エピソード

  • #09 "Drama - Die Leute lieben das!"
    2025/10/30

    Drama ist überall – in Beziehungen, in Reality-Shows, in Social Media und manchmal mitten in uns selbst.
    In dieser Folge spricht Robin darüber, warum uns das Drama anderer so fasziniert, weshalb manche Menschen es unbewusst immer wieder erschaffen und was moderner Voyeurismus mit unserer Psyche zu tun hat.
    Er beleuchtet die Geschichte des Dramas – von der antiken Katharsis bis zum Sommerhaus der Stars – und fragt, wann Spannung uns lebendig macht und wann sie uns nur betäubt.


    Feedback an robxy@ymail.com oder in die Kommentare :)

    続きを読む 一部表示
    30 分
  • #08 "Keine Leichtigkeit des Seins"
    2025/10/22

    Robin spricht in dieser Folge nocheinmal über das Gefühl, dass man heute kaum noch etwas sagen kann, ohne in irgendein Fettnäpfchen zu treten.
    Er fragt sich, wann wir angefangen haben, jedes Wort auf die Goldwaage zu legen – und warum Menschen, die eigentlich nur verstanden werden wollen, plötzlich zu Gegnern werden.

    Dabei geht’s nicht nur um Sprache und Cancel Culture, sondern auch um unseren Zeitgeist: Warum wir alles analysieren, zerlegen und bewerten – selbst Serien wie Buffy, die früher trotz Logikfehlern Kult waren.
    Heute dagegen scheint Perfektion Pflicht zu sein, und jede Abweichung wird seziert.

    Robin nimmt dich mit auf eine persönliche Reise zwischen Reflexion, Humor und Gesellschaftskritik – und ja, diesmal hat er sich im zweiten Anlauf nicht mehr 1:1 ans Skript gehalten, um wieder mehr Persönlickeit ins Spiel zu bringen.


    Feedback an: robxy@ymail.com oder in die Kommentare :)

    続きを読む 一部表示
    36 分
  • #07 "Die Angst zu sprechen"
    2025/10/15

    In dieser Folge geht Robin dem Gefühl nach, dass man heute kaum noch etwas sagen darf, ohne direkt kritisiert oder gecancelt zu werden.
    Er blickt zurück auf die Geschichte der öffentlichen Scham – vom mittelalterlichen Pranger bis zur modernen Kommentarspalte – und fragt, wann wir eigentlich angefangen haben, jedes Wort und jeden Satz so gnadenlos zu zerlegen.

    Zwischendurch geht’s auch um Serien wie Buffy und Charmed, die früher voller Logikfehler waren und trotzdem Kultstatus erreichten, während neue Produktionen heute oft schon nach Folge eins in Stücke analysiert werden.
    Was sagt das über uns, über Sprache, über Perfektion und Empörungskultur?

    Und: Dieses Mal hat Robin versucht, sich tatsächlich an sein eigenes Skript zu halten – man darf also gespannt sein, ob das geklappt hat oder ob der innere ADHS-Teil doch wieder improvisiert hat.


    Feedback an: robxy@ymail.com

    続きを読む 一部表示
    15 分
  • #06 "ADHS & der Zappelphilipp" - Q&A
    2025/10/08

    In dieser Folge von MOINY geht’s um ADHS im Detail: Was steckt wirklich hinter der Diagnose, welche Symptome gehören dazu – und warum ist der „Zappelphilipp“ nur ein halbes Bild? Robin erklärt die Unterschiede zwischen ADHS-Typen, räumt mit dem „Modekrankheit“-Mythos auf und zeigt, warum immer mehr Erwachsene erst spät ihre Diagnose erhalten. Ein Q&A rund um Unaufmerksamkeit, innere Unruhe und Impulsivität – verständlich, entstigmatisierend und mitten aus dem Leben.


    robxy«ymail.com

    続きを読む 一部表示
    43 分
  • #05 "Eine Frage der Freundschaft" - feat. Slois
    2025/10/01

    In dieser ersten Collab-Folge von Moiny dreht sich alles um das wohl stabilste und gleichzeitig dynamischste Beziehungsgeflecht unseres Lebens: Freundschaft. Gemeinsam mit meiner besten Freundin Luise blicke ich auf 11 Jahre voller Bahnpendelei, Trash-TV-Analysen, Roadtrips und Konstante-im-Leben-Momente zurück.


    Wir reden über die Grundpfeiler, die eine tiefe Freundschaft tragen – gemeinsame Interessen, Growth Mindset, Vertrauen und jede Menge Kommunikation. Dazu gehört auch die Frage: Wo liegen die Grenzen? Was verzeiht man, was nicht? (Spoiler: Bei „Leichen im Keller“ wird’s kompliziert.)


    Außerdem geht es darum, wie Freundschaft Distanz, Veränderungen und Krisen überdauern kann – und warum gute Freunde schlechte Tage leichter und gute Tage noch schöner machen.


    Feedback wie immer in die Kommentare oder an robxy@ymail.com

    続きを読む 一部表示
    43 分
  • #04 "Schlaf ist das neue Superfood" – Holistic Health Festival und andere Abenteuer
    2025/09/24

    Willkommen im Chaos-Kosmos: Ich war beim Holistic Health Festival in Berlin – da war richtig Remmidemmi, Menschen(massen), Vorträge, Workshops… und ich natürlich wieder mittendrin, halb fasziniert, halb überfordert.


    In dieser Folge erzähle ich von spannenden Talks, warum Schlaf eigentlich der heimliche Superstar unseres Körpers ist und was das mysteriöse glymphatische System damit zu tun hat (Achtung: gefährliches Halbwissen in Aktion).


    Zum Finale gibt’s noch meine Begegnung mit einem Vagusnerv-Stimulator fürs Ohr – oder wie auch immer das Teil heißt (tVNS - transkutane Vagusnervstimulation). Klingt komisch, fühlt sich komisch an, aber hey: alles für die Wissenschaft, oder?

    Kurzum: Eine Folge irgendwo zwischen Festivalreport, Schlaf-Geekerei und Neuro-Experiment im Selbstversuch.


    Feedback an: robxy@ymail.com

    続きを読む 一部表示
    39 分
  • #03 "Informationsflut - Meinungen X Fakten"
    2025/09/17

    In dieser Episode taucht Robin kopfüber in den wilden Ozean der Informationsflut ein. Spoiler: Er geht nicht unter, sondern paddelt zwischen Meinungen, Halbwahrheiten und echten Fakten herum. Warum fühlen sich Meinungen im Netz oft an wie göttliche Offenbarungen? Weshalb glauben wir Dinge, nur weil sie mit vielen Ausrufezeichen und einem GIF daherkommen? Und wie bleibt man bei all dem Gewirr aus News, Tweets und TikToks noch halbwegs klar im Kopf?


    Robin serviert dir keine absolute Wahrheit (die gibt’s nicht mal auf Wikipedia), sondern ein paar kluge Strategien: Wie du Fakten von heißer Luft unterscheidest, warum Algorithmen manchmal wie Kumpels mit zweifelhaftem Musikgeschmack sind und wieso „weniger scrollen“ mehr Gehirn retten kann.


    Kurz gesagt: Eine Folge für alle, die informiert bleiben wollen, ohne am Ende wie ein wandelndes Kommentarspalten-Meme zu klingen.


    Feedback in die Kommentare oder unter: robxy@ymail.com

    続きを読む 一部表示
    25 分
  • #02 "FOMO"
    2025/09/10

    In dieser Folge von MOINY stolpert Robin – wortwörtlich über die eigenen Worte – und landet mitten in einem Gespräch über Perfektionismus, Authentizität und die gute alte Angst, ständig etwas zu verpassen (FOMO). Von Social-Media-Glitzerwelten bis zum Gedankenkarussell bei ADHS: alles bekommt sein Spotlight.


    Aber keine Sorge, Robin bleibt nicht in der Panik stecken, sondern zeigt den Ausweg: JOMO – die Freude am Verpassen. Klingt nach Verlierermodus? Ganz im Gegenteil! Hier geht’s darum, entspannt mal „Nein“ zu sagen, Prioritäten klarzukriegen und im Alltag ein bisschen mehr Gelassenheit einzubauen.


    Kurz gesagt: weniger Stress, mehr Freude – und die Erlaubnis, nicht überall dabei sein zu müssen.

    続きを読む 一部表示
    40 分