-
サマリー
あらすじ・解説
HaltePunkte. Folge 3. Ludwig Richter (1803-1884) und das Gemälde „Die Überfahrt am Schreckenstein“
Links zu den Kunstwerken aus der Folge:
-Gemälde: „Die Überfahrt am Schreckenstein“ von Ludwig Richter
https://skd-online-collection.skd.museum/Details/Index/311568
-Skizze zu dem Gemälde "Überfahrt über die Elbe am Schreckenstein bei Aussig" aus dem Skizzenbuch Nummer 12 (oben) und Blick über das böhmische Elbtal bei Praskowitz in Richtung Süden ? (unten)
https://skd-online-collection.skd.museum/Details/Index/2511827
-Karton zur Figurengruppe „Die Überfahrt am Schreckenstein“, Bleistift
https://sammlung.museum-behnhaus-draegerhaus.de/werk/ueberfahrt-am-schreckenstein-17
-Gemälde: „Die Lebenstufen“ von Caspar David Friedrich
https://cdfriedrich.de/chronik/die-lebensstufen/
Literatur:
Ausst.kat. Ludwig Richter – Der Maler, Dresden 2003
Ausst.kat. Ludwig Richter und sein Kreis, Dresden 1984
Michael FISCHER, Religion, Nation, Krieg: Der Lutherchoral „Ein feste Burg ist unser Gott“ zwischen Befreiungskriegen und Erstem Weltkrieg,, Münster New York 2014
Max LEHRS (Hrsg.), Lebenserinnerungen eines deutschen Malers von Ludwig Richter, Berlin 1922
Hans Joachim NEIDHARDT, Ludwig Richter, Leipzig 1996
Gerd SPITZER, Ludwig Richter, Die Überfahrt am Schreckenstein: ein Lebensschiff im Strom der Zeit, Leipzig 1998
Winfried WERNER (Hrsg.), Ludwig Richter. Ein böhmisches Skizzenbuch, Leipzig 1990
Winfried WERNER, Die Schreckensteinbilder Ludwig Richters, In: Jahrbuch der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden, 15, 1983, S. 24-39
Musik: Claudia Schinske; Pixabay
Impressum: Claudia Schinske, Kunsthistorikerin, Gartenstr. 45, 01445 Radebeul, LebensgeschichtenPodcast@outlook.de