エピソード

  • #44 Das Gute an schlechtem Sex - Sexualmedizin, Kink & Consent mit Dr. Stephanie Kossow
    2025/08/13
    Was macht eigentlich eine Sexualmedizinerin? Was können wir aus dem BDSM über Kommunikation lernen? Und woran erkennt man eigentlich Machtmissbrauch in Therapie und Beratung? Darüber spricht Theresa Lachner mit Sexualmedizinerin & Psychotherapeutin Dr. Stephanie Kossow. Wir reden auch über das dunkle Kapitel Machtmissbrauch in Therapie & Medizin – und darüber, was Betroffene tun können. Ein Gespräch über Lust, Grenzverletzungen und die Verantwortung von Profis. Themen dieser Folge: Was Sexualmedizin eigentlich macht – und warum sie mehr ist als „Sexberatung“. Wie BDSM, Kink & Consent helfen können, gesündere Beziehungen zu gestalten. Warum Medizinerinnen und Therapeutinnen kinksensibel arbeiten sollten – und wie das konkret geht. „Funktionalität“ in der Sexualmedizin: Was bedeutet das gerade für Frauen – und warum ist der Ansatz oft problematisch? Machtmissbrauch in Therapie und Medizin: Berufsordnung, §174c StGB und warum „Consent“ in diesem Kontext keine Rolle spielt. Machtgefälle und lebenslange Schäden für Betroffene. Angst vor dem Verlust des Therapieplatzes. Aktuelle Zahlen, Studien & warum die Dunkelziffer vermutlich höher ist. Wo und wie Betroffene Übergriffe melden können. Wie wir ein gesellschaftliches Klima schaffen, das Betroffene schützt – und nicht Täter*innen. https://stephanie-kossow.de/ „Das gute an (schl)echtem Sex. Wie Bindung, Kink und Konsens uns den Arsch retten können“ https://divana-verlag.de/products/das-gute-an-schl-echtem-sex Post-SSRI sexual dysfunction (PSSD) (zu deut. persistierende sexuelle Funktionsstörung nach Absetzen von SSRI/SNRI) https://de.wikipedia.org/wiki/Post-SSRI_Sexual_Dysfunction Ethikverein Psychotherapie: https://ethikverein.de/ Vollbild Recherche: Tatort Therapie https://www.ardmediathek.de/video/vollbild-recherchen-die-mehr-zeigen/tatort-therapie-wenn-dich-dein-therapeut-missbraucht/swr/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzIyNTIwNjI
    続きを読む 一部表示
    52 分
  • #43 PERIMENOPAUSE
    2025/07/16
    Hitzewallungen, Brainfog, Histamin-Intoleranz und plötzlich schlechte Alkoholverträglichkeit? Willkommen in der Perimenopause – der oft verkannten Übergangsphase vor der Menopause. In dieser Folge von LVSTPRINZIP spricht Theresa Lachner mit Gynäkologin und Sexualtherapeutin Miriam Mottl über körperliche und seelische Veränderungen in den Wechseljahren, moderne Hormontherapien und gesellschaftliche Tabus rund ums Älterwerden. ✔️ Was sind typische (und überraschende) Symptome der Perimenopause? ✔️ Wie unterscheidet man hormonelle Veränderungen von echten Krankheitsbildern? ✔️ Hormonersatztherapie: sinnvoll oder riskant? ✔️ Welche Rolle spielen Ernährung, Supplements, Bewegung und Stress? ✔️ Und: Warum fühlt sich die Menopause oft an wie ein medizinischer Blindspot für Frauen? Außerdem klären wir: Wie finde ich kompetente ärztliche Begleitung, wann sind Selbsttests sinnvoll – und was kann ich tun, wenn ich von Ärzt*innen nicht ernst genommen werde? 💡Diese Episode richtet sich an alle, die selbst betroffen sind – oder frühzeitig informiert sein wollen. Content Note: Diese Folge ersetzt keine ärztliche Beratung. Miriam Mottl – Gynäkologin, Sexualtherapeutin und Autorin von „Untenrum Unverblümt: Gynäkologie durch die Lebensphasen“ → https://amzn.to/3GyffOT 30 Pflanzen pro Woche: https://amzn.to/4eHzFSw Somebody Told Me: https://amzn.to/45XXZgC 🔗 Links zur Folge: • Frühere Folge mit Miriam zum Thema Social Freezing → https://pod.link/1515885173/episode/2e3ddaaec2437e6552b08df200cb7b61 • Infos zur Hormonersatztherapie: https://www.frauenaerzte-im-netz.de/aktuelles/meldung/deutsche-menopause-gesellschaft-empfiehlt-individuelle-aufklaerung-und-beratung-rund-um-hormonersatzt/ 📌 Wichtige Themen der Folge: • Perimenopause vs. Menopause – was passiert im Körper? • Symptome, die überraschen: Juckende Ohren, Angstzustände, heiße Hände • Hormontests: Blut oder Speichel? Was bringt wirklich Klarheit? • Wann und wie Hormonersatztherapie sinnvoll ist • Warum Supplements oft falsch eingeschätzt werden • Die Rolle von Ernährung und Lebensstil • Gesellschaftlicher Umgang mit dem Altern weiblicher Körper • Medizinische Fehldiagnosen und die Wichtigkeit von Aufklärung 📲 Folgt uns auf: Instagram| Spotify | Apple Podcasts @lvstprinzip Credits: Redaktion, Moderation, Schnitt: Theresa Lachner Postproduktion, Sounddesign, Cover: Pascal Pazanda Infos zu aktuellen Rabattcodes und die Möglichkeit, ein Coaching bei Theresa Lachner zu buchen, findest du hier: https://linktr.ee/lvstprinzi
    続きを読む 一部表示
    1 時間 15 分
  • #42 MASCHINENLIEBE
    2025/06/17
    Sexroboter, Datenschutz und Roboterethik – was nach Science-Fiction klingt, ist längst Realität. In dieser Folge von LVSTPRINZIP spricht Theresa Lachner mit der Datenschutzjuristin und KI-Ethik-Expertin Iris Phan über smarte Sextoys, künstliche Intelligenz im Schlafzimmer und die gesellschaftlichen Folgen, wenn Maschinen intime Bedürfnisse bedienen. Wie sicher sind per App gesteuerte Vibratoren? Was passiert mit unseren sensibelsten Daten, wenn Lust auf Servern landet? Und wie verändert KI die Grenzen von Consent, Intimität und Verantwortung? Ein Gespräch über Datenlecks im Bett, die Zukunft von Sexualität – und warum gerade Sextech ein idealer Einstieg ist, um Menschen für Datenschutz, Persönlichkeitsrechte und digitale Ethik zu sensibilisieren. ⚠️ Content Note: In dieser Folge werden Suizid und pädosexuelle Inhalte thematisiert. Wenn du dich unwohl fühlst, hör diese Episode bitte nicht allein. Hilfe bekommst du anonym und kostenlos z. B. bei der Telefonseelsorge oder auf kein-taeter-werden.de. Themen dieser Folge: – Sexroboter: Fiktion oder längst Realität? – Smarte Sextoys & Datenschutz – was passiert mit unseren intimen Daten? – KI im Schlafzimmer: Was bedeutet Consent bei Maschinen? – Deepfakes, Chatbots & virtuelle Partner:innen – Roboterethik und die Zukunft der Intimität – Warum Sextech ein Türöffner für Datenschutz-Debatten ist – Welche Gesetze brauchen wir, um Menschen zu schützen? Gästin: 👩‍⚖️ Iris Phan – Juristin, KI-Ethik-Expertin & Datenschutzforscherin Weiterführende Links: https://www.heise.de/news/Sexroboter-Datenschutz-und-KI-das-laesst-aufhorchen-10249787.html Studie Uni Oxford, https://www.ox.ac.uk/news/2024-11-21-new-study-reveals-global-trends-menstrual-tracking-app-use https://forum.eu/liebe-sex/mark-zuckerberg-weiss-wann-du-deine-tage-hast-wie-zyklus-apps-unsere-daten-verkaufen – Projekt „Kein Täter werden“ – Telefonseelsorge Deutschland – 0800/111 0 111
    続きを読む 一部表示
    1 時間 10 分
  • #41 NOT KIDDING - wenn Frauen sich bewusst gegen Kinder entscheiden
    2025/05/27
    💥 Kinderfrei statt kinderlos: Warum sich immer mehr Frauen bewusst gegen Kinder entscheiden – und was das mit Selbstbestimmung, Patriarchat und Gender Pay Gap zu tun hat. Eine Frau, die öffentlich sagt, dass sie keine Kinder will? In Russland gibt’s dafür inzwischen sogar ein Gesetz: „Propaganda der Kinderlosigkeit“ wird dort mit bis zu 4000 Euro Strafe geahndet. In Deutschland ist die gesellschaftliche Ächtung zwar subtiler – aber immer noch spürbar. Dabei ist der Wunsch, kinderfrei zu leben, weder neu noch radikal. Oder doch? In dieser Folge spricht Theresa Lachner mit Comedienne, Autorin und TikTok-Star Julia Brandner über ihre bewusste Entscheidung zur Sterilisation, ihr Buch „I’m Not Kidding“ und die politischen, emotionalen und körperlichen Hürden, die dabei eine Rolle spielen. 🔍 Themen dieser Episode: ✔ Warum ist es 2025 immer noch so schwer, sich als Frau sterilisieren zu lassen? ✔ Wie läuft der Eingriff ab? Was kostet er? Und wo findet man einen Ärztin, der*die einen ernst nimmt? ✔ Wie hat sich Julias Sexleben nach der Sterilisation verändert? ✔ Was bedeutet „Regretter Rate“ – und warum bereuen deutlich mehr Eltern ihre Entscheidung als Sterilisierte? ✔ „Motherhood Penalty“: Wie stark Mütter in Deutschland finanziell benachteiligt werden ✔ Können Freundschaften kinderfrei überleben – und wie geht solidarisches Miteinander? ✔ Warum Selbstbestimmung politisch ist – und was wir tun können, um gegen den Druck zu bestehen ✔ Eine Welt, in der Kinderwunsch und Kinderfreiheit gleichwertig sind: Wie sähe die aus? 👉 Jetzt reinhören – für alle, die keine Lust haben, sich rechtfertigen zu müssen. Erwähnte Studien und weiterführende Quellen: Julia Brandner: I’m not kidding - Warum ich keine Kinder möchte und dafür keine Entschuldigung brauche https://shop.autorenwelt.de/products/i-m-not-kidding-von-julia-brandner?srsltid=AfmBOoqibJQR5MivfAS3h_PWSpoDuOSCa0uUjEaf1c30VJRW14DxySPb https://www.selbstbestimmt-steril.de/ https://www.tagesspiegel.de/gesellschaft/panorama/ich-liebe-und-bereue-dich-3743296.html https://www.personalwirtschaft.de/news/verguetung/motherhood-penalty-warum-verdienen-muetter-weniger-173338/ Credits: Redaktion, Moderation, Schnitt: Theresa Lachner Postproduktion, Sounddesign, Cover: Pascal Pazanda Infos zu aktuellen Rabattcodes und die Möglichkeit, ein Coaching bei Theresa Lachner zu buchen, findest du hier: https://linktr.ee/lvstprinzip
    続きを読む 一部表示
    33 分
  • #40 WIE GEHT FEMINISTISCHER SEX?
    2025/05/13
    Wie geht feministisch ficken? Und was passiert, wenn der politische Anspruch nicht mit den eigenen erotischen Fantasien zusammenpasst? In dieser Folge von LVSTPRINZIP spricht Theresa Lachner mit Cleo Libro, Autor*in von „Gleichstellung – Sex zwischen Wunsch und Wirklichkeit“, über den komplexen Zusammenhang zwischen Feminismus, Lust, Macht und Fantasie. Ein Gespräch über Unterwerfungsfantasien, Sexpositivität, Konsens in Langzeitbeziehungen – und die Frage, wie viel das Patriarchat eigentlich mit unseren Gelüsten zu tun hat. 🔍 Themen dieser Episode: ✔ Was bedeutet feministisch gelebte Sexualität – und woran erkennt man sie? ✔ Sind manche Sexpraktiken „unfeministisch“? Diskussionen um Penetration, Blowjobs & „Porno für Frauen“ ✔ Unterwerfungsfantasien: feministisch oder problematisch? ✔ Studienlage: Was sagt die Sexualforschung zu Hierarchien, Machtverhältnissen und Submissivität? ✔ Consent im echten Leben: Was bedeutet Zustimmung in Langzeitbeziehungen? ✔ Warum „nonverbaler Consent“ laut neuer Studien oft besser funktioniert als explizite Zustimmung ✔ Wie viel Einfluss hat Vertrauen auf sexuelles Wohlbefinden? ✔ Cleos persönliche erotische Fantasie – und was passiert, wenn sie Realität wird Shownotes: Cleo Libro: Gleichstellung. Sex zwischen Wunsch und Wirklichkeit. Ein Feministischer Selbstversuch für mehr Gleichberechtigung in sexuellen Beziehungen Droemer Knaur 2025 https://amzn.to/43ImNaW Erkenntnisse vom ESSM Kongress: https://www.essm-congress.org/ The Association Between Mode of Consent Communication and the Experienced Outcomes of Sexual Compliance Annika Gunst, Sabina Nickull, Malin Häggman-Wiik, Patrick Jern Department of Psychology, Abo Akademi University, Finland https://research.abo.fi/en/publications/the-consequences-of-sexual-compliance-scale-cscs-scale-developmen Exploring the Evolutionary-Biological Basis of Mating Strategies in Submissive Women: A Comparative Study in Three Subgroups of BDSM Sex Practitioners Eva Jozifkova, Jan Evangelista Purkyně University in Ústí nad Labem Martina Kolackova, Charles University in Prague, Marek Broul, Krajská zdravotní, a.s. https://www.tandfonline.com/eprint/MUCUSS27ZM3Q5IQFUZ6V/full?target=10.1080/01639625.2023.2300683#d1e216
    続きを読む 一部表示
    1 時間 14 分
  • #39 - ENTROMANTISIERT EUCH!
    2025/04/29
    Sind heterosexuelle Beziehungen ein Scam? Warum stecken wir so viel Energie in romantische Partnerschaften – aber oft so wenig in platonische Freundschaften oder Wahlfamilien? In dieser Folge spricht Theresa Lachner mit Beatrice Frasl, Podcasterin (Große Töchter) und Autorin des Buchs „Entromantisiert euch – Ein Weckruf zur Abschaffung der Liebe“, über den politischen und emotionalen Preis romantischer Liebe – und wie eine gerechtere Art zu lieben aussehen könnte. 🔍 Themen dieser Episode: ✔ Amatonormativität: Warum romantische Liebe als ultimatives Lebensziel gilt ✔ Heterofatalismus: Wenn Frauen das Dating mit Männern aufgeben – aus guten Gründen ✔ Wer profitiert eigentlich von Hetero-Beziehungen? Ein Blick in die Studienlage ✔ Wahlfamilien, Gossip & weibliche Beziehungen als radikale Alternative ✔ „Liebe ist Arbeit“ – aber warum leisten diese Arbeit meist nur Frauen? ✔ Male Loneliness, 4B Movement & Boysober: Der Zeitgeist der romantischen Erschöpfung ✔ Wie Liebe ohne Romantik gerechter, solidarischer – und ehrlicher sein kann 👉 Jetzt reinhören und lernen, wie entromantisierte Liebe Platz für echte Nähe schaffen kann. Shownotes: 📘 „Entromantisiert euch – Ein Weckruf zur Abschaffung der Liebe“ von Beatrice Frasl ist jetzt überall erhältlich Buchpremiere von „Entromantisiert euch!“ moderiert von Theresa Lachner https://stadtkinowien.at/news/buchpraesentation-zu-entromantisiert-euch-von-beatrice-frasl-am-05-mai/ Folge 101 von Bea Frasls Podcast „Große Töchter“ mit Theresa Lachner https://grossetoechter.podbean.com/e/theresalachner/ https://www.heise.de/news/Tinder-und-Co-Trotz-Datenbank-Match-Group-laesst-Straftaeter-zu-10282855.html Other Men need Help: My Wife is my best Friend https://othermenneedhelp.com/season-3/episode-6-my-wife-is-my-best-friend 4B Movement: https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/4b-und-boysober-so-ziehen-sich-frauen-von-maennern-zurueck Entromantisierte Liebe Beatrice Frasl Buch Heterofatalismus Bedeutung Amatonormativität erklärt Patriarchat & romantische Beziehungen Freundschaft vs. Liebe Wahlfamilien statt Paarbeziehungen Boysober & 4B Movement Feministische Beziehungskritik Credits: Redaktion, Moderation, Schnitt: Theresa Lachner Postproduktion, Sounddesign, Cover: Pascal Pazanda Infos zu aktuellen Rabattcodes und die Möglichkeit, ein Coaching bei Theresa Lachner zu buchen, findest du hier: https://linktr.ee/lvstprinzip
    続きを読む 一部表示
    1 時間 29 分
  • #38 ABTREIBUNG
    2025/04/16
    Jede dritte Schwangerschaft ist ungeplant, und etwa eine von drei dieser Schwangerschaften endet mit einem Schwangerschaftsabbruch. In Deutschland passiert das rund 100.000 Mal pro Jahr – so häufig wie eine Blinddarm-OP. Doch während der Eingriff medizinisch unkompliziert ist, bleibt er rechtlich, emotional und gesellschaftlich hoch aufgeladen. Theresa Lachner spricht mit Gianna Bacio, Sexualpädagogin und Autorin, die in dieser Folge offen und persönlich von ihrer eigenen Erfahrung erzählt. Gemeinsam beleuchten sie nicht nur individuelle Erlebnisse, sondern auch die strukturellen und rechtlichen Hürden und kulturellen Narrative rund um das Thema. 🔍 Themen dieser Episode: ✔ Verpflichtende Beratung & die Bürokratie rund um den Schwangerschaftsabbruch ✔ Der Pearl Index & der Mythos vom „zu doof zum Verhüten“ ✔ Rechtslage in Deutschland, Europa & den USA – ein internationaler Vergleich § 218 des Strafgesetzbuchs (StGB) ✔ Women on Waves & andere wichtige Initiativen ✔ Was die Turnaway-Studie wirklich über Langzeitfolgen zeigt 👉 Jetzt reinhören und mitreden – über ein Thema, das uns alle betrifft. Wichtige Links aus der Folge: 🔗 Women on Waves 📚 Turnaway Study: https://www.ansirh.org/research/ongoing/turnaway-study Abtreibung Erfahrung Schwangerschaftsabbruch in Deutschland Verpflichtende Beratung Abtreibung Pearl Index & Verhütung Stille Abtreibung Abtreibungsrecht Europa USA Women on Waves Turnaway Studie Gianna Bacio Abtreibung Credits: Redaktion, Moderation, Schnitt: Theresa Lachner Postproduktion, Sounddesign, Cover: Pascal Pazanda Infos zu aktuellen Rabattcodes und die Möglichkeit, ein Coaching bei Theresa Lachner zu buchen, findest du hier: https://linktr.ee/lvstprinzip
    続きを読む 一部表示
    48 分
  • #37 SEXPOSITIV
    2025/01/14
    Sex ist überall – und doch scheint er in der Krise. Beate Absalon, Kulturwissenschaftlerin, Workshopleiterin und Autorin von Not Giving a Fuck, ist Teil der sexpositiven Szene, aber nicht unkritisch. In dieser Folge hinterfragen wir die Pathologisierung von Lust und Unlust, sprechen über erotisches Kapital, sexuelle Normen und die Frage: Braucht Sex eine Reformation? Themen dieser Episode: ✔ Sexpositive Bewegung: Revolution oder neue Norm? ✔ Lust & Unlust: Warum wir Sex medizinisch erklären (und warum das problematisch ist) ✔ Erotisches Kapital: Wer profitiert vom aktuellen Lust-Diskurs? ✔ Sexueller Wohlstand für alle – eine Utopie? Hör jetzt rein und erfahre, warum es Zeit ist, Sex neu zu denken! Zu Beate Absalons Buch geht es hier https://amzn.to/4jgQd5C und ihr Künstler*innenkollektiv findest du hier: https://www.luhmendarc.com/ Alle Infos und Promocodes findest du hier: https://linktr.ee/lvstprinzip
    続きを読む 一部表示
    1 時間 40 分