『MS vernetzt』のカバーアート

MS vernetzt

MS vernetzt

著者: HEXAL AG
無料で聴く

このコンテンツについて

Expertenwissen auf die Ohren: „MS vernetzt“ beleuchtet Themen zur Multiplen Sklerose aus verschiedenen Blickwinkeln. Regelmäßig gibt Frau Dr. med. Melanie Korsen, Neurologin am Universitätsklinikum Düsseldorf, zusammen mit renommierten Expertinnen und Experten spannende Einblicke in Themenkomplexe rund um die Multiple Sklerose. Die Multiple Sklerose ist für ihr vielgestaltiges Erkrankungsbild bekannt. Daher sind bei ihrer Behandlung Perspektiven aus verschiedenen Fachrichtungen nicht nur wichtig, sondern essenziell. Bei „MS vernetzt“ kommen Ärztinnen und Ärzte – etwa aus der Neurologie, Urologie und Rheumatologie – zusammen. Gemeinsam mit ihren Gästen wirft Frau Dr. med. Melanie Korsen den Blick über den Tellerrand der MS-Therapie hinaus. Dieser Podcast richtet sich vorrangig an die Ärztegemeinschaft und soll dem Austausch verschiedener Fachrichtungen dienen. Er ist weder zur vollumfänglichen Informationsvermittlung des jeweils behandelten Themenkomplexes konzipiert noch zur Diagnosestellung oder Ableitung von Behandlungsempfehlung intendiert. Die Inhalte des Gesprächs obliegen der wissenschaftlichen Freiheit der Expertinnen und Experten. Für weiterführende Informationen zum Anwendungsgebiet von im Rahmen des Podcast adressierten Therapieoptionen konsultieren Sie bitte die jeweils einschlägigen Fachinformationen. Patientinnen und Patienten sollten immer das direkte Gespräch mit einer Fachärztin oder einem Facharzt suchen. Der Podcast „MS vernetzt“ ist eine Initiative der HEXAL AG. Themen und Inhalte der Beiträge obliegen der wissenschaftlichen Freiheit und den persönlichen Meinungen des Referenten. Für einen interdisziplinären Austausch, der Fachbereiche verbindet. Bequem in informativen Folgen jederzeit – auch unterwegs – anhören! Weitere Informationen zu Themen rund um Multiple Sklerose finden Sie unter www.hexal.de/ms. Impressum: www.hexal.de/impressum Nebenwirkungsmeldung: www.hexal.de/nebenwirkungenHexal AG 科学
エピソード
  • MS & Digitalisierung – Chancen und Grenzen moderner Medizin
    2025/03/16

    Hallo, schön, dass Sie da sind!

    In der neuesten Folge des Podcasts „MS vernetzt“ erkunden wir die spannenden Möglichkeiten der digitalen Medizin und wie sie das Leben von Menschen mit Multipler Sklerose transformieren können. Dr. Melanie Korsen und Dr. Lars Masannek diskutieren innovative digitale Tools wie Neurokeys und Smartwatches, die helfen, Symptome zu überwachen und Krankheitsverläufe besser zu verstehen. Erfahren Sie, wie künstliche Intelligenz und digitale Therapeutika die Versorgung von MS-Betroffenen verbessern können und welche spannenden Entwicklungen uns in der Zukunft erwarten.

    Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Zuhören!

    *** Dieser Podcast richtet sich vorrangig an die Ärztegemeinschaft und soll dem Austausch verschiedener Fachrichtungen dienen. Er ist weder zur vollumfänglichen Informationsvermittlung des jeweils behandelten Themenkomplexes konzipiert noch zur Diagnosestellung oder Ableitung von Behandlungsempfehlung intendiert. Die Inhalte des Gesprächs obliegen der wissenschaftlichen Freiheit und den persönlichen Meinungen der Expertinnen und Experten.

    Für weiterführende Informationen zum Anwendungsgebiet von im Rahmen des Podcast adressierten Therapieoptionen konsultieren Sie bitte die jeweils einschlägigen Fachinformationen. Patientinnen und Patienten sollten immer das direkte Gespräch mit einer Fachärztin oder einem Facharzt suchen.***

    Überzeugt? Dann empfehlen Sie den „MS vernetzt“ Podcast auch Ihren Kolleginnen und Kollegen weiter!

    Gastgeberin: Frau Dr. med. Melanie Korsen I Neurologin an der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Düsseldorf

    Gast: Herr Dr. med. Lars Masanneck I Assistenzarzt an der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Düsseldorf I Erster Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Digitale Medizin

    Der Podcast „MS vernetzt“ ist eine Initiative der HEXAL AG. Weitere Informationen zu Themen rund um Multiple Sklerose finden Sie unter www.hexal.de/ms.

    Impressum: www.hexal.de/impressum

    Nebenwirkungsmeldung: www.hexal.de/nebenwirkungen

    続きを読む 一部表示
    21 分
  • MS & Dysphagie – Wenn Schlucken zur Herausforderung wird
    2024/12/15

    Hallo, schön, dass Sie da sind!

    In der neuen Folge von "MS vernetzt" tauchen wir tief in die oft unterschätzte Verbindung zwischen Multipler Sklerose und Dysphagie ein. Dr. Melanie Korsen und ihr Gast, Dr. Bendix Labeit, beleuchten die Herausforderungen, die Schluckstörungen für MS-Patientinnen und Patienten bedeuten können. Diskutiert werden die komplexen Mechanismen hinter der Dysphagie, die Bedeutung einer präzisen Diagnostik und innovative Therapiemöglichkeiten. Erfahren Sie, warum Dysphagie bei MS nicht nur ein Randthema ist und wie interdisziplinäre Ansätze helfen können, die Lebensqualität der Betroffenen zu verbessern.

    Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Zuhören!

    *** Dieser Podcast richtet sich vorrangig an die Ärztegemeinschaft und soll dem Austausch verschiedener Fachrichtungen dienen. Er ist weder zur vollumfänglichen Informationsvermittlung des jeweils behandelten Themenkomplexes konzipiert noch zur Diagnosestellung oder Ableitung von Behandlungsempfehlung intendiert. Die Inhalte des Gesprächs obliegen der wissenschaftlichen Freiheit und den persönlichen Meinungen der Expertinnen und Experten.

    Für weiterführende Informationen zum Anwendungsgebiet von im Rahmen des Podcast adressierten Therapieoptionen konsultieren Sie bitte die jeweils einschlägigen Fachinformationen. Patientinnen und Patienten sollten immer das direkte Gespräch mit einer Fachärztin oder einem Facharzt suchen.***

    Überzeugt? Dann empfehlen Sie den „MS vernetzt“ Podcast auch Ihren Kolleginnen und Kollegen weiter!

    Gastgeberin: Frau Dr. med. Melanie Korsen I Neurologin an der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Düsseldorf

    Gast: Herr Dr. Bendix Labeit I Assistenzarzt an der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Düsseldorf

    Der Podcast „MS vernetzt“ ist eine Initiative der HEXAL AG. Weitere Informationen zu Themen rund um Multiple Sklerose finden Sie unter www.hexal.de/ms.

    Impressum: www.hexal.de/impressum

    Nebenwirkungsmeldung: www.hexal.de/nebenwirkungen

    続きを読む 一部表示
    30 分
  • MS & CED – was tun, wenn beides zusammen auftritt?
    2024/08/04

    Hallo, schön, dass Sie da sind!

    Chronisch entzündliche Darmerkrankungen (kurz CED) und MS – zwei Autoimmunerkrankungen, die an sich schon sehr komplex sind. Doch was, wenn sie zusammen auftauchen? Welche Verbindungen bestehen zwischen den Erkrankungen und wie therapiert man sie am besten in der interdisziplinären Zusammenarbeit?

    In dieser Folge spreche ich mit Prof. Dr. med Oliver Bachmann, Chefarzt Siloah St. Trudpert Klinikum/ Zentrum für Innere Medizin – zum ersten Mal auch im Videopodcast: https://youtu.be/DF1I5k0kex4

    Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Zuhören oder Zuschauen!

    *** Dieser Podcast richtet sich vorrangig an die Ärztegemeinschaft und soll dem Austausch verschiedener Fachrichtungen dienen. Er ist weder zur vollumfänglichen Informationsvermittlung des jeweils behandelten Themenkomplexes konzipiert noch zur Diagnosestellung oder Ableitung von Behandlungsempfehlung intendiert. Die Inhalte des Gesprächs obliegen der wissenschaftlichen Freiheit und den persönlichen Meinungen der Expertinnen und Experten.

    Für weiterführende Informationen zum Anwendungsgebiet von im Rahmen des Podcast adressierten Therapieoptionen konsultieren Sie bitte die jeweils einschlägigen Fachinformationen. Patientinnen und Patienten sollten immer das direkte Gespräch mit einer Fachärztin oder einem Facharzt suchen.***

    Überzeugt? Dann empfehlen Sie den „MS vernetzt“ Podcast auch Ihren Kolleginnen und Kollegen weiter!

    Gastgeberin: Frau Dr. med. Melanie Korsen I Neurologin an der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Düsseldorf

    Gast: Herr Prof. Dr. med. Oliver Bachmann I Chefarzt Siloah St. Trudpert Klinikum/ Zentrum für Innere Medizin

    Der Podcast „MS vernetzt“ ist eine Initiative der HEXAL AG. Weitere Informationen zu Themen rund um Multiple Sklerose finden Sie unter www.hexal.de/ms.

    Impressum: www.hexal.de/impressum

    Nebenwirkungsmeldung: www.hexal.de/nebenwirkungen

    続きを読む 一部表示
    16 分
まだレビューはありません