KI verändert alles – auch die Musikbranche. In Folge 4 von Lobby-Leben für die Musik berichten Michael Duderstädt und Anja Kathmann aus dem Maschinenraum der Kulturpolitik und sprechen über generative Künstliche Intelligenz, die GEMA-Klage gegen OpenAI, faire Vergütung im Musikstreaming und aktuelle urheberrechtliche Debatten im Bundestag und Bundeskanzleramt.
Es geht um:
- Toni Berardi, Komponist und GEMA-Mitglied.
- Das Urheberrechtsgespräch im Kanzleramt mit Staatsminister Wolfram Weimer.
- Die Anhörung im Bundestagsausschuss für Kultur und Medien zu "Faire Vergütung und Transparenz im Musikstreaming" – mit Balbina, Christopher Annen, Spotify u.a.
- Die bevorstehende Entscheidung des Landgerichts München in der GEMA-Klage gegen OpenAI.
- Das Event "Musik, Mensch, Maschine - Von Chancen und der Verantwortung, die Zukunft zu gestalten" bei MISSION KI am 13. November in Berlin (Anmeldung).
Folgt uns auf Instagram:
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.