エピソード

  • Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich: Staatlich finanzierte Hetze
    2025/11/02
    02.11.2025 – Die österreichische Journalistin und FPÖ-Nationalratsabgeordnete Marie-Christine Giuliani, der deutsche Philosoph und Essayist Michael Andrick sowie der Schweizer Schriftsteller, SVP-Politiker und ehemalige Walliser Staatsrat Oskar Freysinger diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über die verwelkte Wikipedia, über Bill Gates' Klimawandelwandel, über die geplante Erhebung willfähriger Journalisten in den politikerähnlichen Stand der Unangreifbarkeit, über die von CDU und CSU installierten und geförderten Denunziationsportale in ganz Deutschland, über angebliche Flüchtlinge, die zur Hochzeits- und Urlaubszwecken in Länder reisen, aus denen sie angeblich geflohen sind, sowie über polizeiliche Hausdurchsuchungen wegen des Aufmalens der deutschen Flagge auf Straßenpflaster.
    続きを読む 一部表示
    56 分
  • Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich: Wächter der Wokeness
    2025/10/26
    26.10.2025 – Die Vorsitzende der Desiderius-Erasmus-Stiftung Erika Steinbach, die freie Publizistin und Bestsellerautorin Birgit Kelle sowie der Redakteur und Satiriker vom Dienst bei Tichys Einblick Stephan Paetow diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über die Sprengung der Kühltürme des KKW Gundremmingen; über eine zunehmend linksdrehende Justiz, die sich mit der Causa Bolz scheinbar übernommen hat, deren abwegiges Treiben aber auch eine typisch linke Absicht verfolgen könnte – nämlich die Stimmung im Land dermaßen hochzukochen, daß der ausausbleibliche Backlash bürgerkriegsmäßige Züge bekommt; über Weimerer Verhältnisse am Tegernsee und Stadtbildimpressionen aus Deutschland.
    続きを読む 一部表示
    55 分
  • Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich: Der Vampir als Minister
    2025/10/19
    19.10.2025 – Der Journalist Frank Lübberding (u.a. WELT), der österreichische Unternehmer und Publizist Gerald Markel sowie der Buchautor, Historiker und Unternehmer Dr. Dr. Rainer Zitelmann diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über Hamburgs Weg in die Pleite nach dem Klima-Volksentscheid, über E-Autoförderung und EU-Zigarettenverbot, über die gefährdete Karriere des deutschen Kulturministers und sein Vorleben als Ghostpublisher, wobei seine Rückgratlosigkeit gegenüber Linksextremen bezeichnend für das ganze Elend der sogenannten Konservativen ist.
    続きを読む 一部表示
    55 分
  • Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich: Corona – war da was?
    2025/10/12
    12.10.2025 – Der Arzt und Autor Dr. med. Gunter Frank, der Kontrafunk-Redaktor und Moderator Stefan Millius und der Allgemeinmediziner Prof. Dr. med. Andreas Sönnichsen diskutieren in der Inselhalle Lindau mit Burkhard Müller-Ullrich über die fünfjährige Lügenpandemie und die daraus zu ziehenden Lehren. Dabei geht es insbesondere um den Vergleich zwischen Deutschland, Österreich und der Schweiz. Diese Sonntagsrunde bildete den zweiten Teil einer Veranstaltung, die mit einem Vortrag von Prof. Dr. Stefan Homburg begann, welchen wir am nächsten Wochenende senden werden.
    続きを読む 一部表示
    55 分
  • Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich: Ein Kabinett von Stimmungskanonen
    2025/10/05
    05.10.2025 – Michael Hauke (Zeitungsverleger in Brandenburg), Ralf Schuler (Politikchef „Nius“) und Claudio Zanetti (Alt-Nationalrat Schweizerische Volkspartei) diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über das künftige „Bürokratiemeldeportal“ und andere Investitionsbooster der deutschen Regierung, über die anhaltenden Ströme der Massenmigration und deren hartnäckige Förderer, über die neue Mode, Drohnen statt Drachen steigen zu lassen, und deren Folgen für den Luftverkehr, über die dunkle Vergangenheit eines schwarzen Philosophen namens Amo – sowie über den ausbleibenden grünen Wasserstoff aus Namibia.
    続きを読む 一部表示
    55 分
  • Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich: Politischer Klimawandel
    2025/09/28

    28.09.2025 – Die Dresdner Buchhändlerin und Verlegerin Susanne Dagen, der Drehbuchautor und Filmregisseur Imad Karim sowie der amtsenthobene evangelische Pfarrer Martin Michaelis diskutieren auf der Bühne des Festivals Musik und Wort im Schießhaus Weimar mit Burkhard Müller-Ullrich über den Auftritt von Donald Trump vor der UN-Versammlung, über seine freiheitsfördernde Fernwirkung auf die scheiternden Staaten Europas, über den Endkampf einer zu allem bereiten links-grün-woken NGO-Welt mit ihrer Migrationspropaganda sowie über die Buchmesse „Seitenwechsel“ am 8. und 9. November in Halle.
    続きを読む 一部表示
    55 分
  • Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich: Giftgas im Gegenwind
    2025/09/21
    21.09.2025 – Die Journalisten Klaus-Rüdiger Mai (Tichys Einblick), Max Mannhart (Apollo News) und Markus Vahlefeld (Kontrafunk) diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über die gestohlene Bürgermeisterwahl in Ludwigshafen, über die totalitäre Fratze des Altparteienkartells, über die linke Hemmungslosigkeit in den USA und bei uns sowie über den beginnenden Backlash, der bei den Etepetete-Medien zu großem Gejammer führt; außerdem geht es um die Lachnummer von deutschem CDU-Kulturstaatsminister, der die AfD, die gerade als führende politische Kraft in Deutschland bestätigt wurde, in vier Jahren bei neun Prozent prognostiziert.
    続きを読む 一部表示
    55 分
  • Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich: Auf den Toten gespuckt
    2025/09/14
    14.09.2025 – Der Organist, Konzertveranstalter und Publizist David Boos, der Germanist Prof. Peter J. Brenner sowie Roman Zeller, Mitglied der Chefredaktion der Weltwoche und Leiter der Digitalabteilung, diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über die Ermordung des christlich-konservativen Volksredners und Podcasters Charles Kirk in den USA und die Folgen für die politische Kultur; über die verleumderischen Fehlinformationen unserer gebührenfinanzierten Medien in Bezug auf Kirk; über die generelle Unmöglichkeit, mit einer auf Gewalt gebürsteten Gegenseite ins Gespräch zu kommen, sowie über die Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen einen Tag vor dem "Tag der Demokratie".
    続きを読む 一部表示
    55 分