『Nervenschmerzen – es brennt, sticht und elektrisiert:』のカバーアート

Nervenschmerzen – es brennt, sticht und elektrisiert:

Nervenschmerzen – es brennt, sticht und elektrisiert:

無料で聴く

ポッドキャストの詳細を見る

このコンテンツについて

Die Anwesenheit neuropathischer Schmerzen, also das Vorhandensein von Nervenschmerzen, beträgt in der Allgemeinbevölkerung zwischen 6,9 und 10 %. In Deutschland sind damit bis zu 8,3 Mill. Menschen davon betroffen. Nervenschmerzen können die Lebensqualität der Betroffenen erheblich beeinträchtigen, da sie oft chronisch sind oder werden und zu körperlichen, psychischen und sozialen Problemen führen können. Wie unterscheiden sich diese nun von anderen Schmerzarten? Wie kann man diese Schmerzen erkennen? Welche Besonderheiten treten auf? Welche Ursachen kennen wir? Was ist wichtig in der Diagnostik? Dies und vieles mehr erfahren Sie heute im Podcast: Nervenschmerzen – es brennt, sticht und elektrisiert – Anamnese und Diagnose Moderation: Dr. med. Silvia Maurer Fachärztin für Anästhesiologie, Spezielle Schmerztherapie, Palliativmedizin, Psychotherapie, Akupunktur, Chinesische Arzneimitteltherapie (ÖÄK), Algesiologin DGS, Ehrenmitglied der DGS Experten: Prof. Dr. Christian Maihöfner ist Facharzt für Neurologie und Chefarzt der Abteilung für Neurologie im Klinikum Fürth. Er hat die Zusatzbezeichnungen Intensivmedizin, Geriatrie und spezielle Schmerztherapie. Zu seinen Schwerpunkten gehören die Schlaganfallmedizin, periphere Nervenerkrankungen, Neuroimmunologie sowie die Schmerzmedizin. Prof. Dr. Thomas Tölle, ebenfalls Facharzt für Neurologie, Zusatzbezeichnung spezielle Schmerztherapie. Er leitete viele Jahre das Zentrum für interdisziplinäre Schmerztherapie des Klinikums der Technischen Universität München, und arbeitet eng mit dem DGS-Landeszentrums Bayern und des Regionalen Schmerzzentrums DGS München Ost zusammen. Seine Forschungsschwerpunkte sind Pathophysiologie, Diagnostik, Prävention und Therapie chronischer neuropathischer Schmerzen.
まだレビューはありません