エピソード

  • Menschenbilder: Warum begehren wir, was wir begehren?
    2025/11/02
    Etwas wollen, erstreben, herbeiwünschen oder nach jemandem Verlangen haben: so wird menschliches Begehren oft umschrieben. Was bedeutet das eigentlich? Liefern wir uns den Launen unserer Lust aus, wenn wir das Begehren so wichtig nehmen, oder ist das für ein Leben in Fülle gerade entscheidend?
    続きを読む 一部表示
    53 分
  • Menschenbilder: Familie – Grundbaustein der Gesellschaft oder Mythos
    2025/10/26
    Im klassisch bürgerlichen Wertekanon gilt die Familie als Grundbaustein einer stabilen Gesellschaft. Wie steht es um den Wert der Familie in Zeiten hoher Trennungsquoten, zunehmender Vereinzelung und emotionaler Verwahrlosung durch Social Media?
    続きを読む 一部表示
    54 分
  • Menschenbilder: Blinde Flecken
    2025/10/19
    In der Psychologie deuten „blinde Flecken“ auf Eigenschaften, Gefühle und Verhaltensweisen, die einem nicht bewusst sind, anderen jedoch auffallen. Sie entstehen oft durch Verdrängung schmerzhafter oder beschämender Erfahrungen. Wie lassen sich blinde Flecken erkennen? Wie können wir daran reifen?
    続きを読む 一部表示
    54 分
  • Menschenbilder: Krieg als Gesundbrunnen für den überschuldeten Staat
    2025/10/12
    Fast überall in der EU, auch in Deutschland, leidet die Wirtschaft unter Steuererhöhungen und einem staatlichen Schuldensumpf. Das Versagen der finanzpolitischen Systeme führt in die Überschuldung, so dass der Krieg als Gesundbrunnen für den Staat erscheint. Giuseppe Gracia im Gespräch mit Benjamin Mudlack, Wirtschaftsinformatiker, Geldexperte und Buchautor.
    続きを読む 一部表示
    53 分
  • Menschenbilder: Feste und ihre Bedeutung
    2025/10/05
    Feiern hat die Bedeutung, besondere Ereignisse oder Erfolge festlich zu begehen, um Erreichtes zu geniessen, soziale Bindungen zu stärken oder Traditionen zu pflegen. Das Fest bietet eine Abwechslung vom Alltag und fördert das Wir-Gefühl. Oder steckt mehr dahinter?
    続きを読む 一部表示
    53 分
  • Menschenbilder: Selbstverantwortung und Kontrolle über mein Leben – wie realistisch ist das?
    2025/09/28
    Wie kann ich mein Leben unter Kontrolle halten? Lässt sich das Leben überhaupt kontrollieren? Müssen wir den Wunsch nach Kontrolle überwinden? Ein Gespräch über die Selbstverantwortung und wie realistisch diese ohne die Kontrolle über das eigene Leben ist.
    続きを読む 一部表示
    53 分
  • Menschenbilder: Ist das Leben trügerisch und ungerecht?
    2025/09/21
    Zum Alten Testament gehört ein radikales Buch namens „Kohelet“, das alles infrage stellt, was einer Mehrheit der Menschen lieb ist. Der Text leugnet, dass das Leben einen tieferen Sinn ergibt oder dass es sich lohnt, nach Liebe, Wahrhaftigkeit und Gerechtigkeit zu streben. Das Leben wird als willkürlich geschildert, ohne bleibenden Wert. Ist das ein vergessener Realismus aus der Antike, der uns etwas lehren kann?
    続きを読む 一部表示
    54 分
  • Menschenbilder: Allmacht, Gott und Christentum
    2025/09/14
    Jeder weiß, dass Allmachtsfantasien ungesund sind, trotzdem dominieren sie Politik, Wirtschaft und Religion. Gehört die Allmachtsfantasie zu Judentum und Christentum, oder ist sie etwas anderes? Die Psychoanalytikerin Jeannette Fischer organisiert vom 17. bis zum 19. Oktober 2025 im Schweizer Kloster Schönthal (Langenbruck) zum Thema Macht und Ohnmacht Referate und Gespräche.

    https://www.kommaund.ch/moa
    続きを読む 一部表示
    54 分