エピソード

  • B6 ist vielleicht giftig – außer für Finnen und Schwangere !?
    2025/09/17
    Heute Abend ist Michael Krebs im Mainzer Unterhaus zu erleben: Musiker, Kabarettist und Pianist, der seit Jahren mit bissigem Humor und pointierten Songs begeistert. Über seine Anfänge erzählt er im Gespräch: „Ich wollte Popstar werden. Im Dorf war ich schon der beste Pianist – aber in Hamburg merkte ich schnell: da war ich abgehängt. Dann kamen Barpiano, Tanzbands, eigene Lieder – und plötzlich war ich Kabarettist.“ 250918MichaelKrebs_Ton01 Doch Krebs ist weit mehr als nur lustige Lieder: 250918MichaelKrebs_Ton02 Sein neues Programm trägt den Titel „Optimismus, stark reduziert“. Michael Krebs stellt fest, dass er heute viel weniger optimistisch in die Welt schaut als noch vor zehn Jahren – und genau mit dieser Veränderung setzt er sich auf der Bühne auseinander. Das Publikum im Unterhaus darf sich auf einen Abend mit viel Musik, zahlreichen Songs, Humor und Gesprächen freuen – über Themen, die uns alle gerade bewegen. Und dabei entsteht jedes Mal ein Abend, der ein bisschen anders klingt. ✨ Heute Abend, 19.09 Uhr, im Unterhaus Mainz: Michael Krebs, ein Flügel, viele Songs und ein Programm, das mitten ins Heute trifft.
    続きを読む 一部表示
    15 分
  • Die perfekte Welle
    2025/09/10
    Daß Materie letztlich nur Schwingung ist, klingt esoterischer als es ist. Die moderne Physik weiß das schon lange und nutzt dieses Prinzip, etwa bei der Bekämpfung von Lärm durch invertierte (umgedrehte) Schallwellen. Aber auch in der Medizin gibt es Therapieverfahren, die sich die Schwingungen aller Dinge zu Nutze machen. In der Praxis von Dr. med. Sybille Freund etwa wird die Bioresonanztherapie angewendet, ein Verfahren, bei dem Erkrankungen oder Störungen des Organismus in ihrem Schwingungsbild analysiert werden. Wie das genau aussieht und wofür dieses Verfahren eingesetzt werden kann, erfahren Sie in der aktuellen Folge von „Medizin für Mitdenker“. Alle Podcastfolgen und ein ausführliches Stichwortregister finden sie unter https://doktorfreund.de/podcast
    続きを読む 一部表示
    11 分
  • Wie eine neue Studie beweist…
    2025/09/03
    … ist die Bereitschaft, Meldungen über angeblich eindeutige Ergebnisse von Studien Glauben zu schenken, sehr ausgeprägt. Wer aber so ein Studien-Maulwurf ist wie Dr. med. Sybille Freund, der sieht die Dinge etwas kritischer: Bei weitem nicht alles, was als Studie publiziert wird, hat mit seriöser wissenschaftliche Arbeit zu tun. So wie für jede wissenschaftliche Tätigkeit gibt es nämlich auch für medizinische Studien gewisse Qualitätsmerkmale. Welche das sind, welche Auswirkungen es hat, wenn sie nicht beachtet werden und woran Sie eine gute Studie erkennen können, das zeigt - nicht etwa eine neue Studie, sondern die neue Folge von „Medizin für Mitdenker“. Alle Podcast Folgen und ein ausführliches Stichwortverzeichnis finden Sie unter Zeile https://doktorfreund.de/podcast
    続きを読む 一部表示
    13 分
  • Wohnt da was in meiner Brust?
    2025/08/27
    Wenn Sie, liebe Podcasthörerin, älter sind als 50 Jahre, dann haben Sie sicher auch schon einen der Briefe in der Hand gehabt, in denen Sie zur Teilnahme an einem Mammographie-Screening aufgefordert werden. Wie wichtig ist diese Früherkennungs-Untersuchung? Und: wie nützlich ist sie wirklich? Hilft sie - oder schadet sie vielleicht eher? Volker Pietzsch und Dr. med. Sybille Freund sprechen heute über dieses schwierige und wichtige Thema - schwierig, weil Krebs eine der großen Erkrankungen ist und wichtig, weil Früherkennung nicht automatisch „kann ja nicht schaden“ bedeutet. „Medizin für Mitdenker“ hat jetzt übrigens auch einen eigenen Instagram-Kanal. Auf https://www.instagram.com/medizin_fuer_mitdenker gibt es jede Woche ergänzende Infos und nützliche Hinweise zu den Themen des Podcasts. Schauen Sie mal rein! Alle Podcastfolgen und ein ausführliches Stichwortverzeichnis finden Sie unter https://doktorfreund.de/podcast
    続きを読む 一部表示
    10 分
  • Der Wert der Werte
    2025/08/20
    Heute verrät Dr. med. Sybille Freund einiges über den Wert der Werte. Dabei geht es aber nicht um den einen Super-Obercheckerwert, der alles beinhaltet - sondern darum, welchen Wert Laborwerte eigentlich haben. Jeder kennt ja die Tabellen, die man nach einer Blutentnahme und Laborauswertung erhält, und bei denen fast immer ein paar Werte zu hoch sind, andere zu niedrig. Manchmal signalisiert rote Schrift, dass es irgendwie gefährlich ist. Meist aber ist das Ganze ohnehin unverständlich. Welcher Laie kennt schon TSH, CRP oder AEG… Höchste Zeit also, dass Volker Pietzsch und Frau Dr. Freund das Ganze einordnen und erklären, wie wichtig man Laborwerte nehmen sollte, was sie bedeuten - und weshalb sie ohne Kontext nicht viel wert sind. Alle Podcastfolgen und ein ausführliches Stichwortverzeichnis finden Sie auf https://doktorfreund.de/podcast
    続きを読む 一部表示
    16 分
  • Unser heutiger Gast: Justin Timberlake
    2025/08/13
    Der amerikanische Pop-Superstar machte in den letzten Tagen Schlagzeilen durch seine Borreliose-Erkrankung. Was einige Medien gleich zu emsiger „Gegen Borreliose hilft die Zecken-Impfung“-Werbung veranlasste. Was aber ist Borreliose? Wie äußert sich diese Infektion? Wie behandelt man sie? Und gibt es dagegen eine Impfung? Bzw. kann man gegen Zecken geimpft werden? Wir wissen nicht, ob sich Justin Timberlake diese Fragen auch gestellt hat. Aber wir wissen: von Dr. med. Sybille Freund hätte er Antworten bekommen - in dieser Folge von „Medizin für Mitdenker“. Die erwähnten bisherigen Folgen, in denen es um Zecken und Borreliose ging, sind die Folgen 7, 82 und 92. Alle Podcastfolgen und ein ausführliches Stichwortverzeichnis finden Sie unter https://doktorfreund.de/podcast
    続きを読む 一部表示
    12 分
  • Mein Verein!
    2025/08/06
    Manchmal hat man den Eindruck, Vereine sind etwas aus der Mode gekommen. Aber das täuscht: es gibt Vereine, bei denen tut sich enorm viel und sie ziehen immer mehr Interesse auf sich. Einer davon kam schon ein paar Mal im Podcast zur Sprache: die „Ärztinnen und Ärzte für individuelle Impfentscheidung“. Weil das so ein langer Name ist, hat sich „ÄFI“ als Kurzname eingebürgert. Und Dr. med. Sybille Freund ist seit kurzem Vorstand in diesem Verein, der sich wissenschaftlich und kritisch mit Impfungen befasst. Warum sie sich dort engagiert, was der Verein so alles tut und warum das auch für Hörer dieses Podcasts spannend sein könnte, besprechen Volker Pietzsch und Sybille Freund in dieser Folge. Die Webseite von ÄFI findet man unter https://äfi.de Alle Podcastfolgen und ein ausführliches Stichwortverzeichnis finden Sie unter https://doktorfreund.de/podcast
    続きを読む 一部表示
    16 分
  • Ein Vitamin gegen Cholesterin
    2025/07/30
    Nachdem in früheren Folgen schon Vitamin B6 und Vitamin B12 Thema waren, schauen Volker Pietzsch und Dr. med. Sybille Freund heute mal auf eine andere Variante: auf Vitamin B3, auch „Niacin“ genannt. Wie viele Vitamine ist auch dieses ein kleines Wundermittel: es wirkt positiv auf zahlreiche Körperfunktionen - und es hilft bei der Senkung der Cholesterin-Werte. Da das aber ein sehr oft falsch verstandenes Thema ist, biegt Frau Dr. Freund heute mal kurz ab und redet auch über Blutfette. Und über Zellmembranen. Und über einen roten Kopf, den man vom Niacin bekommen kann. Alle Podcast-Folgen und ein ausführliches Stichwortregister finden Sie hier: https://doktorfreund.de/podcast
    続きを読む 一部表示
    11 分