『MünsterLand isst bunt - der Podcast zur Ernährungswende.』のカバーアート

MünsterLand isst bunt - der Podcast zur Ernährungswende.

MünsterLand isst bunt - der Podcast zur Ernährungswende.

著者: Kommission für Agrarfragen im kfd-Diözesanverband Münster in Kooperation mit dem Ernährungsrat Münster e. V.
無料で聴く

このコンテンツについて

In dieser Podcast-Reihe gehen wir auf Entdeckungsreise durch Münster und das Münsterland und erfahren mehr über den Ursprung unserer Lebensmittel. Wir kommen ins Gespräch mit Menschen, die mit Leidenschaft Lebensmittel produzieren und mit uns ihr Wissen teilen wollen. Dabei treffen Stadt auf Land, jung auf alt, traditionell auf innovativ - und das Spannende ist der Dialog zwischen Menschen, die zwar unterschiedliche Geschichten und Ansätze verfolgen, aber alle dasselbe wollen: Genuss in Münster und dem Münsterland - heute und in Zukunft. Ein Podcast für alle, die sich für die Zukunft unserer Ernährung interessieren und Teil einer positiven Veränderung sein wollen. Lernt mit uns Menschen kennen, die nachhaltige Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion in unserer Region vorantreiben, und begleitet uns durch unsere spannende Reise durch das Münsterland. Lasst uns nachhaltig genießen!kfd-Diözesanverband Münster e. V. 社会科学 衛生・健康的な生活
エピソード
  • Urban Gardening erleben - Zu Besuch im Campusgarten
    2025/10/02

    In dieser Folge nehmen wir euch mit in den Campusgarten von GrüneBeete e.V. in Münster – eine grüne Oase mitten in der Stadt. Gemeinsam spazieren wir zwischen Hochbeeten und Gemüse wie Erbsen, Blumenkohl, Fenchel und Zucchini und sprechen über die Geschichte des Gartens und Themen wie die Idee des Urban Gardenings.

    Wir schauen hinter die Kulissen: Wie wird der Garten organisiert? Welche Herausforderungen und Highlights bringt das gemeinschaftliche Gärtnern mit sich? Und warum ist der Garten mehr als nur ein Ort für Pflanzen – nämlich ein sozialer Raum für Austausch, Begegnung und gemeinsames Handeln?

    Außerdem gibt es wertvolle Tipps für alle, die selbst einen Gemeinschaftsgarten gründen möchten.
    Jetzt reinhören und inspirieren lassen!

    Zu Gast:

    Sofie May, Campusgarten GrüneBeete e.V.

    Moderation:

    Mareike Hagenah-Scheibel, Ernährungsrat Münster e.V.

    Die Folge wurde im Juni 2025 aufgenommen.

    続きを読む 一部表示
    17 分
  • Lebensmittelverschwendung vermeiden – durch praktische Ansätze und lokales Handeln
    2025/08/07

    Warum werden in Deutschland jedes Jahr massig genießbare Lebensmittel weggeworfen – und was können wir dagegen tun? In dieser Folge sprechen wir mit zwei Gästen aus Münster, die sich aktiv für die Rettung von Lebensmitteln einsetzen. Gemeinsam werfen wir einen Blick auf Ursachen der Lebensmittelverschwendung, stellen kreative Lösungsansätze wie Fairteiler und das „Pay what you feel“-Prinzip vor und diskutieren, warum Kooperationen mit dem Einzelhandel oft herausfordernd sind. Außerdem geht es um rechtliche Rahmenbedingungen, die verändert werden müssten, um Lebensmittel auch nach dem Mindesthaltbarkeitsdatum besser nutzen zu können. Eine Folge voller praktischer Einblicke, zivilgesellschaftlichem Engagement und inspirierender Ideen für mehr Nachhaltigkeit im Alltag.

    Freut euch auf eine spannende und motivierende Folge – und vielleicht auch auf neue Impulse für euren eigenen Umgang mit Lebensmitteln!

    Zu Gast:

    Janis Matheja, fairTEILBAR in Münster
    Stefan Reh, Projektgruppe Fairteiler für Münster, Ernährungsrat Münster

    Moderation:

    Sophia Siemes, Ernährungsrat Münster und kfd Münster

    Die Folge wurde im Mai 2025 aufgenommen.

    続きを読む 一部表示
    1 時間
  • Ausbildung Spezial: Gärtnerei und Landwirtschaft
    2025/06/05

    Warum entscheiden sich junge Menschen heute für eine Ausbildung in der Landwirtschaft – und dann auch noch im biodynamischen Bereich? In dieser Folge sprechen wir mit zwei Azubis, die mitten in ihrer landwirtschaftlichen Ausbildung stecken. 🌱🐄

    Sie erzählen von ihren typischen Tagesabläufen, den Inhalten ihrer Ausbildung, Zukunftsperspektiven und den Alltag auf dem Hof. 🌾✨ Freut euch auf ehrliche Einblicke, spannende Gedanken – und lustige Anekdoten aus dem Leben junger Landwirt*innen.

    Zu Gast:

    Lars Fissahn, biodynamische Ausbildung im Westen von Demeter
    Max Waniek, Gärtner mit Fachrichtung Gemüseanbau

    Moderation:

    Sophia Siemes, Ernährungsrat Münster und kfd Münster

    Die Folge wurde im März 2025 aufgenommen.

    続きを読む 一部表示
    27 分
まだレビューはありません