『Malteser Momente』のカバーアート

Malteser Momente

Malteser Momente

著者: Michaelsbund
無料で聴く

このコンテンツについて

Von der Demenz- und Hospiz- bis zur Seniorenarbeit, von der Flüchtlingshilfe bis zur Inklusion und von der Jugend über die Erste Hilfe bis zum Rettungsdienst – die Malteser Momente zeigen, wie die verschiedenen Dienste der katholischen Hilfsorganisation im Erzbistum München und Freising helfen. Hier wird nicht über die betroffenen Menschen gesprochen, sondern mit ihnen. Rund 8000 Malteser engagieren sich in Bayern ehrenamtlich und machen das vielfältige Engagement erst möglich. Getreu unserem Motto Hilfe den Bedürftigen und Bezeugung des Glaubens sind wir für alle Menschen da.Sankt Michaelsbund キリスト教 スピリチュアリティ 社会科学 聖職・福音主義 衛生・健康的な生活
エピソード
  • Trauer-Prozesse individuell gestalten
    2025/07/09
    Todkranken Menschen und ihren Familien beistehen – das tun die Malteser schon lange. Neben den ambulanten Hospizdiensten, die sich direkt vor Ort um die Betroffenen kümmern, haben die Malteser seit einigen Jahren auch ein digitales Angebot etabliert: VIA. Trauerberatung heißt es – und es funktioniert rein digital! Auf der Homepage des Dienstes können sich trauernde Menschen informieren, wie sie den Verlust eines lieben Menschen verarbeiten können. Wem das nicht reicht, der kann auch eine E Mail an die mehr als 60 Malteser Trauerberaterinnen und Trauerberater schreiben. Iris Zinkand ist die stellvertretende Leiterin von Via. und beantwortet als Trauerberaterin auch die E Mails von Hilfesuchenden. In diesem Podcast erklärt sie, wieso Trauer etwas ganz Individuelles ist, welche Tools die Via. Homepage für Betroffene bietet und wie man ehrenamtlich bei Via. mitarbeiten kann.
    続きを読む 一部表示
    22 分
  • Hilfe in schweren Stunden
    2025/06/11
    Wenn anderen die Worte fehlen, dann kommen sie zum Einsatz: die Malteser Kriseninterventions-Helfer. 20 davon gibt es im Landkreis Fürstenfeldbruck. Die stehen Menschen in den schlimmsten Stunden bei: zum Beispiel nach dem plötzlichen Tod oder einem schweren Unfall eines Angehörigen. Die Malteser Krisenintervention (KIT) in Gröbenzell feiert heuer ihr 20jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass schauen wir auf die wertvolle Arbeit, die die ehrenamtlichen KIT-Helfer dort leisten. Von ihren Einsätzen im KIT-Team berichten in diesem Podcast Birgit Stölb und Carmen Sturz (Bild). Carmen Sturz ist seit 13 Jahren KIT-Helferin und leitet das Gröbenzeller KIT-Team ehrenamtlich. Birgit Stölb ist seit 16 Jahren mit dabei und erzählt, warum sie sich schon so lange als KIT-Helferin engagiert und wieso es in diesem Dienst keine Routine gibt.
    続きを読む 一部表示
    21 分
  • In Würde alt werden
    2025/05/14
    Die Zahl der betreuungsbedürftigen Senioren in Bayern wird in den kommenden Jahren weiter zunehmen. Nicht alle Betroffenen werden in ein Seniorenheim umziehen können. Deshalb investieren Sozialverbände wie die Malteser viel Engagement in den Ausbau von ambulanten Angeboten, die es älteren Menschen ermöglichen sollen, so lange wie möglich in den eigenen vier Wänden zu leben. Im Rahmen des zweiten Presse-Sozialspaziergangs der Caritas anlässlich des Internationalen Tages der Pflegenden am 12. Mai hat der Malteser Hilfsdienst in Gräfelfing bei München einige seiner mobilen Dienste für zu Hause lebende Senioren vorgestellt. Ohne Ehrenamtliche würden Dienste wie der Menue-Service oder der Hausnotruf nicht funktionieren. Das gilt auch für den Herzenswunsch-Krankenwagen. Reinhold Schilz (Bild) fährt ehrenamtlich sterbenskranke Menschen zu einem Wunschziel ihrer Wahl. Im Podcast spricht er über die Wünsche der Todkranken und sagt, was ihm dieser Dienst persönlich bedeutet.
    続きを読む 一部表示
    11 分
まだレビューはありません