『Ki, Kostendruck und Ethik – Kreatives Überleben im Content-Zeitalter』のカバーアート

Ki, Kostendruck und Ethik – Kreatives Überleben im Content-Zeitalter

Ki, Kostendruck und Ethik – Kreatives Überleben im Content-Zeitalter

無料で聴く

ポッドキャストの詳細を見る

このコンテンツについて

In dieser Episode spreche ich über die Zukunft von Agenturen in einer Welt, die von KI, Automatisierung und schrumpfenden Budgets geprägt ist. Was bleibt da von Agenturen, wie wir sie kannten in 5 Jahren noch übrig?
Zudem rede ich darüber, wie sich Plattformen wie LinkedIn und TikTok durch Creator:innen-Fokus und Shop-Funktionen radikal verändern – und welche Folgen das für Content, Sichtbarkeit und Markenführung hat.
Im Video der Woche geht es um den Stanley Cup als faszinierenden Marketing-Case, der zeigt, wie ein Alltagsprodukt durch geschickte Aktionen zum Lifestyle-Objekt wird.
ZUm Schluß habe ich eine spannende Studie gefunden, die zeigt, wie oft sollte man eigentlich auf LinkedIn posten, um maximal sichtbar zu sein. Mit ziemlich überraschenden Tipps!
Zum Schluss geht es um Ethik in Design und Marketing: ein Essay von Elizabeth Goodspeed, das fragt, wo Agenturen und Designer:innen ethische rote Linien ziehen – und ob man sich diese in Zeiten von Effizienz- und Kostendruck überhaupt immer leisten kann.
まだレビューはありません