エピソード

  • MS & Digitalisierung – Chancen und Grenzen moderner Medizin
    2025/03/16

    Hallo, schön, dass Sie da sind!

    In der neuesten Folge des Podcasts „MS vernetzt“ erkunden wir die spannenden Möglichkeiten der digitalen Medizin und wie sie das Leben von Menschen mit Multipler Sklerose transformieren können. Dr. Melanie Korsen und Dr. Lars Masannek diskutieren innovative digitale Tools wie Neurokeys und Smartwatches, die helfen, Symptome zu überwachen und Krankheitsverläufe besser zu verstehen. Erfahren Sie, wie künstliche Intelligenz und digitale Therapeutika die Versorgung von MS-Betroffenen verbessern können und welche spannenden Entwicklungen uns in der Zukunft erwarten.

    Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Zuhören!

    *** Dieser Podcast richtet sich vorrangig an die Ärztegemeinschaft und soll dem Austausch verschiedener Fachrichtungen dienen. Er ist weder zur vollumfänglichen Informationsvermittlung des jeweils behandelten Themenkomplexes konzipiert noch zur Diagnosestellung oder Ableitung von Behandlungsempfehlung intendiert. Die Inhalte des Gesprächs obliegen der wissenschaftlichen Freiheit und den persönlichen Meinungen der Expertinnen und Experten.

    Für weiterführende Informationen zum Anwendungsgebiet von im Rahmen des Podcast adressierten Therapieoptionen konsultieren Sie bitte die jeweils einschlägigen Fachinformationen. Patientinnen und Patienten sollten immer das direkte Gespräch mit einer Fachärztin oder einem Facharzt suchen.***

    Überzeugt? Dann empfehlen Sie den „MS vernetzt“ Podcast auch Ihren Kolleginnen und Kollegen weiter!

    Gastgeberin: Frau Dr. med. Melanie Korsen I Neurologin an der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Düsseldorf

    Gast: Herr Dr. med. Lars Masanneck I Assistenzarzt an der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Düsseldorf I Erster Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Digitale Medizin

    Der Podcast „MS vernetzt“ ist eine Initiative der HEXAL AG. Weitere Informationen zu Themen rund um Multiple Sklerose finden Sie unter www.hexal.de/ms.

    Impressum: www.hexal.de/impressum

    Nebenwirkungsmeldung: www.hexal.de/nebenwirkungen

    続きを読む 一部表示
    21 分
  • MS & Dysphagie – Wenn Schlucken zur Herausforderung wird
    2024/12/15

    Hallo, schön, dass Sie da sind!

    In der neuen Folge von "MS vernetzt" tauchen wir tief in die oft unterschätzte Verbindung zwischen Multipler Sklerose und Dysphagie ein. Dr. Melanie Korsen und ihr Gast, Dr. Bendix Labeit, beleuchten die Herausforderungen, die Schluckstörungen für MS-Patientinnen und Patienten bedeuten können. Diskutiert werden die komplexen Mechanismen hinter der Dysphagie, die Bedeutung einer präzisen Diagnostik und innovative Therapiemöglichkeiten. Erfahren Sie, warum Dysphagie bei MS nicht nur ein Randthema ist und wie interdisziplinäre Ansätze helfen können, die Lebensqualität der Betroffenen zu verbessern.

    Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Zuhören!

    *** Dieser Podcast richtet sich vorrangig an die Ärztegemeinschaft und soll dem Austausch verschiedener Fachrichtungen dienen. Er ist weder zur vollumfänglichen Informationsvermittlung des jeweils behandelten Themenkomplexes konzipiert noch zur Diagnosestellung oder Ableitung von Behandlungsempfehlung intendiert. Die Inhalte des Gesprächs obliegen der wissenschaftlichen Freiheit und den persönlichen Meinungen der Expertinnen und Experten.

    Für weiterführende Informationen zum Anwendungsgebiet von im Rahmen des Podcast adressierten Therapieoptionen konsultieren Sie bitte die jeweils einschlägigen Fachinformationen. Patientinnen und Patienten sollten immer das direkte Gespräch mit einer Fachärztin oder einem Facharzt suchen.***

    Überzeugt? Dann empfehlen Sie den „MS vernetzt“ Podcast auch Ihren Kolleginnen und Kollegen weiter!

    Gastgeberin: Frau Dr. med. Melanie Korsen I Neurologin an der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Düsseldorf

    Gast: Herr Dr. Bendix Labeit I Assistenzarzt an der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Düsseldorf

    Der Podcast „MS vernetzt“ ist eine Initiative der HEXAL AG. Weitere Informationen zu Themen rund um Multiple Sklerose finden Sie unter www.hexal.de/ms.

    Impressum: www.hexal.de/impressum

    Nebenwirkungsmeldung: www.hexal.de/nebenwirkungen

    続きを読む 一部表示
    30 分
  • MS & CED – was tun, wenn beides zusammen auftritt?
    2024/08/04

    Hallo, schön, dass Sie da sind!

    Chronisch entzündliche Darmerkrankungen (kurz CED) und MS – zwei Autoimmunerkrankungen, die an sich schon sehr komplex sind. Doch was, wenn sie zusammen auftauchen? Welche Verbindungen bestehen zwischen den Erkrankungen und wie therapiert man sie am besten in der interdisziplinären Zusammenarbeit?

    In dieser Folge spreche ich mit Prof. Dr. med Oliver Bachmann, Chefarzt Siloah St. Trudpert Klinikum/ Zentrum für Innere Medizin – zum ersten Mal auch im Videopodcast: https://youtu.be/DF1I5k0kex4

    Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Zuhören oder Zuschauen!

    *** Dieser Podcast richtet sich vorrangig an die Ärztegemeinschaft und soll dem Austausch verschiedener Fachrichtungen dienen. Er ist weder zur vollumfänglichen Informationsvermittlung des jeweils behandelten Themenkomplexes konzipiert noch zur Diagnosestellung oder Ableitung von Behandlungsempfehlung intendiert. Die Inhalte des Gesprächs obliegen der wissenschaftlichen Freiheit und den persönlichen Meinungen der Expertinnen und Experten.

    Für weiterführende Informationen zum Anwendungsgebiet von im Rahmen des Podcast adressierten Therapieoptionen konsultieren Sie bitte die jeweils einschlägigen Fachinformationen. Patientinnen und Patienten sollten immer das direkte Gespräch mit einer Fachärztin oder einem Facharzt suchen.***

    Überzeugt? Dann empfehlen Sie den „MS vernetzt“ Podcast auch Ihren Kolleginnen und Kollegen weiter!

    Gastgeberin: Frau Dr. med. Melanie Korsen I Neurologin an der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Düsseldorf

    Gast: Herr Prof. Dr. med. Oliver Bachmann I Chefarzt Siloah St. Trudpert Klinikum/ Zentrum für Innere Medizin

    Der Podcast „MS vernetzt“ ist eine Initiative der HEXAL AG. Weitere Informationen zu Themen rund um Multiple Sklerose finden Sie unter www.hexal.de/ms.

    Impressum: www.hexal.de/impressum

    Nebenwirkungsmeldung: www.hexal.de/nebenwirkungen

    続きを読む 一部表示
    16 分
  • MS & Multimodale Komplexbehandlung – ein ganzheitlicher Ansatz
    2024/04/28

    Hallo, schön, dass Sie da sind!

    Multimodale Komplexbehandlungen – der Begriff klingt zunächst einmal etwas sperrig. Aber was genau steckt dahinter? Was versteht man unter einer multimodalen Komplexbehandlung? Was unterscheidet solch eine MS-Spezialklinik von anderen Akut-, Uni- und Rehakliniken und inwiefern ergänzen sie sich? Wie können behandelnde Ärztinnen und Ärzte und insbesondere Patientinnen und Patienten von dieser Therapieoption profitieren?

    Antworten auf diese Fragen erhalte ich in der aktuellen Episode im Gespräch mit Herrn Dr. med. Markus Heibel, Chefarzt und Ärztlicher Direktor der Sauerlandklinik in Hachen.

    Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Zuhören!

    *** Dieser Podcast richtet sich vorrangig an die Ärztegemeinschaft und soll dem Austausch verschiedener Fachrichtungen dienen. Er ist weder zur vollumfänglichen Informationsvermittlung des jeweils behandelten Themenkomplexes konzipiert noch zur Diagnosestellung oder Ableitung von Behandlungsempfehlung intendiert. Die Inhalte des Gesprächs obliegen der wissenschaftlichen Freiheit und den persönlichen Meinungen der Expertinnen und Experten.

    Für weiterführende Informationen zum Anwendungsgebiet von im Rahmen des Podcast adressierten Therapieoptionen konsultieren Sie bitte die jeweils einschlägigen Fachinformationen. Patientinnen und Patienten sollten immer das direkte Gespräch mit einer Fachärztin oder einem Facharzt suchen.***

    Überzeugt? Dann empfehlen Sie den „MS vernetzt“ Podcast auch Ihren Kolleginnen und Kollegen weiter!

    Gastgeberin: Frau Dr. med. Melanie Korsen I Neurologin an der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Düsseldorf

    Gast: Herr Dr. med. Markus Heibel I Chefarzt und Ärztlicher Direktor der Sauerlandklinik in Hachen

    Der Podcast „MS vernetzt“ ist eine Initiative der HEXAL AG. Weitere Informationen zu Themen rund um Multiple Sklerose finden Sie unter www.hexal.de/ms.

    Impressum: www.hexal.de/impressum

    Nebenwirkungsmeldung: www.hexal.de/nebenwirkungen

    続きを読む 一部表示
    21 分
  • MS & Depressionen
    2023/12/03

    Hallo, schön, dass Sie da sind!

    Das Thema MS und Depressionen ist eines, das im Alltag leider oft zu wenig Beachtung findet. Vielleicht auch, weil man es nicht immer erkennt und einige Symptome zu schwer von den Begleiterscheinungen einer MS abzugrenzen sind.

    In dieser Folge spreche ich mit Herrn Prof. Dr. Jonathan Repple, Professor für Prädiktive Psychiatrie an der Universitätsklinik in Frankfurt und gleichzeitig auch geschäftsführender Oberarzt hier in der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie, über Diagnose, Ursache und Behandlung einer Depression, die in Zusammenhang mit einer MS auftreten kann.

    Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Zuhören!

    *** Dieser Podcast richtet sich vorrangig an die Ärztegemeinschaft und soll dem Austausch verschiedener Fachrichtungen dienen. Er ist weder zur vollumfänglichen Informationsvermittlung des jeweils behandelten Themenkomplexes konzipiert noch zur Diagnosestellung oder Ableitung von Behandlungsempfehlung intendiert. Die Inhalte des Gesprächs obliegen der wissenschaftlichen Freiheit und den persönlichen Meinungen der Expertinnen und Experten.

    Für weiterführende Informationen zum Anwendungsgebiet von im Rahmen des Podcast adressierten Therapieoptionen konsultieren Sie bitte die jeweils einschlägigen Fachinformationen. Patientinnen und Patienten sollten immer das direkte Gespräch mit einer Fachärztin oder einem Facharzt suchen.***

    Überzeugt? Dann empfehlen Sie den „MS vernetzt“ Podcast auch Ihren Kolleginnen und Kollegen weiter!

    Gastgeberin: Frau Dr. med. Melanie Korsen I Neurologin an der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Düsseldorf

    Gast: Herr Univ.-Prof. Dr. med. Jonathan Repple I Geschäftsführender Oberarzt der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie am Universitätsklinikum Frankfurt

    Der Podcast „MS vernetzt“ ist eine Initiative der HEXAL AG. Weitere Informationen zu Themen rund um Multiple Sklerose finden Sie unter www.hexal.de/ms.

    Impressum: www.hexal.de/impressum  

    Nebenwirkungsmeldung: www.hexal.de/nebenwirkungen 

    続きを読む 一部表示
    22 分
  • MS & Mikrobiom – wie gehört das zusammen?
    2023/11/05

    Hallo, schön, dass Sie da sind!

    Aktuell wird viel über den Zusammenhang zwischen dem Darm-Mikrobiom und Autoimmunerkrankungen diskutiert. Vor allem wenn es darum geht, inwiefern Patienten beispielsweise mit Ernährung gegensteuern können.

    Auch wir wollen uns dem Thema widmen und über den Zusammenhang zwischen Darm-Mikrobiom und MS reden.


    In dieser Folge spreche ich daher mit Herrn Prof. Dr. Aiden Haghikia, Direktor der Universitätsklinik für Neurologie in Magdeburg, über Chancen und Grenzen, über das viel diskutierte Thema Mikrobiomanalyse und über neueste Forschungsergebnisse.

    Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Zuhören!

    *** Dieser Podcast richtet sich vorrangig an die Ärztegemeinschaft und soll dem Austausch verschiedener Fachrichtungen dienen. Er ist weder zur vollumfänglichen Informationsvermittlung des jeweils behandelten Themenkomplexes konzipiert noch zur Diagnosestellung oder Ableitung von Behandlungsempfehlung intendiert. Die Inhalte des Gesprächs obliegen der wissenschaftlichen Freiheit und den persönlichen Meinungen der Expertinnen und Experten.

    Für weiterführende Informationen zum Anwendungsgebiet von im Rahmen des Podcast adressierten Therapieoptionen konsultieren Sie bitte die jeweils einschlägigen Fachinformationen. Patientinnen und Patienten sollten immer das direkte Gespräch mit einer Fachärztin oder einem Facharzt suchen.***

    Überzeugt? Dann empfehlen Sie den „MS vernetzt“ Podcast auch Ihren Kolleginnen und Kollegen weiter!

    Gastgeberin: Frau Dr. med. Melanie Korsen I Neurologin an der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Düsseldorf

    Gast: Herr Univ.-Prof. Dr. med. Aiden Haghikia I Direktor der Universitätsklinik für Neurologie in Magdeburg

    Der Podcast „MS vernetzt“ ist eine Initiative der HEXAL AG. Weitere Informationen zu Themen rund um Multiple Sklerose finden Sie unter www.hexal.de/ms.

    Impressum: www.hexal.de/impressum  

    Nebenwirkungsmeldung: www.hexal.de/nebenwirkungen 

    続きを読む 一部表示
    18 分
  • MS & sexuelle Dysfunktionen – leider viel zu oft ein Tabuthema
    2023/10/01

    Hallo, schön, dass Sie da sind!

    Das Thema sexuelle Dysfunktionen bei MS-Erkrankungen ist wie der „Elephant in the room“. Man weiß, dass sie da sind, man weiß, dass sie häufig vorkommen und doch spricht keiner darüber.

    Das wollen wir mit dieser Folge ändern.
    Wir reden ein zweites Mal mit Frau Dr. med. Almuth Angermund, leitende Ärztin des Fachzentrums für Neuro-Urologie der Schön-Klinik in Vogtareuth, mit der wir bereits die Folge MS & Blasenfunktionsstörungen aufgezeichnet haben, über dieses viel zu wenig beachtete Thema.

    Dabei geht es zunächst einmal darum wie man so ein wichtiges Themenfeld sensibel mit den Patient:Innen bespricht, wie man ihnen zur Seite stehen kann, aber auch welche Therapieansätze es gibt.

    Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Zuhören!

    *** Dieser Podcast richtet sich vorrangig an die Ärztegemeinschaft und soll dem Austausch verschiedener Fachrichtungen dienen. Er ist weder zur vollumfänglichen Informationsvermittlung des jeweils behandelten Themenkomplexes konzipiert noch zur Diagnosestellung oder Ableitung von Behandlungsempfehlung intendiert. Die Inhalte des Gesprächs obliegen der wissenschaftlichen Freiheit und den persönlichen Meinungen der Expertinnen und Experten.

    Für weiterführende Informationen zum Anwendungsgebiet von im Rahmen des Podcast adressierten Therapieoptionen konsultieren Sie bitte die jeweils einschlägigen Fachinformationen. Patientinnen und Patienten sollten immer das direkte Gespräch mit einer Fachärztin oder einem Facharzt suchen.***

    Überzeugt? Dann empfehlen Sie den „MS vernetzt“ Podcast auch Ihren Kolleginnen und Kollegen weiter!

    Gastgeberin: Frau Dr. med. Melanie Korsen I Neurologin an der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Düsseldorf

    Gast: Dr. med. Almuth Angermund I leitende Ärztin des Fachzentrums für Neuro-Urologie der Schön-Klinik in Vogtareuth

    Der Podcast „MS vernetzt“ ist eine Initiative der HEXAL AG. Weitere Informationen zu Themen rund um Multiple Sklerose finden Sie unter www.hexal.de/ms.

    Impressum: www.hexal.de/impressum  

    Nebenwirkungsmeldung: www.hexal.de/nebenwirkungen

    続きを読む 一部表示
    20 分
  • Autologe Stammzelltransplantation – welche Patient*Innen kommen dafür in Frage?
    2023/07/24

    Hallo, schön, dass Sie da sind!

    Immer häufiger wird die autologe Stammzelltransplantation im Zusammenhang mit der Behandlung von Multipler Sklerose (MS) genannt.

    In dieser Folge werden Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Meuth und ich die grundlegenden Verfahrensweisen der Stammzelltransplantation bei MS beleuchten und die potenziellen Herausforderungen bei der Auswahl der Patient*Innen sowie die Aussichten des Therapieerfolges analysieren.

    Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Zuhören!

    *** Dieser Podcast richtet sich vorrangig an die Ärztegemeinschaft und soll dem Austausch verschiedener Fachrichtungen dienen. Er ist weder zur vollumfänglichen Informationsvermittlung des jeweils behandelten Themenkomplexes konzipiert noch zur Diagnosestellung oder Ableitung von Behandlungsempfehlung intendiert. Die Inhalte des Gesprächs obliegen der wissenschaftlichen Freiheit und den persönlichen Meinungen der Expertinnen und Experten.

    Für weiterführende Informationen zum Anwendungsgebiet von im Rahmen des Podcast adressierten Therapieoptionen konsultieren Sie bitte die jeweils einschlägigen Fachinformationen. Patientinnen und Patienten sollten immer das direkte Gespräch mit einer Fachärztin oder einem Facharzt suchen.***

    Überzeugt? Dann empfehlen Sie den „MS vernetzt“ Podcast auch Ihren Kolleginnenund Kollegen weiter!

    Gastgeberin: Frau Dr. med. Melanie Korsen I Neurologin an der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Düsseldorf

    Gast: Herr Univ.-Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Sven Meuth I Direktor der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Düsseldorf

    Der Podcast „MS vernetzt“ ist eine Initiative der HEXAL AG. Weitere Informationen zu Themen rund um Multiple Sklerose finden Sie unter www.hexal.de/ms.

    Impressum: www.hexal.de/impressum  

    Nebenwirkungsmeldung: www.hexal.de/nebenwirkungen 

    続きを読む 一部表示
    19 分