エピソード

  • #167 Verladetraining online
    2025/09/14

    Laufen oder Fahren?

    Beim letzten Umzug mußten Jenny und Meik noch mit dem Pferd zum neuen Stall laufen. Ein paar Stunden - ging gerade noch. Kann man machen - fahren ist aber feiner. Nach echten Problemen beim Verladen und einem Unfall, der beiden Menschen und dem Pferd tief ins Gehirn eingebrannt war, suchten sie eine Unterstützung, die einen ganzheitlichen Blick auf ihre Herausforderungen werfen kann. Anfangs skeptisch - am Ende total begeistert.

    Wie die beiden das Verladetraining über 1.000 km Entfernung online mit Karen (www.golz-ps.at) erlebt haben, erzählen sie offen und ehrlich im Podcast.

    続きを読む 一部表示
    32 分
  • #166 Generalisierung im Pferdetraining
    2025/09/07

    Kennst Du den Unterschied zwischen Desensibilisierung und Generalisierung im Pferdetraining? Wenn ja. Glückwunsch! Wenn nein - kein Problem: In dieser Podcastfolge klären wir mit Nina Steigerwald alle Deine Fragen. Mit Deinem neuen Wissen kannst Du endlich das Training im sicheren und geschützen Raum nachhaltig auf z.B. die herausfordernden Situation mit Deinem Pferd im Gelände übertragen.Nina Steigerwald ⁠

    続きを読む 一部表示
    1 時間 2 分
  • #165 Sturer Esel? Mitnichten!
    2025/08/31

    Esel gelten oft als stur und dickköpfig – doch in Wahrheit sind sie hochintelligent, feinfühlig und haben eine ganz eigene Sprache. In dieser Folge sprechen wir mit der Esel- und Maultiertrainerin Tanja Schwarz über die Besonderheiten dieser Tiere: warum sie so anders ticken als Pferde, was sie wirklich brauchen, und wie ein respektvoller Umgang aussieht. Ein Gespräch voller spannender Einblicke und Aha-Momente – nicht nur für Esel-Fans.

    続きを読む 一部表示
    46 分
  • #164 Testament für das Pferd
    2025/08/24

    Im Fall der Fälle…

    Was passiert eigentlich mit Deinem Pferd, wenn Du Dich von jetzt auf gleich nicht mehr selber kümmern kannst? Schicksalsschlag, Unfall, Krankheit oder sogar Tod? Hast Du schon ein Testament gemacht? Wenn ja - auch die Versorgung Deiner Pferdes verfügt? Wenn nein - was dann?

    In dieser Podcastfolge ist Nina Steigerwald mit einer sehr persönlichen Geschichte zu Gast, die Antworten auf genau die Frage liefert.

    続きを読む 一部表示
    45 分
  • #163 Fellnasen-Burnout
    2025/08/17

    Als „people pleaser“ versucht der Mensch, es immer allen recht zu machen. Und priorisiert dabei konsequent die Bedürfnisse und Wünsche der anderen. Auf Kosten des eigenen Wohlbefindens.

    Im Umgang und in der Beziehung zu unseren geliebten Tieren gibt es ein ähnliches Phänomen, das deshalb auch „pet pleasing“ genannt wird. Gerade Pferdebesitzer, die chronisch kranke, schwer verletzte oder z.B. auch zu dicke Pferde an ihrer Seite haben, geraten oft in einen Kreislauf von Aufopferung, Überforderung und einsetzender Ohnmacht im Versuch, dem Pferd ein gutes Leben zu ermöglichen. Nicht selten endet das im „Fellnasen-Burnout“.

    Dieser Begriff kommt von Kathrin Westendorf @equinality . Sie klärt uns als Psychologin im aktuellen Podcast nicht nur auf, wie wir erkennen können, dass wir in ein Burnout rutschen, sondern gibt uns auch Hilfestellungen an die Hand, wie wir das vermeiden oder auch wieder genesen können.

    Ab Sonntagabend überall, wo es Podcasts gibt.

    Foto: Ronja Erdmann @ronjasphotoliebe


    0€ Selbsttest: https://equinality.de/lm-petpleasing/

    Grübelpause: https://equinality.de/gruebelpause/https://www.instagram.com/equinality/


    続きを読む 一部表示
    54 分
  • #162 Longieren, was ist das eigentlich?
    2025/08/10

    Longieren, was ist das eigentlich? Wikipedia sagt: Longieren ist das Laufenlassen eines Pferds auf einer kreisförmigen Bahn, wobei es an einer Leine – der sogenannten Longe – geführt wird.

    Die KI antwortet auch recht gruselig und absolut rückschrittlich. Wir sehen da echten Aufklärungs- und Handlungsbedarf!

    Deswegen sprechen wir in dieser Podcastfolge mit Lisa Kittler, die die Arbeit an der Einzel- und an der Doppellonge besonders gut beherrscht. Wir helfen Dir, es ab sofort richtig zu machen.


    Lisa Kittler

    続きを読む 一部表示
    1 時間 3 分
  • #161 Reiterfitness
    2025/08/03

    Im Pferdetraining dreht es sich oft - wie der Name schon sagt - um das Pferd. Dabei ist der Mensch und seine Fitness am oder auf dem Pferd mindestens genau so wichtig.Wirklich? Oder haben wir hier dringenden Nachholbedarf im Verständnis und in der Umsetzung? Wie fit, leicht, schnell, beweglich, balanciert, gesund, gerade, kräftig oder locker bist Du eigentlich?Super wichtige Frage - deswegen widmen wir dem Thema „Reiterfitness“ eine besondere Podcastfolge. Marie und Tim von "Skalea" erklären uns, wie Du vermeiden kannst, vergeblich das Symptom „Sitzfehler“ korrigieren zu wollen und stattdessen die Ursache mit gezielten Übungen bekämpfen kannst. Wirklich hochspannend und absolut sinnvoll!

    続きを読む 一部表示
    59 分
  • #160 Jungpferd mit Ü50?
    2025/07/27

    Der Traum, ein Jungpferd zu kaufen und es von Anfang an zu begleiten, ist für viele Pferdeliebhaber verlockend. Doch was bedeutet es wirklich, ein Jungpferd durch die prägenden Jahre zu führen?

    Mit unserer Trainer-Kollegin Akki Schubert besprechen wir, was einem in diesen ersten Jahren so alles an Freud und Leid begegnet und was insbesondere Menschen jenseits der 50 bedenken sollten, bevor sie die Entscheidung für so ein Greenhorn treffen.

    続きを読む 一部表示
    57 分