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:

  • Heimat: Was uns zu Hause fühlen lässt
  • Alleine Wohnen: Wie wir uns nicht einsam fühlen
  • Zuhause: Warum wir alleine wohnen wollen

**********

Den Artikel zum Stück findet ihr hier.

**********

Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .

**********

Meldet euch!

Ihr könnt das Team von Facts & Feelings über Whatsapp erreichen.

Uns interessiert: Was beschäftigt euch? Habt ihr ein Thema, über das wir unbedingt in der Sendung und im Podcast sprechen sollen?

Schickt uns eine Sprachnachricht oder schreibt uns per 0160-91360852 oder an factsundfeelings@deutschlandradio.de.

Wichtig:
Wenn ihr diese Nummer speichert und uns eine Nachricht schickt, akzeptiert ihr unsere Regeln zum Datenschutz und bei Whatsapp die Datenschutzrichtlinien von Whatsapp.

まだレビューはありません