『Mitarbeitergespräche - Klarheit schaffen ohne autoritär zu wirken | Die wichtigsten Fragen für dein Mitarbeitergespräch』のカバーアート

Mitarbeitergespräche - Klarheit schaffen ohne autoritär zu wirken | Die wichtigsten Fragen für dein Mitarbeitergespräch

Mitarbeitergespräche - Klarheit schaffen ohne autoritär zu wirken | Die wichtigsten Fragen für dein Mitarbeitergespräch

無料で聴く

ポッドキャストの詳細を見る

このコンテンツについて

MINDSET MOVERSEntrepreneurial success follows personal growth Wie erfolgreiche Führungskräfte Konflikte lösen, Menschen überzeugen und Ziele erreichen.REFLECT - Das tiefgreifende 12-Wochen Online-Programm für starke Performance UND gute Stimmung im Team ➔⁠⁠⁠ Jetzt anmelden!⁠⁠⁠---Hier kannst dich zu unseren kostenlosen Leadership Webinaren anmelden:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.mindsetmovers.de/kostenlose-webinare/⁠⁠⁠---Alles über MINDSET MOVERS:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://linktr.ee/mindsetmovers⁠⁠⁠---🎙️ 00:06 – Klarheit statt AutoritätWarum viele Führungskräfte Nähe wollen, aber aus Angst vor Distanz zu weich kommunizieren – und wieso „Autorität = Distanz, Klarheit = Verbundenheit“ der entscheidende Mindshift ist. Du bekommst eine klare Haltung für deinen Führungsstil. 🧭 04:50 – Offene Fragen? Ja. Aber fokussiert.Wie du mit zu offenen Fragen den Fokus verlierst – und wie du stattdessen deine Intention nennst (z. B. Performance & Zielvereinbarung) und dann gezielt weiterfragst. Ergebnis: Wirksame Kommunikation ohne Umwege. 📌 08:02 – Agenda setzen am Beispiel „Projekt Müller“So startest du ein Gespräch klar, benennst Qualitätsprobleme explizit und vermeidest Reaktanz. Du sparst dir Widerspruchsschleifen und hältst die Gesprächsführung souverän. 💬 12:20 – Leitsatz für Führung: Klarheit verbindetDer Merksatz „Autorität führt zu Distanz, Klarheit führt zu Verbundenheit“ – und warum vorwurfsfreie Sprache die Zusammenarbeit stärkt, auch wenn’s kurz unangenehm ist. ❓ 13:08 – Die zwei Kernfragen„Willst du das auch?“ und „Traust du dir das zu?“ öffnen ehrliche Dialoge über Motivation, Rahmenbedingungen und Ressourcen – sofort auf Augenhöhe, sofort umsetzbar. 📈 17:46 – Rückblick clever führen: Skala 1–10Nutze Skalafragen für Selbstreflexion und anschließendes Vertiefen („Was fehlt zur nächsten Stufe?“). So verknüpfst du individuelle Motivation mit Teamzielen und Unternehmenszielen. 🌟 20:03 – Feedback an dich & versteckte Stärken hebenFragen wie „Wie empfindest du die Zusammenarbeit mit mir?“ oder „Welche Stärke nutzt du noch nicht?“ fördern Vertrauen, Lernkultur und bessere Teamführung. Praxisbeispiel: Verhandlungstalent intern nutzen. 💛 21:41 – Wertschätzung, die wirktPlane echte Anerkennung – nicht nur für Ergebnisse, auch für Haltung (z. B. Klarheit, Empathie). Das stärkt Bindung und Motivation nachhaltig. 💶 23:12 – Bitte trennen: Mitarbeiter- vs. GehaltsgesprächWarum gekoppelte Gespräche Ehrlichkeit killen (bei Mitarbeitenden und Führung) – und wie Trennung bessere Daten, bessere Entscheidungen und fairere Verhandlungen ermöglicht. 🚀 26:31 – Weiterentwicklung: Ownership vor Servant-„Buffet“Lass Mitarbeitende Wege vorschlagen und nenne klare Kriterien für nächste Schritte (z. B. Projektleitung). So wächst Kompetenz gezielt – im Sinne der Zusammenarbeit und Leistung. 🧠 30:35 – Führung ist KommunikationTypische Gesprächsanlässe (Feedback, Erwartung, Konflikt, Korrektur) unterscheiden – und deine Kommunikation je nach Ziel ausrichten. Das gibt dir Souveränität im Alltag. ---🔗 REFLECT Online Training - Das tiefgreifende 12-Wochen Online-Programm für starke Performance UND gute Stimmung im Team ➔⁠⁠⁠⁠ Jetzt anmelden!⁠---✨ Hast du Fragen oder willst die Leadership-Kultur in deinem Unternehmen gezielt verbessern?📩 Schreib uns: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠arne@mindsetmovers.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠joerg@mindsetmovers.deWir freuen uns von dir zu hören.Liebe Grüße, Jörg & Arne
まだレビューはありません