エピソード

  • Internationale Lieferketten unter Druck
    2025/03/18

    Zölle, geopolitische Spannungen, neue Regulatorik: Internationale Lieferketten stehen derzeit vor zahlreichen Herausforderungen! Und genau darüber sprechen wir in dieser Podcast-Episode. Zu Gast: Duncan Gorst, Prozessanwalt und Counsel bei Osborne Clarke. Dank seiner Expertise in der internationalen Schiedsgerichtbarkeit kann er uns aus erster Hand über die Herausforderungen internationaler Lieferketten berichten, wie Zahlungsausfälle, Lieferprobleme und Qualitätsmängel, aber auch über die Auswirkungen von Zöllen und neuen regulatorischen Entwicklungen. Moderatorin und Host ist Seraina Kokkinos, Prozessanwältin bei Osborne Clarke, die Mandanten in zivil- und handelsrechtlichen Streitigkeiten berät und vertritt. Viel Spaß beim Zuhören! Hinweis: Diese Folge wurde auf Englisch aufgenommen.

    _____________

    Tariffs, geopolitical tensions, new regulations: International supply chains are currently facing numerous challenges! And that's exactly what we discuss in this podcast episode. Our guest: Duncan Gorst, litigation lawyer and counsel at Osborne Clarke. Thanks to his expertise in international arbitration, he can provide us with first-hand insights into the challenges of international supply chains, such as payment defaults, delivery issues and quality defects, as well as the impact of tariffs and new regulatory developments. Moderator and host is Seraina Kokkinos, litigation lawyer at Osborne Clarke, who advises and represents clients in civil and commercial disputes. Enjoy listening!

    続きを読む 一部表示
    40 分
  • Rechtliche Einblicke in die Sportschiedsgerichtbarkeit
    2024/10/10

    Heute geht es bei Let’s Talk Disputes um das Thema „Sportschiedsgerichtbarkeit“.

    Zu Gast ist Michael Kintrup, Senior Associate bei Osborne Clarke. Michael ist nicht nur ehemaliger Handball-Profi, sondern befasst sich seit Beginn seiner juristischen Karriere intensiv mit dem Sportrecht sowie der Sportschiedsgerichtsbarkeit. Auch hat Michael schon mehrere sportrechtliche Schiedsverfahren als Schiedsrichter geführt. Heute sprechen wir über den Begriff des Sportrechts, die beteiligten Akteure und ihre Interessen, über typische Streitigkeiten im Sportbereich sowie über einen aktuellen Fall aus der Sportwelt.

    続きを読む 一部表示
    44 分
  • Let’s Talk Disputes – Crypto Litigation
    2024/08/15

    Liebe Zuhörer:innen,

    heute geht es bei Let’s Talk Disputes um das Thema Crypto Litigation. Mein Gast heute ist Tim Andrélan (geb. Taesler), ein Kollege aus dem Berliner Banking & Capital Markets Teams. Wir sprechen heute darüber, wie Crypto-Währungen rechtlich einzuordnen sind, welche Haftungsthemen es gibt und welche Besonderheiten bei Crypto Litigation beachtet werden müssen.

    Viel Spaß beim Zuhören!

    続きを読む 一部表示
    28 分
  • Der Krieg in der Ukraine – Auswirkungen auf das Wirtschaftsleben mit besonderem Fokus auf die Arbeit von Kanzleien und Gerichten
    2022/11/23

    Unsere Gesprächsteilnehmer haben diesmal aus der Ukraine an dem Gespräch teilgenommen. Wir möchten daher auf die etwas schlechtere Tonqualität hinweisen und uns dafür gerne entschuldigen.

    In dieser Folge spricht Seraina Kokkinos mit Dmytro Derkach, Alina Danyleiko und Vladyslav Bandrovsky über den Krieg in der Ukraine und dessen Folgen auf das Wirtschaftsleben vor Ort. Dmytro, Alina und Vladyslav sind in der Ukraine zugelassene Prozessanwälte und absolvieren derzeit ein Secondment bei Osborne Clarke in Deutschland. Unsere Gäste sprechen insbesondere über die Auswirkungen des Krieges auf die Arbeit von Kanzleien und Gerichten sowie darüber, was die Verhängung des Kriegsrechts für Unternehmen bedeutet. Auch sprechen wir über die Möglichkeit einer Vollstreckung in Vermögenswerte der Zentralbank der Russischen Föderation. Die Folge haben wir auf Englisch aufgenommen.

    続きを読む 一部表示
    57 分
  • Der Bundesverband der Wirtschaftskanzleien in Deutschland – ein Interview mit Stefan Rizor über die Gründung, Struktur und Ziele des Verbands
    2022/09/07

    Stefan Rizor ist Vorstandssprecher und Mitinitiator des im März 2022 gegründeten Bundesverbands der Wirtschaftskanzleien in Deutschland (BWD), gemeinsam mit Prof. Dr. Thomas Wegerich. In der Folge geht es u.a. darum, wie es zur Gründung des BWD kam und wie die Initiatoren dabei vorgegangen sind, wie die Arbeit in den sog. Task Forces aussieht sowie darüber, in welcher Hinsicht sich der Verein von anderen Organisationen für Juristen unterscheidet.

    続きを読む 一部表示
    37 分
  • Als ausländischer Prozessanwalt in Deutschland – ein Gespräch mit Robert Hunter
    2022/06/15
    In dieser Episode spricht Seraina Kokkinos mit Robert Hunter, Partner bei Osborne Clarke, über seine Erfahrungen als ausländischer Prozessanwalt in Deutschland. Robert ist Brite und hat in England studiert und gearbeitet. Seit nunmehr über 20 Jahren arbeitet er als Rechtsanwalt in Deutschland und berichtet uns in dieser Folge von seinem Wechsel nach Deutschland, von Unterschieden bei der Arbeit sowie von Herausforderungen und Chancen. Robert ist sowohl in Deutschland als auch in England als Rechtsanwalt zugelassen.
    続きを読む 一部表示
    36 分
  • Virtuelle Verhandlungen – Erfahrungen aus der Praxis
    2022/03/29
    Seraina Kokkinos spricht heute mit Alexander Kirschstein (Rechtsanwalt bei Osborne Clarke) und Dr. Christian Schlicht (Richter am Landgericht Köln) über ihre Erfahrungen mit virtuellen Verhandlungen. Dabei geht es u.a. um die Durchführung von Zeugenvernehmungen, den Umgang mit technischen Problemen, den rechtlichen Rahmen sowie um Impulse für Reformen.
    続きを読む 一部表示
    1 時間 4 分