エピソード

  • Freiheit – was heißt das eigentlich?
    2025/10/22
    Bedeutet Freiheit keine Verantwortung mehr zu übernehmen? In dieser Folge von Martina und Menschen spreche ich mit Karin Stäbler über das, was wir alle suchen – Freiheit. Wir reden darüber, wie unterschiedlich sich Freiheit für jeden anfühlt, warum wir sie oft mit Unabhängigkeit verwechseln und wieso Besitz uns irgendwann selbst besitzt. Ob es das eigene Haus, ein Auto oder auch nur zu viel Zeug ist ist – all das bringt Verpflichtungen, Wartung, Versicherungen und Verantwortung mit sich. Und genau das kann zur unsichtbaren Last werden, die uns bindet. Wir sprechen auch über starre Strukturen – wie festgelegte Arbeitszeiten, Routinen oder Erwartungen von außen – und darüber, wie befreiend es sein kann, einfach mal aus dem Schema F auszubrechen, es letztendlich aber immer nur eine Flucht bleibt. Eine ehrliche, unaufgeregte Folge über das Gefühl, nicht mehr funktionieren zu müssen, sondern einfach zu sein.
    続きを読む 一部表示
    29 分
  • Ich liebe Plan B
    2025/10/08
    Was passiert, wenn wir einfach loslassen und dem Leben erlauben, uns zu überraschen? In dieser Folge von Martina und Menschen spreche ich mit Cornelia Dankl, CSR-Beauftragte der Bonus Vorsorgekasse, die es wie kaum jemand schafft, das Leben mit einer Leichtigkeit zu nehmen, die ansteckend ist. Sie strahlt Sonne aus – immer. Wir reden über Hoppalas, spontane Bühnenmomente und die Kunst, über sich selbst zu lachen. Darüber, wie man eine Diskussionsrunde moderiert, ohne vom Thema Ahnung zu haben – und warum genau das manchmal das Beste ist, was einem passieren kann. Eine Folge voller Lachen, Leichtigkeit und der Erinnerung daran, dass Plan B oft viel besser ist als Plan A.
    続きを読む 一部表示
    18 分
  • Wie wir uns das Leben leichter machen können
    2025/09/24
    Wieder mal tagelang nicht auf whatsapp Nachrichten reagiert? Der Keller unter Wasser? In dieser Episode von Martina und Menschen führe ich ein Selbstgespräch und gebe sehr persönliche Einblicke in grosse und kleine Katastrophen des Lebens und wie man sich trotz oder vielleicht auch wegen dieser den Alltag erleichtern kann.
    続きを読む 一部表示
    27 分
  • Über Vergänglichkeit und Abschiede – im Gespräch mit Gabriele Kuhn
    2025/09/11
    In dieser Episode von Martina & Menschen spreche ich mit der Autorin, Journalistin und Kolumnistin Gabriele Kuhn über Themen, die uns alle betreffen und doch oft verdrängt werden: Vergänglichkeit, Abschiede und den Tod. Eigentlich wollten wir nicht über den Tod sprechen, aber plötzlich war er da und dann haben wir es einfach laufen lassen. Gabriele berichtet von dem sehr frühen Verlust beider Elternteile und welche Folgen nicht verarbeitete Trauer haben kann. Wir reden über transgenerationale Traumata, Sterbebegleitung, Abschiedsrituale und die Sprachlosigkeit, die immer noch beim Thema Tod vorherrscht. Ein Gespräch über Trauer und Verluste, die ganz natürlich zu unserem Leben dazugehören und endlich entstigmatisiert werden müssen.
    続きを読む 一部表示
    35 分
  • 7 Gipfel, ein Weg - im Gespräch mit Michael Ladstätter
    2025/08/31
    In dieser ersten Folge von Martina & Menschen spreche ich mit Michael Ladstätter, dem Ö1-Marketingchef, der die 7 Summits – die höchsten Gipfel aller Kontinente – bestiegen hat. Wir reden über Bergsteigen, Abenteuer, Mut und Grenzerfahrungen, bis hin zum Mount Everest und die Zweifel, die man als Vater zweier Kinder vor so einer Expedition hat. Eine inspirierende Geschichte über Todeserlebnisse, Entscheidungen, die Verwirklichung eines Lebenstraumes und den "Falco-Effekt" danach.
    続きを読む 一部表示
    53 分