『Microservices – wie klein sollte man seine Software bauen?』のカバーアート

Microservices – wie klein sollte man seine Software bauen?

Microservices – wie klein sollte man seine Software bauen?

無料で聴く

ポッドキャストの詳細を見る

このコンテンツについて

In der Folge 'Microservices – wie klein sollte man seine Software bauen?' des Podcasts decodify werden den Eigenschafen, Vor- und Nachteile von Microservices sowie deren Einsatzgebiete diskutiert. Ausserdem spielen wir die erste Runde des decodify Bingos!

Ricky, Stefan und Tom begeben sich in die Welt der Microserivces! Wir erläutern, was ein Microservice ist und wie man solche Architekturen aufbaut. Dabei charakterisieren wir die Eigenschaften von Microservices und gehen auf das verwandte Konzept der Micro Frontends ein. Wir beleuchten die typischen Einsatzgebiete von Microservices und stellen sie der monolithischen Architektur gegenüber. Darüber hinaus erörtern wir, wann der Einsatz von Microservices keinen Sinn macht, und geben einen Ausblick auf das Thema Serverless.

Microservices – wie klein sollte man seine Software bauen?に寄せられたリスナーの声

カスタマーレビュー:以下のタブを選択することで、他のサイトのレビューをご覧になれます。