エピソード

  • M&R-019_Der Eurovision Song Contest in der (medien-)pädagogischen Arbeit!?
    2025/04/23

    Der ESC steht vor der Tür und mit dieser Folge eröffne ich passend zu diesem Anlass eine kleine Sonderreihe hier in meinem Podcast. Denn ich selbst bin seit einigen Jahren ein riesiger ESC-Fan und mittlerweile auch fest davon überzeugt, dass der Eurovision Song Contest ganz viel Potenzial für Bildungsarbeit bietet. Und genau diese Überzeugung möchte ich gern im Rahmen der nächsten Folgen mit euch teilen.

    Dafür beginnen wir heute mit der Einstiegsfolge, in der ich euch unter anderem erzähle:

    • Wie ich zum ESC gekommen bin und sich mein Fan-Sein entwickelt hat

    • Wie die Idee entstanden ist, den ESC mehr in der (medien-)pädagogischen Arbeit aufzugreifen

    • Warum ich jetzt diese Sonderreihe hier in meinem Podcast mache

    *****

    Hier ist nochmal der Faktencheck zur Frage, seit wann es den ESC überhaupt gibt: Der Eurovision Song Contest (ESC) ist der älteste im Fernsehen ausgestrahlte internationale Musikwettbewerb der Welt. Seit 1956 wird er von den öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten ausgerichtet, die in der Europäischen Rundfunkunion (European Broadcasting Union - EBU) zusammengeschlossen sind.

    *****

    Hier könnt ihr euch nochmal den Trailer zum Netflix-Film anschauen.

    Und passend dazu auch das Song-Along mit diversen ESC-Acts aus den vergangenen Jahren.

    *****

    SAVE THE DATE: Das nächste Medienpädagogik Praxis BarCamp findet am 04./05.09.2025 in Würzburg statt. Alle Infos dazu findet ihr hier.

    *****

    Und hier findet ihr als kleinen Ausblick schon einmal die ansprochene TaskCard mit den Ideen zum Thema „Der ESC in der (medien-)pädagogischen Arbeit“

    *****

    Wenn ihr Themenwünsche loswerden wollt, Interesse an einer Zusammenarbeit habt oder ihr einfach Kontakt mit mir aufnehmen wollt, dann könnt ihr das herzlich gern über folgende Wege tun:

    E-Mail: hallo@waldspatz-medien.com

    Website: https://www.waldspatz-medien.com/

    (und nach meiner Pause auch wieder über Instagram oder LinkedIn - VIELLEICHT) ;)

    Außerdem könnt ihr euch HIER für meinen Newsletter anmelden.

    *****

    Ich freue mich immer über positives und konstruktives Feedback zum Podcast von euch. Und mindestens genauso sehr freue ich mich auch über eine positive Bewertung auf dem Podcast-Portal eurer Wahl. ;)

    (Musik: „Pop Star“ by Jason Shaw / music by audionautix.com)

    続きを読む 一部表示
    36 分
  • M&R-018_NYZZU – Social-Media mal anders (mit Nina Lindenblatt und Kai Afflerbach)
    2025/04/10

    NINA: #kreativ #empathisch #All-In

    KAI: #pfiffig #flott #YOLO

    Heute bekommt ihr von mir seit langem mal wieder eine Interview-Folge, die zugegebenermaßen schon lange in meiner Schublade liegt. Das Gespräch, welches ich im Rahmen dieser Folge mit Nina Lindenblatt und Kai Afflerbach von NYZZU geführt habe, hat bereits im November 2024 stattgefunden und ist dementsprechend schon ein halbes Jahr alt.

    Nichtsdestotrotz ist der Inhalt unseres Gesprächs nach wie vor aktuell und gerade mit Blick auf meine eigenen Befindlichkeiten in Sachen Social Media passt diese Folge jetzt besonders gut in meinen Podcast hinein. Denn in dieser Folge geht es um NYZZU: Was das ist, welche Motivation dahintersteckt und wie das Ganze funktioniert, erfahrt ihr in dieser Episode. Ich wünsche euch viel Spaß beim Reinhören (und Ausprobieren).

    *****

    Hier findet ihr alle Infos zu NYZZU:

    Website I Instagram I LinkedIn

    Weitere Infos gibt’s hier:

    Instagram von Nina Lindenblatt

    LinkedIn von Nina Lindenblatt

    LinkedIn von Kai Afflerbach

    *****

    Hier findet ihr die angesprochene Unterrichtseinheit zum Thema Klassenchat-Regeln.

    *****

    #UnbezahlteWerbung:

    Hier findet ihr die „Stärkenschatzkiste für Kinder und Jugendliche“, die ich als Ice-Breaker in meinen Gesprächen nutze.

    *****

    Wenn ihr Themenwünsche loswerden wollt, Interesse an einer Zusammenarbeit habt oder ihr einfach Kontakt mit mir aufnehmen wollt, dann könnt ihr das herzlich gern über folgende Wege tun:

    E-Mail: hallo@waldspatz-medien.com

    Website: https://www.waldspatz-medien.com/

    (und nach meiner Pause auch wieder über Instagram oder LinkedIn - VIELLEICHT) ;)

    Außerdem könnt ihr euch HIER für meinen Newsletter anmelden.

    *****

    Ich freue mich immer über positives und konstruktives Feedback zum Podcast von euch. Und mindestens genauso sehr freue ich mich auch über eine positive Bewertung auf dem Podcast-Portal eurer Wahl. ;)

    (Musik: „Pop Star“ by Jason Shaw / music by audionautix.com)

    続きを読む 一部表示
    45 分
  • M&R-017_“ADOLESCENCE“ – Meine Gedanken zur Netflix-Serie
    2025/04/03

    In dieser Folge teile ich mit euch meine Gedanken rund um die neue Netflix-Serie „Adolescence“. Diese Serie geht momentan viral und wird weltweit diskutiert. Darin geht es um Jugendliche, den Einfluss von Social Media und um toxische Männlichkeit.

    In dieser Folge erzähle ich euch unter anderem:

    • Wie ich auf die Serie aufmerksam geworden bin?

    • Unter welchen Umständen ich die Serie geschaut habe?

    • Wie ich die Serie bereits in meine Arbeit einfließen lassen konnte?

    • Welche Fragen mich rund um die in der Serie angesprochenen Themen besonders umtreiben?

    • Warum ich allen Menschen, die mit Jugendlichen arbeiten, diese Serie empfehle?

    Ich habe bewusst darauf geachtet, euch im Rahmen dieser Podcast-Episode NICHT zu SPOILERN. Ihr könnt also ruhigen Gewissens reinhören – auch wenn ihr die Serie selbst noch nicht gesehen habt. Ich wünsche euch gute Erkenntnisse und spannende Einblicke beim Hören.

    *****

    Hier findet ihr alle Infos zur Netflix-Serie „Adolescence“.

    Und hier findet ihr das angesprochene Interview mit den Macher*innen der Serie.

    *****

    In diesem Artikel fasst der Fluter das Thema toxische Männlichkeit und Manosphere sehr gut zusammen.

    Und in diesem Blog-Artikel findet ihr ein paar sehr hilfreiche Praxistipps für den Umgang mit toxischer Männlichkeit im pädagogischen Alltag.

    *****

    Hier könnt ihr nochmal in die Folge reinhören, in der ich erkläre, warum ich nicht nochmal 16 Jahre alt sein möchte.

    Und hier findet ihr alle Infos zum Modellprojekt „Mental Health Coaches an Schulen“.

    *****

    Wenn ihr Themenwünsche loswerden wollt, Interesse an einer Zusammenarbeit habt oder ihr einfach Kontakt mit mir aufnehmen wollt, dann könnt ihr das herzlich gern über folgende Wege tun:

    E-Mail: hallo@waldspatz-medien.com

    Website: https://www.waldspatz-medien.com/

    (und nach meiner Pause auch wieder über Instagram oder LinkedIn - VIELLEICHT) ;)

    Außerdem könnt ihr euch HIER für meinen Newsletter anmelden.

    *****

    Ich freue mich immer über positives und konstruktives Feedback zum Podcast von euch. Und mindestens genauso sehr freue ich mich auch über eine positive Bewertung auf dem Podcast-Portal eurer Wahl. ;)

    (Musik: „Pop Star“ by Jason Shaw / music by audionautix.com)

    続きを読む 一部表示
    36 分
  • M&R-016_Mein wildes Leben als Medienpädagogin - und warum ich es so liebe
    2025/03/28

    In dieser Folge nehme ich euch einmal mit in meinen Arbeitsalltag als Medienpädagogin und lasse euch daran teilhaben, was in dieser Woche so alles bei mir los war.

    Dabei geht es unter anderem um:

    • Workshops, die ich mit unterschiedlichen Zielgruppen umsetzen durfte

    • Spannende Termine, die ich hatte

    • Private Anekdoten, die mich am Rande noch so beschäftigt haben

    Am Ende ist diese Folge eine Liebeserklärung an meine freiberufliche Tätigkeit und die Disziplin der Medienpädagogik geworden. Ich hoffe, dass ihr euch die eine oder andere Anregung daraus mitnehmen könnt.

    *****

    Hier findet ihr eine Übersicht über die 17 Ziele aus dem Bereich BNE (Bildung für nachhaltige Entwicklung).

    *****

    Wenn ihr Themenwünsche loswerden wollt, Interesse an einer Zusammenarbeit habt oder ihr einfach Kontakt mit mir aufnehmen wollt (z.B. um euch über das Thema Freiberuflichkeit/Selbstständigkeit auszutauschen), dann könnt ihr das herzlich gern über folgende Wege tun:

    E-Mail: hallo@waldspatz-medien.com

    Website: https://www.waldspatz-medien.com/

    (und nach meiner Pause auch wieder über Instagram oder LinkedIn - VIELLEICHT) ;)

    Außerdem könnt ihr euch HIER für meinen Newsletter anmelden.

    *****

    Aus produktionsbedingten Gründen lade ich den Podcast nicht mehr zusätzlich auf meinem YouTube-Kanal als Video hoch. Gern könnt ihr dort aber trotzdem mal vorbeischauen, um euch von den Playlists und gesammelten Videos inspirieren zu lassen, die ich selbst auch gern in meiner Arbeit nutze.

    Ihr findet meinen YouTube-Kanal HIER.

    *****

    Ich freue mich immer über positives und konstruktives Feedback zum Podcast von euch. Und mindestens genauso sehr freue ich mich auch über eine positive Bewertung auf dem Podcast-Portal eurer Wahl. ;)

    (Musik: „Pop Star“ by Jason Shaw / music by audionautix.com)

    続きを読む 一部表示
    33 分
  • M&R-015_Zwischenfazit zu meiner Social-Media-Pause
    2025/03/10

    Nachdem ich mich aufgrund diverser Hintergrund-Ereignisse in den letzten Wochen nicht bei euch gemeldet habe, komme ich heute mal wieder mit einer sehr spontanen (Outdoor-)Folge in eure Ohren. (Und dieses Mal sogar mit frühlingshaftem Vogelgezwitscher im Hintergrund ON TOP.)

    Mit der heutigen Folge möchte ich gern ein kleines Zwischenfazit zu meiner Social-Media-Pause mit euch teilen. Seit mittlerweile 8 Wochen bin ich komplett raus aus Instagram und LinkedIn und ich spüre bereits deutliche Effekte: und zwar (ACHTUNG: SPOILER!) sehr positive Effekte!

    Wie es sich konkret anfühlt, mal nicht ständig den inneren Druck zu haben, etwas Posten oder Teilen zu müssen und welche Einsichten ich mittlerweile durch meinen Blick von außen auf die Social-Media-Bubble gewonnen habe – all das erfahrt ihr in dieser Episode.

    *****

    Hier findet ihr eine Übersicht über die angesprochenen Plattformen und Themen:

    Instagram-Alternative „Pixelfed“

    Was ist das Fediverse?

    Real-Life-Challenge von Handysektor

    *****

    Wenn ihr Themenwünsche loswerden wollt, Interesse an einer Zusammenarbeit habt oder ihr einfach Kontakt mit mir aufnehmen wollt, dann könnt ihr das herzlich gern über folgende Wege tun:

    E-Mail: hallo@waldspatz-medien.com

    Website: https://www.waldspatz-medien.com/

    (und nach meiner Pause auch wieder über Instagram oder LinkedIn - VIELLEICHT) ;)

    Außerdem könnt ihr euch HIER für meinen Newsletter anmelden.

    *****

    Aus produktionsbedingten Gründen lade ich den Podcast ab sofort nicht mehr zusätzlich auf meinem YouTube-Kanal als Video hoch. Gern könnt ihr dort aber trotzdem mal vorbeischauen, um euch von den Playlists und gesammelten Videos inspirieren zu lassen, die ich selbst auch gern in meiner Arbeit nutze.

    Ihr findet meinen YouTube-Kanal HIER.

    *****

    Ich freue mich immer über positives und konstruktives Feedback zum Podcast von euch. Und mindestens genauso sehr freue ich mich auch über eine positive Bewertung auf dem Podcast-Portal eurer Wahl. ;)

    (Musik: „Pop Star“ by Jason Shaw / music by audionautix.com)

    続きを読む 一部表示
    26 分
  • M&R-014_Die Zukunft von Social Media?!? (feat. Robin Blase und Lisa Ludwig aus dem „Lästerschwestern“-Podcast)
    2025/02/03

    In der heutigen (Outdoor-)Folge knüpfe ich nahtlos an meine Gedanken vom letzten Mal an. Dieses Mal stehen allerdings weniger die persönlichen Beweggründe für meine Social-Media-Pause im Fokus, sondern vielmehr gesellschaftliche und strukturelle Aspekte von Social Media, die mir aktuell Sorgen bereiten.

    Konkret geht es dabei u.a. um Folgendes:

    Die Menschen hinter den großen Plattformen

    Das Problem der Algorithmen

    Polarisierung, Empathie-Verlust, Distanzlosigkeit und Unmittelbarkeit in sozialen Medien

    Die Frage danach, ob ich die Plattformen "aus Prinzip" nicht mehr mit Content füttern oder als Konsumentin nutzen möchte

    uvm.

    Ihr seht also – auch dieses Mal habe ich viele Gedanken zu dem Thema, die ich in dieser Folge gern mit euch teilen möchte. Wenn ihr ebenfalls Gedanken dazu habt, dann meldet euch gern bei mir. Ich bin an einem offenen und konstruktiven Austausch zum Thema wirklich aufrichtig interessiert.

    So könnt ihr mich erreichen:

    E-Mail: hallo@waldspatz-medien.com

    Website: https://www.waldspatz-medien.com/

    (und nach meiner Pause auch wieder über Instagram oder LinkedIn - VIELLEICHT) ;)

    *****

    Ich freue mich sehr, dass ich die Erlaubnis vom „Lästerschwestern“-Podcast bekommen habe, in dieser Folge einige Ausschnitte daraus teilen zu dürfen.

    Vielen Dank dafür an Robin Blase und Lisa Ludwig!

    Hier geht's zur Folge, die im Podcast zitiert wird:

    Folge 327: Der große Läster-Rückblick 2024 ft. Lisa Ludwig (ab ca. 01:20:58 - Unsere Vorhersagen für 2025“)

    Und hier sind noch weitere „Lästerschwestern“-Folgen, auf die ich mich in dieser Folge inhaltlich beziehe:

    Folge 287: Influencer fliegen Turkish Hairlines & werden unfreiwillige Erzeuger ft. Frodo (ab ca. 00:12:22 - Hoss & Hopf „kritisch, polarisierend, freiheitsliebend“)

    Folge 328: Jindaoui bricht Waffelgesetz, Musk macht Murks & Honey scammt alle ft. Ultralativ (ab ca. 00:37:11 - Meta schafft Faktenchecks ab)

    Folge 329: Eligella parfümiert, Kliemann reflektiert & Cuttergate eskaliert ft. Lisa Ludwig (ab ca. 01:01:55 - Diskutiert! Elon Musk will TikTok kaufen?)

    Folge 330: Musk grüßt „römisch“ & Katja verlost Brüste ft. Dr. Whatson (ab ca. 00:12:42 - Elon Musks „römischer Gruß“)

    *****

    (Musik: „Pop Star“ by Jason Shaw / music by audionautix.com)

    続きを読む 一部表示
    39 分
  • M&R-013_Warum ich eine Social-Media-Pause mache
    2025/01/17

    In der heutigen (Outdoor-)Folge möchte ich euch gern an den Gründen teilhaben lassen, die mich dazu bewegt haben, Anfang Januar 2025 in eine dreimonatige Social-Media-Pause (insbesondere auf Instagram und LinkedIn) zu gehen. Deswegen spreche ich mit euch über meine persönlichen/individuellen Gründe, aber auch über soziale Faktoren und gesellschaftliche Aspekte.

    Konkret geht es dabei um folgende Fragen:

    Wie viel Zeit und Energie möchte ich in meine Social-Media-Aktivitäten investieren?

    Welche Rolle spielen innere Antreiber, FOMO und Vergleiche in Bezug auf (meine ganz persönliche) Social-Media-Nutzung?

    Wie kann ich damit umgehen, wenn ich „nur noch in Instagram-Posts” denke?

    Wie kann ich mit der Bewertung meiner Inhalte von außen umgehen?

    Was stört mich am generellen Umgangston auf Social Media?

    Welche Grundsatzfrage über den Sinn von Social Media beschäftigt mich gerade mit Blick auf KI-generierten Content?

    Ihr seht also – ich habe mich in dieser Folge vielen spannenden Fragen gewidmet und ich hoffe, dass euch meine Gedanken dazu ein paar wertvolle Impulse geben können.

    *****

    Wenn ihr Interesse an meinen Angeboten und MUT-MACH-MEDIEN-Workshops habt, dann findet ihr HIER alle Infos dazu.

    *****

    Wenn ihr Themenwünsche loswerden wollt, Interesse an einer Zusammenarbeit habt oder ihr einfach Kontakt mit mir aufnehmen wollt, dann könnt ihr das herzlich gern über folgende Wege tun:

    E-Mail: hallo@waldspatz-medien.com

    Website: https://www.waldspatz-medien.com/

    (und nach meiner Pause gern auch wieder über Instagram oder LinkedIn) ;)

    Meldet euch außerdem gern für mein "Waldspatz-Medien-Praxisfutter" an! Das ist mein Newsletter, der ungefähr ein- bis zweimal im Monat erscheint und in dem ich Tipps, Materialien und Methoden rund um die Themen Medienkompetenz- und Resilienzförderung mit euch teile.

    *****

    Aus produktionsbedingten Gründen lade ich den Podcast ab sofort nicht mehr zusätzlich auf meinem YouTube-Kanal als Video hoch. Gern könnt ihr dort aber trotzdem mal vorbeischauen, um euch von den Playlists und gesammelten Videos inspirieren zu lassen, die ich selbst auch gern in meiner Arbeit nutze.

    Ihr findet meinen YouTube-Kanal HIER!

    *****

    Ich freue mich immer über positives und konstruktives Feedback zum Podcast von euch. Und mindestens genauso sehr freue ich mich auch über eine positive Bewertung auf dem Podcast-Portal eurer Wahl. ;)

    (Musik: „Pop Star“ by Jason Shaw / music by audionautix.com)

    続きを読む 一部表示
    36 分
  • M&R-012_Ein Ausblick auf 2025
    2025/01/10

    Das neue Jahr ist da und auch hier im Podcast gibt es (mal wieder) eine kleine Neuerung: Und zwar werde ich künftig die Solofolgen in meinem Podcast häufiger mal im Freien während meiner Waldspaziergänge aufnehmen. Denn das macht den Produktionsprozess für mich persönlich deutlich angenehmer, leichter und auch flexibler - dass habe ich jetzt bereits in der Produktion dieser ersten Folge, die auf diese Art und Weise entstanden ist, ganz stark gemerkt.

    Das bedeutet aber auch, dass die Tonqualität dieses Mal ein kleines bisschen anders ist, als ihr das bisher gewohnt seid, weil ich für die Outdoor-Aufnahme ein anderes Mikrofon benutze. Gebt mir dahingehend gern mal Feedback, wie ihr die Tonqualität findet und ob sie für euch und eure Ohren ausreicht. ;) (Vielleicht beschaffe ich zu diesem Zweck aber auch nochmal ein anderes, leistungsstärkeres Mikro…mal sehen.)

    Inhaltlich geht es in dieser ersten Folge im neuen Jahr um einen Ausblick auf das, was ich mir für 2025 mit Waldspatz-Medien vorgenommen habe.

    Konkret geht es dabei um:

    • die Intensivierung meines Podcasts

    • die inhaltliche Ausrichtung meiner MUT-MACH-MEDIEN-Workshops (und die damit verbundene Auflösung meiner bisherigen Themenschwerpunkte)

    UND

    • meine dreimonatige Social-Media-Pause auf Instagram und LinkedIn, die ich jetzt im Januar 2025 eingeläutet habe

    Es wird also eine sehr „Behind-the-Scenes“-lastige Folge, aber ich freue mich trotzdem, wenn ihr reinhört und euch was daraus mitnehmen könnt.

    *****

    Wenn ihr Interesse an meinen Angeboten und MUT-MACH-MEDIEN-Workshops habt, dann findet ihr HIER alle Infos dazu.

    *****

    Wenn ihr Themenwünsche loswerden wollt, Interesse an einer Zusammenarbeit habt oder ihr einfach Kontakt mit mir aufnehmen wollt, dann könnt ihr das herzlich gern über folgende Wege tun:

    E-Mail: hallo@waldspatz-medien.com

    Website I Newsletter I Instagram I LinkedIn

    *****

    Aus produktionsbedingten Gründen lade ich den Podcast ab sofort nicht mehr zusätzlich auf meinem YouTube-Kanal als Video hoch. Gern könnt ihr dort aber trotzdem mal vorbeischauen, um euch von den Playlists und gesammelten Videos inspirieren zu lassen, die ich selbst auch gern in meiner Arbeit nutze.

    Ihr findet meinen YouTube-Kanal HIER!

    *****

    Ich freue mich immer über positives und konstruktives Feedback zum Podcast von euch. Und mindestens genauso sehr freue ich mich auch über eine positive Bewertung auf dem Podcast-Portal eurer Wahl. ;)

    (Musik: „Pop Star“ by Jason Shaw / music by audionautix.com)

    続きを読む 一部表示
    33 分