エピソード

  • Immer dabei oder lieber daheim? Das Hundedilemma! #12
    2025/10/27
    Wir lieben unsere Hunde – keine Frage. Am liebsten hätten wir sie überall dabei: im Café, im Büro, auf Reisen oder beim Stadtbummel. Aber ist das wirklich immer im Sinne des Hundes? In dieser Folge sprechen wir darüber, wann „immer dabei“ zur Belastung werden kann – für Mensch und Tier. Gemeinsam beleuchten wir: Warum Nähe nicht automatisch Bindung bedeutet. Wann Zuhausebleiben die entspanntere Wahl sein kann. Welche Signale zeigen, dass es dem Hund zu viel wird und wie wir lernen, zwischen unseren Bedürfnissen und denen unseres Hundes zu unterscheiden. Eine ehrliche, alltagsnahe Folge über Rücksicht, Liebe und die Kunst, auch mal loszulassen – damit Zusammenleben wirklich harmonisch bleibt.
    続きを読む 一部表示
    35 分
  • Jagen ohne Wild: Wie die Ersatzjagd das Hundeleben bereichert #11
    2025/09/28
    Die Hunde tragen ihn tief in sich – den Jagdinstinkt. Für uns Menschen ist er oft eine Herausforderung, für unsere Hunde jedoch ein elementarer Teil ihres Wesens. Doch was tun, wenn die tägliche Wildjagd keine Option ist? In dieser Folge sprechen wir über Ersatzjagd als tiergerechte Beschäftigung: Warum sie für Hunde so wertvoll ist, welche positiven Effekte sie auf Verhalten, Beziehung und Ausgeglichenheit hat – und wie du sie Schritt für Schritt in euren Alltag integrieren kannst.Freue dich auf praxisnahe Inputs und Inspirationen, wie du deinem Hund ein erfülltes Jagderlebnis bieten kannst – ganz ohne Wild.
    続きを読む 一部表示
    43 分
  • Wenn Futter zur Falle wird #10
    2025/09/19
    In dieser Folge schauen wir kritisch auf das Thema Handfütterung und Leckerchen-Training. Snacks gelten oft als Wundermittel in der Hundeerziehung – sie versprechen schnelle Lernerfolge, Motivation und Bindung. Doch was steckt wirklich dahinter? - Welche Vorteile haben Futterbelohnungen wirklich. - Wo liegen die Risiken und Nebenwirkungen. - Warum schafft Handfütterung nicht automatisch nähe - Wie Hunde in eine Abhängigkeit geraten können, wenn jede Interaktion „erkauft“ wird. Außerdem geht es um Alternativen, die Beziehung und Training nachhaltiger gestalten – ganz ohne ständig die Futtertasche parat haben zu müssen.
    続きを読む 一部表示
    42 分
  • Warum Wasserflasche, Rasseldose und Co. Keine Lösung sind #9
    2025/08/31
    In dieser Folge sprechen wir über den Einsatz von aversiven Mitteln in der Hundeerziehung – von Wasserflasche über Rasseldose bis hin zu anderen scheinbar harmlosen Methoden. Wir erklären, warum diese Hilfsmittel nicht nur tierschutzwidrig sind, sondern auch großes Leid und Angst bei Hunden verursachen können. Statt kurzfristiger „Lösungen“, die das Vertrauen zwischen Mensch und Hund massiv belasten, beleuchten wir, weshalb nachhaltiges, gewaltfreies Training der einzige Weg ist, eine sichere und stabile Beziehung aufzubauen.
    続きを読む 一部表示
    28 分
  • Kynogogik, mehr als nur Hundetraining! #8
    2025/08/23
    In dieser Folge sprechen wir mit Karin Jansen aus Hamburg (D) über Kynogogik – ein Konzept, das die Mensch-Hund-Beziehung in den Mittelpunkt stellt. Karin erklärt, warum Kynogogik nicht einfach eine Trainingsmethode ist, sondern ein ganzheitlicher Ansatz, der auf gegenseitigem Verständnis, Achtsamkeit und Kommunikation auf Augenhöhe basiert. Wir tauchen ein in spannende Geschichten aus der Praxis, erfahren, wie Menschen und Hunde voneinander lernen, und entdecken, warum das Zusammenleben zwischen Mensch und Hund weit mehr ist als Kommandos und Leckerli.Eine inspirierende Folge für alle, die die Beziehung zu ihrem Hund vertiefen und gemeinsam wachsen möchten.
    続きを読む 一部表示
    32 分
  • Die ersten Wochen mit dem Welpen: Was wirklich zählt #7
    2025/08/01
    Ein kleiner Welpe zieht ein – und plötzlich steht das Leben Kopf. Zwischen Pipipausen, schlaflosen Nächten und ersten Kuscheleinheiten beginnt eine der prägendsten Phasen eures gemeinsamen Lebens. Aber was ist in dieser sensiblen Anfangszeit wirklich wichtig? • In dieser Episode sprechen wir darüber: • Welche Bedürfnisse Welpen in den ersten Wochen haben • Warum Bindung jetzt wichtiger ist als "Sitz" und "Platz" • Wie du deinem Welpen Sicherheit, Struktur und Geborgenheit gibst • Was du in den ersten Tagen besser vermeidest • Und wie du eine vertrauensvolle Beziehung aufbaust – von Anfang an Ob frischgebackene Hundeeltern oder baldige Welpenbesitzer:innen: Diese Folge ist euer kompakter Leitfaden für einen guten Start ins gemeinsame Leben. Jetzt reinhören und mit Herz und Wissen in die Welpenzeit starten!
    続きを読む 一部表示
    51 分
  • Der perfekte Start: Warum der Züchter den Unterschied machen kann #6
    2025/07/21
    In dieser Folge sprechen wir über einen der wichtigsten, aber oft unterschätzten Faktoren im Leben eines Hundes: den Start ins Leben – und welche zentrale Rolle der Züchter dabei spielt. Was macht einen verantwortungsvollen Züchter aus? Warum hat die Prägung in den ersten Lebenswochen so grossen Einfluss auf das spätere Verhalten eines Hundes? Und worauf solltest du achten, wenn du einen Welpen aufnehmen möchtest? Gemeinsam werfen wir einen Blick hinter die Kulissen der Zucht, räumen mit Mythen auf und zeigen, wie ein guter Züchter den Grundstein für ein gesundes, stabiles und glückliches Hundeleben legen kann. Diese Episode ist Für alle gedacht, die den Gedanken mit sich tragen, einen Hund aufzunehmen – und für alle, die sich für die Hintergründe verantwortungsvoller Hundezucht interessieren. Jetzt reinhören – und erfahren, warum der perfekte Start so viel mehr ist als nur süße Welpenfotos!
    続きを読む 一部表示
    48 分
  • Hundehalter sein heisst Verantwortung übernehmen! #5
    13 分