エピソード

  • Melange à trois I Folge 29 I Das find ich wirklich schiach jetzt
    2025/08/09

    Mode macht Menschen. Manchen Menschen verleiht Mode auch Macht.
    Solange wir nicht selbst entscheiden konnten, was wir anziehen, und warum manche Entscheidung der lieben Mama eine Einladung fürs Gehänseltwerden wurde – ebenso wie dicke Strumpfhosen und absolute Modekatastrophen – sind Themen der heutigen Folge.

    Pali-Tücher, Prolli-Look und Buffalos sind reine Geschmackssache. Warum der Weg in die Zoohandlung Dauerwellen verhindert, warum eine von uns dem brennenden Schädel für die trendige Welle trotzt und es manchmal einen Kahlschlag braucht, erfahrt ihr ebenfalls.

    Stark ist, wer trägt, was ihm gefällt.
    Dass Kleidung auch nur Fetzen sind, die alle Jahre wieder „in“ werden, wer Shoppen so schrecklich findet, dass sie eine andere von uns als Einkäuferin beauftragen will, und warum es schön ist, sich fürs Theater schön zu leiden, weil man damit wieder einer anderen von uns eine persönliche Freude macht – all das erfahrt ihr heute.

    続きを読む 一部表示
    32 分
  • Melange à trois I Folge 28 I Laki, Leki, Liki
    2025/08/02

    Blöd ist, wenn keiner lacht. Oder bis einer weint.
    Humor ist sexy. Witze sind es manchmal so überhaupt nicht.
    Während manche einen nach dem anderen aus der Tasche zaubern, stolpern andere bereits über die ersten Worte – und nehmen die Pointe versehentlich vorweg.

    Was wir besonders witzig oder geschmacklos finden, wer in seiner Ehe nicht über denselben Witz verfügt und trotzdem viel zu lachen hat, was Serkan Kaya viel besser beherrscht als Stermann & Grissemann, wer am lautesten lacht – und zwar am liebsten über seine eigenen Witze oder sie als Anmachspruch verwendet – und woher sie eigentlich ursprünglich stammen, erörtern wir heute.

    続きを読む 一部表示
    27 分
  • Melange à trois I Folge 27 I Ich will nie wieder in der Pubertät sein
    2025/07/26

    Gefühle stehen Kopf – und weder die Eltern noch man selbst versteht sich so recht.
    Durch die Augen der Pubertät erscheint einem der Nachbarsbub auf einmal wie Keanu Reeves – und lässt das Herz, aber manchmal auch die Telefonrechnung höher schlagen. Sommercamps, der erste Liebeskummer und wie wir aus diesem wieder herauskamen, machen nur einen Teil der wohl anstrengendsten Phase unseres Lebens aus.

    Aus heutiger Sicht die Jugendsünden zu betrachten, ist manchmal sehr amüsant, manchmal bitter – bis scherzhaft schmerzhaft. Frisur-Eskalationen und nicht ausgelebte Schnapsideen, die gerade noch rechtzeitig von liebenden, vorausschauenden, aber vor allem sehr geduldigen Eltern ausgeredet wurden, kommen manches Mal wieder aufs Tableau, wenn wir die zweite Pubertät des Lebens erreichen.

    Wer sich unbedingt nicht tätowieren lassen will – und mühselig versucht, das Arschgeweih zu übertünchen … hört rein.

    続きを読む 一部表示
    37 分
  • Melange à trois I Folge 26 I Das ist mein entromantisiert euch
    2025/07/19

    Im Sommer ist es heiß. Und das Thema unserer aktuellen Folge ist es ebenso.
    Doch – über Sex spricht man nicht, den hat man. Oder eben auch nicht. Vielleicht aber auch anders als gedacht oder je zuvor.

    Der gesellschaftliche Druck, die unterschiedlichen Maßstäbe dafür, wie oft in einer Beziehung „normal“ sei, mit wem und wann sich Lust und Frust in die Quere kommen – all das besprechen wir, mitunter freizügig, etwas beschämt, aber auch sehr enthusiastisch, während sich der Schweiß auf die Stirn legt.

    Wie sich Erotik und sexuelle Kraft im Laufe der Jahre verändern, welche Umgebung und Umstände es dafür braucht, ob man hin und wieder den inneren Schweinehund überwinden muss – oder aus welchem Grund (oder besser gesagt: aus welchem der 237 erforschten Gründe) Menschen eigentlich kopulieren – und warum es wichtig ist, sich alle paar Zeiten Gedanken über mögliche veränderte Vorlieben zu machen, um die eigene Un- oder Lust neu zu verstehen, wird hitzig in Folge #26 diskutiert.

    続きを読む 一部表示
    44 分
  • Melange à trois I Folge 25 I Das kann ich niemals erreichen
    2025/07/12

    Wie anziehend die Welt der Schönen und Reichen auf uns Menschen wirkt, sehen wir an den Verkaufszahlen gewisser Magazine und den Einschaltquoten diverser großer TV-Formate.
    Das Unerreichbare, die perfekte Welt und die Glückseligkeit bis ins letzte Eck üben eine starke Faszination auf uns aus. Gleichzeitig erinnern sie uns an unsere Begrenzungen – oder animieren uns zu größerem Denken und Wünschen.

    Wie viel Disziplin, Durchsetzungsvermögen und Ehrgeiz man in dieser Welt braucht – und ob der Schein nicht sehr schnell verpufft, wenn man sich einmal in den Licht-Schatten gesellen durfte – sowie die individuelle Definition von Glamour, erörtern wir in dieser Folge.

    続きを読む 一部表示
    42 分
  • Melange à trois I Folge 24 I Ich weiß jetzt schon, wen ich zu meinem 90. sicher nicht einladen werde
    2025/07/05

    Man soll die Feste feiern, wie sie fallen.
    Aber es gibt auch feste Tage, an denen uns das Feiern regelrecht vorgeschrieben wird. Manche feiern diese Feste ganz feste, während andere von uns es feiern würden, wenn sie manche Feiertage auslassen könnten.

    Wer von euch nun neugierig geworden ist, wer von uns an Feiertagen blau macht oder es besonders krachen lässt, wie wir Lindas Geburtstag gefeiert haben und warum wir fest daran glauben, dass aus ihr noch eine Feiertagsbäckerin werden könnte, der höre bitte unsere aktuelle Folge.

    続きを読む 一部表示
    34 分
  • Melange à trois I Folge 23 I ...dann nimmst du einfach einen gscheiten Lippenstift
    2025/06/28

    Der Wunsch, zu helfen, steckt in vielen von uns.Gleichzeitig tun wir uns schwer damit, angebotene Unterstützung anzunehmen – geschweige denn, um Hilfe zu bitten. Hierfür braucht es hin und wieder die Sensibilität eines Gegenübers, um zu erkennen, wann jemand Entlastung oder Unterstützung gebrauchen könnte. Doch manchmal liegen wir mit dieser Einschätzung auch falsch – und so kann aus einem Angebot leicht eine Bedrängnis werden.Wie oft man Unterstützung zum Ausdruck bringt, wie der andere es auffasst und was man empfindet, wenn dieses Angebot tatsächlich in Anspruch genommen wird, besprechen wir in der aktuellen Folge.

    続きを読む 一部表示
    34 分
  • Melange à trois I Folge 22 I Ich sehe etwas und ich muss es haben
    2025/06/21

    Nachdem sich die erschütternden Ereignisse in Graz wie ein Teppich unter unsere Füße legt, versuchen wir alle, behutsam in die Normalität zurückzukehren.

    Mit schlechtem Gewissen, wiederkehrenden Gedanken, Hoffnung auf Veränderung und dem Alltäglichen leben wir Tag ein, Tag aus.

    Was uns begleitet, sind die Kampagnen, die uns oft ganz unbewusst in ihren Bann ziehen. Die Schnelllebigkeit, der Wunsch nach Ablenkung – im Sinne von „haben wollen“ – und Abgrenzung reizen und prägen unser Unterbewusstsein weit mehr, als uns bewusst ist.

    Wie wirken sich Werbung und Medien auf unseren Lebens- und Gedankenstil aus?

    Wer ist anfälliger für die neuesten Trends, und warum wird Werbung nicht verantwortungsbewusster umgesetzt? Verharmlost oder protegiert Werbung potenzielle Gefahren? Sind wir als Gesellschaft überhaupt noch in der Lage, freie Entscheidungen zu treffen – oder bemerken wir die Manipulation, der wir ausgesetzt sind, tatsächlich nicht? Was ist Ausrede, und was schon längst Manifest? Schaffen wir es, trotz der vielen Reize, den Sinn für das Wesentliche im Blick zu behalten und umzusetzen?

    All diese Fragen besprechen wir in Folge 22.

    続きを読む 一部表示
    43 分