Kornelia (Konni) Gellert & das Kinderturnen im TSV Emmelshausen
カートのアイテムが多すぎます
カートに追加できませんでした。
ウィッシュリストに追加できませんでした。
ほしい物リストの削除に失敗しました。
ポッドキャストのフォローに失敗しました
ポッドキャストのフォロー解除に失敗しました
-
ナレーター:
-
著者:
このコンテンツについて
Emmelshausen, der Podcast – Folge 12
In dieser Folge geht es um Bewegung, Motorik, Selbstvertrauen – und um eine Person, die seit 36 Jahren das Kinderturnen in Emmelshausen prägt: Konni Gellert.
Das erwartet euch in dieser Folge:
Wie Konni 1989 zum TSV kam und sofort ins Ehrenamt hineingewachsen ist
Warum frühes Kinderturnen die Entwicklung von Körper und Geist langfristig unterstützt
Wie Bewegung soziale Fähigkeiten, Selbstbewusstsein und Körpergefühl stärkt
Warum die Nachfrage nach Turnangeboten steigt – und was Vereine heute tatsächlich herausfordert
Hallenzeiten und Übungsleiterinnen und Übungsleiter als entscheidende Ressourcen
Wie Kinderturnen oft der erste Kontaktpunkt zum Verein ist und viele jahrzehntelang hält
Veränderungen im Ehrenamt: Was heute anders ist als vor 30 Jahren
Warum Kinderturnen so wichtig ist:
Konni erklärt, wie Bewegungserfahrungen früh Vertrauen in den eigenen Körper schaffen, Motorik und Konzentration positiv beeinflussen und Kindern ein Gefühl von Sicherheit und Erfolgserlebnissen geben – in einer Atmosphäre aus Spiel, Spaß und Gemeinschaft.
Ehrenamt & Zusammenhalt:
Konni spricht offen darüber, dass sich Engagement im Laufe der Jahre verändert hat und warum es heute wertvoller denn je ist, Zeit für andere zu investieren.
Eine Botschaft, die sich durch die ganze Folge zieht: Kinderturnen schenkt Freude – nicht nur den Kindern, sondern auch den Menschen, die es möglich machen.
Und zum Schluss: Emmelshausen
Konni beschreibt Emmelshausen als Ort, an dem Begegnung gelingt: lebendige Vereine, sportliche Angebote, aktive Kirche, Jugendzentrum, Konzerte und der neue Marktplatz als Treffpunkt.
Für sie ist klar: Emmelshausen ist auf dem richtigen Weg.
Kontakt & Feedback:
Fragen oder Lust auf Austausch?
info@emmelshausen-podcast.de
Nächste Folge
Die Weihnachtsfolge am 18. Dezember wird etwas ganz Besonderes. Seid gespannt!