『Markus Flicker Fotograf Videograf Content Creator Autor』のカバーアート

Markus Flicker Fotograf Videograf Content Creator Autor

Markus Flicker Fotograf Videograf Content Creator Autor

著者: Markus Flicker Fotograf Videograf Content Creator Autor
無料で聴く

このコンテンツについて

Markus Flicker ist Fotograf und Videograf, der seine Expertise und Leidenschaft teilt. Der Podcast ist eine informative und unterhaltsame Quelle für alle, die an der Fotografie und Videografie interessiert sind und mehr über die verschiedenen Aspekte dieser Kunstformen erfahren möchten. Darüber hinaus hat er sich auf die Erstellung von Fotos und Videos mit dem Smartphone spezialisiert. Fotograf Videograf / Bildbearbeitung / Workshops / Reisen / Blog / Österreich / Finden und Erstellen von visuellen Lösungen für dein Unternehmen / Est. 2012 Foto & Video & Reisen & Blog & Business & LebenMarkus Flicker Fotograf Videograf Content Creator Autor マネジメント・リーダーシップ リーダーシップ 経済学
エピソード
  • Schreibblockade lösen: 37 praktische Tipps für mehr Kreativität, Inspiration und Schreibfluss
    2025/11/02

    Wenn der Kopf leer ist – Die unsichtbare Wand der Schreibblockade... Es gibt diese Tage, an denen du vor einem leeren Blatt sitzt – oder einem flimmernden Cursor, der dich wie ein winziger, ungeduldiger Taktgeber daran erinnert, dass du jetzt etwas schreiben wolltest. Doch nichts kommt. Kein Satz, kein Wort, kein Gedanke, der sich greifen ließe. Nur Stille. Vielleicht kennst du dieses Gefühl: eine Art innere Leere, die nicht wirklich leer ist, sondern voll von Druck, Selbstzweifel und der leisen Angst, dass dir nie wieder etwas einfallen könnte. Schreibblockade – ein unscheinbares Wort für ein sehr reales, lähmendes Gefühl.

    Diese Frage ist oft der Anfang vom Ende – oder besser gesagt: der Anfang eines stillen Kampfes mit dir selbst. Du willst schreiben, aber du weißt nicht, worüber. Vielleicht hast du tausend Ideen, aber keine scheint gut genug. Vielleicht denkst du, du müsstest etwas Großes erschaffen – ein Buch, das inspiriert, oder einen Blog, der Klickzahlen explodieren lässt. Und genau das ist das Problem: Du versuchst, das Ziel zu definieren, bevor du überhaupt losgehst. Schreiben entsteht aber selten aus Zielen. Es entsteht aus Bewegung, aus Emotion, aus Neugier.

    Manchmal fragst du dich, ob du deine Gedanken lieber in einem Buch bündeln oder in einem Blog teilen solltest. Ein Buch fühlt sich oft wie ein Monument an – etwas Dauerhaftes, das Bestand hat. Ein Blog dagegen ist lebendig, im Fluss, offen für Veränderung und spontane Gedanken. Vielleicht brauchst du beides. Der Blog ist der Ort, an dem du deine Gedanken frei fließen lässt, ohne Perfektion. Das Buch dagegen ist der Ort, an dem du diese Gedanken später sammelst, verdichtest und zu einer größeren Geschichte zusammenfügst. Der eine Kanal füttert den anderen – Blogartikel können zu Kapiteln werden, und ein Kapitel kann wieder zu einem neuen Blogbeitrag inspirieren.

    Hast du schon bemerkt, dass Ideen oft genau dann auftauchen, wenn du nicht nach ihnen suchst? Beim Spazierengehen, beim Kochen, beim Duschen oder wenn du Podcasts hörst. Vielleicht sitzt du im Park, hörst das Rascheln der Blätter, und plötzlich blitzt ein Gedanke auf, der alles ins Rollen bringt. Dein Gehirn ist im Hintergrund ständig aktiv – es verknüpft Dinge, ordnet, formt. Bewegung hilft ihm dabei. Viele Schriftsteller schwören auf das Spazierengehen. Es ist wie ein Dialog mit sich selbst, nur dass du den Kopf frei hast, um zuzuhören.

    Mehr im Blog: https://markusflicker.com/

    続きを読む 一部表示
    15 分
  • Weniger ist mehr – finde Fokus & Freiheit durch Minimalismus
    2025/10/26

    Minimalismus klingt oft nach Verzicht – nach leeren Räumen und strengen Regeln. Doch in Wahrheit bedeutet er Freiheit. 🌿 Freiheit von unnötigem Ballast, von Ablenkung, von dem ständigen Gefühl, immer „mehr“ tun zu müssen.

    In einer Welt voller Reize, Notifications und Dauerbeschallung ist Minimalismus kein Trend, sondern ein Schutzraum für deinen Fokus. Er hilft dir, dich wieder auf das Wesentliche zu konzentrieren: Zeit, Klarheit und innere Ruhe.

    🧠 Dein Geist liebt Ordnung. Jedes Objekt, jede offene Aufgabe, jede unbeantwortete Nachricht kostet Energie – selbst dann, wenn du sie ignorierst.
    Wenn du reduzierst, entstehen Ruhe, Struktur und mentale Leichtigkeit. Du hörst dich selbst wieder klarer, weil weniger Unwichtiges im Weg liegt.

    📵 Minimalismus bedeutet nicht, auf alles zu verzichten – sondern bewusst zu wählen, was bleiben darf. Du entscheidest, was Raum in deinem Kopf und deinem Kalender bekommt.

    🕯️ Klare Routinen, aufgeräumte Räume, digitale Detox-Phasen und bewusste Pausen – all das schenkt dir Fokus, Energie und Gelassenheit. Du arbeitest konzentrierter, ruhst tiefer und genießt bewusster.

    👉 In meinem neuen Beitrag auf markusflicker.com zeige ich dir, wie du mit weniger mehr erreichst – und wie du deinen Kopf wieder zum stillsten Ort im Raum machst.

    🌸 Lass dich inspirieren, entschleunige deinen Alltag und entdecke, wie schön „Weniger“ wirklich sein kann.

    💬 Was ist das Erste, das du heute loslassen möchtest, um mehr Klarheit zu gewinnen? Schreib’s in die Kommentare!

    #Minimalismus #Fokus #Achtsamkeit #InnereRuhe #Klarheit #BewusstLeben #Einfachheit #Selbstreflexion #Zeitmanagement #Produktivität #Mindfulness #WenigerIstMehr #Ordnung #Balance #MentalHealth #DigitalDetox #Konzentration #MinimalistLifestyle #BewussterAlltag #Lebensqualität #Fokusfinden #Entschleunigung #Selbstentwicklung #Gelassenheit #InnererFrieden #markusflicker

    続きを読む 一部表示
    3 分
  • Sucher suchen und Finder finden. Location für dein nächstes Foto und Video Projekt inkl. 37 Fototipps und Bildideen #Locationscout
    2025/10/25

    Bei kreativen Projekte ist die Wahl der richtigen Location oft entscheidend für den Erfolg eines Vorhabens. Ob du ein atemberaubendes Foto-Shooting planst oder ein stimmungsvolles Video aufnehmen möchtest – die Umgebung, in der du arbeitest, hat einen enormen Einfluss auf das Endergebnis. Dabei stellt sich die große Frage: Wie findest du die perfekte Location? Wie kannst du sicherstellen, dass dein kreatives Konzept optimal zur Geltung kommt? Lass uns gemeinsam auf eine Reise gehen, um den Prozess des Suchens und Findens einer Location zu verstehen – mit wertvollen Tipps, Tricks und praktischen Ratschlägen.


    Jedes Foto oder Video erzählt eine Geschichte, und die Location bildet oft das Fundament dieser Erzählung. Eine gut gewählte Umgebung kann Emotionen verstärken, Stimmungen untermalen und sogar eine zentrale Rolle in deinem kreativen Konzept einnehmen. Wenn du die perfekte Location findest, kann sie deine Arbeit von gewöhnlich zu außergewöhnlich erheben. Die richtige Atmosphäre, die passende Beleuchtung und der richtige Hintergrund sind essenzielle Bestandteile, die alle ineinandergreifen.

    Manchmal erscheint die Suche nach der perfekten Location wie die berühmte Suche nach der Nadel im Heuhaufen. Vielleicht hast du bereits eine klare Vision im Kopf, aber es ist nicht immer leicht, diese Vision in der realen Welt zu finden. Es gibt so viele Faktoren, die berücksichtigt werden müssen – von der geografischen Lage über rechtliche Aspekte bis hin zu den natürlichen Gegebenheiten der Location. Aber keine Sorge, es gibt Wege, diese Herausforderung zu meistern.

    In der heutigen digitalen Welt hast du eine Fülle von Möglichkeiten, nach Locations zu suchen. Du kannst verschiedene Plattformen nutzen, um nach Inspiration zu suchen oder dich von anderen kreativen Köpfen inspirieren zu lassen. Dabei lohnt es sich, in Foren und Blogs von erfahrenen Fotografen und Filmemachern zu stöbern. Oftmals teilen diese nicht nur ihre Bilder und Videos, sondern auch wertvolle Informationen zu den Orten, an denen sie gedreht oder fotografiert haben.

    Aber verlasse dich nicht nur auf digitale Hilfsmittel. Manchmal lohnt es sich, einfach die Augen offen zu halten, wenn du durch deine Stadt oder Umgebung gehst. Es gibt immer wieder unentdeckte Juwelen, die darauf warten, von dir entdeckt zu werden.

    Buchtipps: https://amzn.to/4hrVAOJ

    Blog: https://MarkusFlicker.com

    続きを読む 一部表示
    15 分
まだレビューはありません