Fast jeder hat es schon erlebt: Das Herz schlägt plötzlich sehr schnell oder gar unregelmäßig. Doch wie gefährlich ist dieses Phänomen wirklich? Wann sollte man einen Arzt aufsuchen? Und wie lässt sich erkennen, ob es sich um eine ernsthafte Herzrhythmusstörung oder nur um harmloses Herzstolpern handelt? Prof. Dr. Barbara Richartz und Kerstin Krause gehen diesen Fragen auf den Grund. Sie erklären die Ursachen, Symptome und Therapiemöglichkeiten von Herzrhythmusstörungen und zeigen, wie Stress und Lebensstil die Herzgesundheit beeinflussen können. Gleichzeitig werfen sie einen Blick auf moderne Technologien wie Smartwatches, die immer häufiger zur Überwachung des Herzrhythmus eingesetzt werden. Ihr Ziel: Mehr Verständnis für das eigene Herz schaffen und aufzeigen, wie Prävention und Technik Hand in Hand gehen können.
続きを読む
一部表示