MS & Dysphagie – Wenn Schlucken zur Herausforderung wird
カートのアイテムが多すぎます
カートに追加できませんでした。
ウィッシュリストに追加できませんでした。
ほしい物リストの削除に失敗しました。
ポッドキャストのフォローに失敗しました
ポッドキャストのフォロー解除に失敗しました
-
ナレーター:
-
著者:
このコンテンツについて
Hallo, schön, dass Sie da sind!
In der neuen Folge von "MS vernetzt" tauchen wir tief in die oft unterschätzte Verbindung zwischen Multipler Sklerose und Dysphagie ein. Dr. Melanie Korsen und ihr Gast, Dr. Bendix Labeit, beleuchten die Herausforderungen, die Schluckstörungen für MS-Patientinnen und Patienten bedeuten können. Diskutiert werden die komplexen Mechanismen hinter der Dysphagie, die Bedeutung einer präzisen Diagnostik und innovative Therapiemöglichkeiten. Erfahren Sie, warum Dysphagie bei MS nicht nur ein Randthema ist und wie interdisziplinäre Ansätze helfen können, die Lebensqualität der Betroffenen zu verbessern.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Zuhören!
*** Dieser Podcast richtet sich vorrangig an die Ärztegemeinschaft und soll dem Austausch verschiedener Fachrichtungen dienen. Er ist weder zur vollumfänglichen Informationsvermittlung des jeweils behandelten Themenkomplexes konzipiert noch zur Diagnosestellung oder Ableitung von Behandlungsempfehlung intendiert. Die Inhalte des Gesprächs obliegen der wissenschaftlichen Freiheit und den persönlichen Meinungen der Expertinnen und Experten.
Für weiterführende Informationen zum Anwendungsgebiet von im Rahmen des Podcast adressierten Therapieoptionen konsultieren Sie bitte die jeweils einschlägigen Fachinformationen. Patientinnen und Patienten sollten immer das direkte Gespräch mit einer Fachärztin oder einem Facharzt suchen.***
Überzeugt? Dann empfehlen Sie den „MS vernetzt“ Podcast auch Ihren Kolleginnen und Kollegen weiter!
Gastgeberin: Frau Dr. med. Melanie Korsen I Neurologin an der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Düsseldorf
Gast: Herr Dr. Bendix Labeit I Assistenzarzt an der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Düsseldorf
Der Podcast „MS vernetzt“ ist eine Initiative der HEXAL AG. Weitere Informationen zu Themen rund um Multiple Sklerose finden Sie unter www.hexal.de/ms.
Impressum: www.hexal.de/impressum
Nebenwirkungsmeldung: www.hexal.de/nebenwirkungen