エピソード

  • #21 – Minimalinvasive, barrierefreie Indoor-Navigation für das Smartphone
    2025/09/11
    In der 21. Folge von Localhost, dem Podcast von IP-Insider, geht es um eine vollkommen neue Art der Indoor-Navigation. Sie kommt ohne übliche Positionierungshilfen wie WLANs, RFID, Beacons und Laser aus, lässt sich kostengünstig auch in bestehende Gebäude integrieren und kann mit jedem Smartphone genutzt werden. Die Rede ist von everguide, dem Smartphone-Indoor-Navigationssystem des Fraunhofer Fokus. Marcus Witzke ist Projektkoordinator beim Fraunhofer Fokus und erklärt im Podcast den neuen Ansatz.Kontakt zum Fraunhofer Fokus bei Interesse an everGuideFraunhofer FokusFraunhofer Fokus Indoor-NavigationInstallation von everGuide im Rathaus Berlin ReinickendorfFolgen Sie uns auf Social Media: LinkedInTwitterFacebookBestellen Sie unseren kostenfreien Newsletter:IP-Insider NewsletterUnsere Website:IP-InsiderWeitere spannende Podcasts aus unserem Hause:BREAKING DATA – der Podcast zu Datenanalyse und AICLOUD ON AIR – mit Experten und Anwendern aus der Cloud-WeltDATACENTER DIARIES – Homestories direkt aus dem Zentrum von Daten und RechnernLOCALHOST – mit spannenden Gästen zu den Themen Netzwerktechnik und IP-basierter KommunikationSECURITY-INSIDER – Einschätzungen, Tipps und neue Einblicke in spannende Themen für Security-ProfisSPEICHERHUNGRIG – für Speicherprofis und -interessierteIT ImPuls – Trends, Technologien und Strategien für die IT-BrancheUNBÜROKRATISCH – zur Digitalisierung der VerwaltungHEALTHCARE DIGITAL – zur Digitalisierung im GesundheitswesenINSIDER RESEARCH – Das Expertengespräch zur Digitalisierung
    続きを読む 一部表示
    23 分
  • #20 – Flexible und modulare 5G-Campusnetze mit CampusOS
    2025/08/21
    In der 20. Folge von Localhost, dem Podcast von IP-Insider, geht es um 5G-Campusnetzwerke – oder genauer gesagt, um 5G-Campusnetze auf Basis von CampusOS. CampusOS bezeichnet dabei die Bereitstellung eines Technologie-Baukastens, mit dessen Hilfe sich flexible und preisgünstige Campusnetze insbesondere für den Mittelstand realisieren lassen. Was genau CampusOS ist, wie der Baukasten-Ansatz funktioniert und wo die Reise in Sachen 5G-Campusvernetzung hingeht, erläutert der ausgewiesenen Campusnetz-Experte Prof. Dr. Thomas Magedanz.Alliance for Open Enterprise Networks (xG-ALOE)5G Alliance for Connected Industries and Automation (5GACIA)Fraunhofer FOKUS CampusOSFraunhofer FOKUS 5G-CampusnetzeFraunhofer HHI CampusOSCampusOSVideo zu CampusOSFolgen Sie uns auf Social Media: LinkedInTwitterFacebookBestellen Sie unseren kostenfreien Newsletter:IP-Insider NewsletterUnsere Website:IP-InsiderWeitere spannende Podcasts aus unserem Hause:BREAKING DATA – der Podcast zu Datenanalyse und AICLOUD ON AIR – mit Experten und Anwendern aus der Cloud-WeltDATACENTER DIARIES – Homestories direkt aus dem Zentrum von Daten und RechnernLOCALHOST – mit spannenden Gästen zu den Themen Netzwerktechnik und IP-basierter KommunikationSECURITY-INSIDER – Einschätzungen, Tipps und neue Einblicke in spannende Themen für Security-ProfisSPEICHERHUNGRIG – für Speicherprofis und -interessierteIT ImPuls – Trends, Technologien und Strategien für die IT-BrancheUNBÜROKRATISCH – zur Digitalisierung der VerwaltungHEALTHCARE...
    続きを読む 一部表示
    41 分
  • #19 – Self-Adjusting Networks und Reconfigurable Topologies
    2025/07/29
    In der 19. Folge von Localhost, dem Podcast von IP-Insider, geht es um das Thema Self-Adjusting Networks und Reconfigurable Topologies. Diese Eigenschaften beziehen sich auf die Fähigkeit eines Netzwerks, seine physische Struktur in Abhängigkeit vom aktuellen Netzwerkverkehr dynamisch anzupassen. Ziel dabei ist es, die Netzwerkleistung zu optimieren, indem Topologien so konfiguriert werden, dass sie den Anforderungen des Datenverkehrs am besten entsprechen. Bereits seit einigen Jahren forscht ein Team der TU Berlin an dem spannenden Thema und mit Professor Dr. Stefan Schmid unterhalte ich mich heute mit einen der führenden Köpfe aus dem genannten Forschungs-Team der TU-Berlin über RDCNs.Video zum ThemaFachartikel zum ThemaBerichterstattung auf IP-Insider zum ThemaYoutube-Kanal des Forscherteams der TU-BerlinFolgen Sie uns auf Social Media: LinkedInTwitterFacebookBestellen Sie unseren kostenfreien Newsletter:IP-Insider NewsletterUnsere Website:IP-InsiderWeitere spannende Podcasts aus unserem Hause:BREAKING DATA – der Podcast zu Datenanalyse und AICLOUD ON AIR – mit Experten und Anwendern aus der Cloud-WeltDATACENTER DIARIES – Homestories direkt aus dem Zentrum von Daten und RechnernLOCALHOST – mit spannenden Gästen zu den Themen Netzwerktechnik und IP-basierter KommunikationSECURITY-INSIDER – Einschätzungen, Tipps und neue Einblicke in spannende Themen für Security-ProfisSPEICHERHUNGRIG – für Speicherprofis und -interessierteIT ImPuls – Trends, Technologien und Strategien für die IT-BrancheUNBÜROKRATISCH – zur Digitalisierung der VerwaltungHEALTHCARE DIGITAL – zur Digitalisierung im Gesundheitswesen
    続きを読む 一部表示
    30 分
  • #18 – New Work – und auf was es wirklich ankommt
    2025/05/15

    In der 18. Folge von Localhost, dem Podcast von IP-Insider, geht es um das Thema New Work. Spätestens seit Corona und dem damit verbundenen Umzug vieler Mitarbeiter ins Homeoffice kennt wohl jeder das Buzz Word „New Work“. Doch New Work ist viel mehr als Homeoffice, Teams & Zoom. Was genau „New Work“ ist und auf was es dabei ankommt, diskutiere ich mit Max Weidele, in dessen Unternehmen SI | Sichere Industrie GmbH seit Gründung ausschließlich remote gearbeitet wird.

    Homepage Sichere Industrie GmbH

    Hybride Arbeit: Das Handbuch für flexibles Arbeiten

    GitLab‘s: Guide to All-Remote

    Folgen Sie uns auf Social Media:

    • LinkedIn
    • Twitter
    • Facebook

    Bestellen Sie unseren kostenfreien Newsletter:

    • IP-Insider Newsletter

    Unsere Website:

    • IP-Insider

    Weitere spannende Podcasts aus unserem Hause:

    • BREAKING DATA – der Podcast zu Datenanalyse und AI
    • CLOUD ON AIR – mit Experten und Anwendern aus der Cloud-Welt
    • DATACENTER DIARIES – Homestories direkt aus dem Zentrum von Daten und Rechnern
    • LOCALHOST – mit spannenden Gästen zu den Themen Netzwerktechnik und IP-basierter Kommunikation
    • SECURITY-INSIDER – Einschätzungen, Tipps und neue Einblicke in spannende Themen für Security-Profis
    • SPEICHERHUNGRIG – für Speicherprofis und -interessierte
    • IT ImPuls – Trends, Technologien und Strategien für die IT-Branche
    • UNBÜROKRATISCH – zur Digitalisierung der Verwaltung
    • HEALTHCARE DIGITAL – zur Digitalisierung im Gesundheitswesen
    • INSIDER RESEARCH – Das Expertengespräch zur Digitalisierung

    続きを読む 一部表示
    47 分
  • #17 – Digitale Bauprozesse im Fokus
    2025/04/03

    In der 17. Folge von Localhost, dem Podcast von IP-Insider, geht es im weitesten Sinn um die Digitalisierung im Baugewerbe. Konkret sprechen wir heute mit Mike Träbert von Makineo über digitale Baustellenvermessung und die hochexakte, mobilfunkbasierte Steuerung von Baumaschinen über satellitengestützte Positionierungssysteme im Zusammenspiel mit lokaler Mess- und Erfassungstechnik.

    Makineo – Digitale Bauprozesse

    Folgen Sie uns auf Social Media:

    • LinkedIn
    • Twitter
    • Facebook

    Bestellen Sie unseren kostenfreien Newsletter:

    • IP-Insider Newsletter

    Unsere Website:

    • IP-Insider

    Weitere spannende Podcasts aus unserem Hause:

    • BREAKING DATA – der Podcast zu Datenanalyse und AI
    • CLOUD ON AIR – mit Experten und Anwendern aus der Cloud-Welt
    • DATACENTER DIARIES – Homestories direkt aus dem Zentrum von Daten und Rechnern
    • LOCALHOST – mit spannenden Gästen zu den Themen Netzwerktechnik und IP-basierter Kommunikation
    • SECURITY-INSIDER – Einschätzungen, Tipps und neue Einblicke in spannende Themen für Security-Profis
    • SPEICHERHUNGRIG – für Speicherprofis und -interessierte
    • IT ImPuls – Trends, Technologien und Strategien für die IT-Branche
    • UNBÜROKRATISCH – zur Digitalisierung der Verwaltung
    • HEALTHCARE DIGITAL – zur Digitalisierung im Gesundheitswesen
    • INSIDER RESEARCH – Das Expertengespräch zur Digitalisierung

    続きを読む 一部表示
    44 分
  • #16 – Mioty: energieeffizientes LPWAN für modernes IoT und IIoT
    2025/03/11
    In der 16. Folge von Localhost, dem Podcast von IP-Insider, geht es um die LPWAN-Funktechnik Mioty. Mioty ist ein Low-Power-Wide-Area-Funknetzwerk für das Internet der Dinge – und in vielen Bereichen seinen Konkurrenten LoRaWAN, NB-IoT, Sigfox & Co. überlegen. Mioty wurde vom Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen und hier federführend von Josef Bernhard entwickelt – der heute auch Gast im Podcast-Studio von IP-Insider ist.Website der Mioty AllianceFraunhofer IIS – Mioty im ÜberblickFraunhofer IIS – Mioty-GeräteklassenIoT-Shop – IoT-Technologien im ÜberblickFraunhofer IIS – Energy HarvestingFolgen Sie uns auf Social Media: LinkedInTwitterFacebookBestellen Sie unseren kostenfreien Newsletter:IP-Insider NewsletterUnsere Website:IP-InsiderWeitere spannende Podcasts aus unserem Hause:BREAKING DATA – der Podcast zu Datenanalyse und AICLOUD ON AIR – mit Experten und Anwendern aus der Cloud-WeltDATACENTER DIARIES – Homestories direkt aus dem Zentrum von Daten und RechnernLOCALHOST – mit spannenden Gästen zu den Themen Netzwerktechnik und IP-basierter KommunikationSECURITY-INSIDER – Einschätzungen, Tipps und neue Einblicke in spannende Themen für Security-ProfisSPEICHERHUNGRIG – für Speicherprofis und -interessierteIT ImPuls – Trends, Technologien und Strategien für die IT-BrancheUNBÜROKRATISCH – zur Digitalisierung der VerwaltungHEALTHCARE DIGITAL – zur Digitalisierung im GesundheitswesenINSIDER RESEARCH – Das Expertengespräch zur Digitalisierung
    続きを読む 一部表示
    30 分
  • #15 – Wie IOWN die IT und unsere Welt verändern wird
    2025/02/25
    In der 15. Folge von Localhost, dem Podcast von IP-Insider, geht es um das Konzept des Innovative Optical and Wireless Network – abgekürzt IOWN – und wie dieser Technologie-Ansatz die IT und unsere Welt, wie wir sie heute kennen, verändert wird – und verändern muss.Was genau das Innovative Optical and Wireless Network ist und über sein disruptives Potenzial in Sachen Technologie, Ökonomie und Gesellschaft spreche ich mit Oliver Koeth, CTO von NTT Data.IOWN Global ForumIOWN bei NTTNTT-Group IOWN Lightmatter Photonic Chips for AINTT-Satellitenprojekt Constellation 89 (NTT C89)Folgen Sie uns auf Social Media: LinkedInTwitterFacebookBestellen Sie unseren kostenfreien Newsletter:IP-Insider NewsletterUnsere Website:IP-InsiderWeitere spannende Podcasts aus unserem Hause:BREAKING DATA – der Podcast zu Datenanalyse und AICLOUD ON AIR – mit Experten und Anwendern aus der Cloud-WeltDATACENTER DIARIES – Homestories direkt aus dem Zentrum von Daten und RechnernLOCALHOST – mit spannenden Gästen zu den Themen Netzwerktechnik und IP-basierter KommunikationSECURITY-INSIDER – Einschätzungen, Tipps und neue Einblicke in spannende Themen für Security-ProfisSPEICHERHUNGRIG – für Speicherprofis und -interessierteIT ImPuls – Trends, Technologien und Strategien für die IT-BrancheUNBÜROKRATISCH – zur Digitalisierung der VerwaltungHEALTHCARE DIGITAL – zur Digitalisierung im GesundheitswesenINSIDER RESEARCH – Das Expertengespräch zur Digitalisierung
    続きを読む 一部表示
    44 分
  • #14 – Cloud- und Edge-Computing – auf die Mischung kommt es an
    2025/01/16
    In der 14. Folge von Localhost, dem Podcast von IP-Insider, beschäftigen wir uns mit der idealen Kombination von Cloud- und Edge-Computing – oder besser gesagt, dem durch rasant steigende Sensordatenmengen und stetig wachsenden Einsatz Künstlicher Intelligenz künftig immer dringender nötigen Zusammenspiel dieser beiden Ansätze.Was genau das heißt und wo bereits heute ausgeklügelte Kombinationen von Cloud- und Edge-Computing zum Einsatz kommen, verraten Professor Dr. Carsten Trinitis von der Technischen Universität München am Campus Heilbronn und Dr. Roman Karlstetter vom IFTA Ingenieurbüro für Thermoakustik.Fachbeitrag "Sensordatenverarbeitung: Symbiose aus Edge und Cloud" von Prof. Dr.-Ing. Carsten Trinitis und Dr. rer. nat. Roman KarlstetterFachbeitrag "So erkennt Künstliche Intelligenz Waldbrände" von Prof. Dr.-Ing. Carsten TrinitisMindshift Magazin des TUM Campus HeilbronnFolgen Sie uns auf Social Media: LinkedInTwitterFacebookBestellen Sie unseren kostenfreien Newsletter:IP-Insider NewsletterUnsere Website:IP-InsiderWeitere spannende Podcasts aus unserem Hause:BREAKING DATA – der Podcast zu Datenanalyse und AICLOUD ON AIR – mit Experten und Anwendern aus der Cloud-WeltDATACENTER DIARIES – Homestories direkt aus dem Zentrum von Daten und RechnernLOCALHOST – mit spannenden Gästen zu den Themen Netzwerktechnik und IP-basierter KommunikationSECURITY-INSIDER – Einschätzungen, Tipps und neue Einblicke in spannende Themen für Security-ProfisSPEICHERHUNGRIG – für Speicherprofis und -interessierteIT ImPuls – Trends, Technologien und Strategien für die IT-BrancheUNBÜROKRATISCH – zur Digitalisierung der VerwaltungHEALTHCARE DIGITAL – zur Digitalisierung im Gesundheitswesen
    続きを読む 一部表示
    23 分