『Kernsanierung - ein Podcast zu Paarung und Nestbau』のカバーアート

Kernsanierung - ein Podcast zu Paarung und Nestbau

Kernsanierung - ein Podcast zu Paarung und Nestbau

著者: Antje Borchert und Jens Becker
無料で聴く

このコンテンツについて

Wir sind ein Ehepaar. Mit einem Lebenstraum. Und wir besitzen eine große Portion Mut und womöglich eine noch größere Portion Naivität. Bestärkt durch das Wissen, dass wir nur dieses eine Leben haben, begeben wir uns auf die Reise, unseren Lebenstraum endlich in die Realität umzusetzen. Unser Abenteuer besteht darin, ein altes Fachwerkhaus kernzusanieren. Wir wollen Euch mit diesem Podcast mitnehmen auf diesen Weg. Und soviel ist jetzt schon mal sicher: Es wird kein Stein auf dem anderen bleiben. Ob das gut geht?! Ob unsere Liebe das aushält und ob sich unser Lebenstraum nicht in einen Albtraum verwandelt?! Von all dem und noch viel mehr wollen wir Euch hier monatlich berichten. Na, das kann ja heiter werden!Antje Borchert und Jens Becker 人間関係 個人的成功 社会科学 自己啓発
エピソード
  • Wartezeitüberbrückungsmaßnahmen
    2025/09/01
    Warum man beim Warten auf eine Baugenehmigung auch mal ein Bücherregal sortiert, Brombeermarmelade einkocht und das Festivalbändchen nicht abnimmt – und wie Jens als ältester Nina‑Chuba‑Fan der Republik seine jugendliche Ekstase lebt. Diese Folge beginnt nicht mit Baufortschritt. Sondern mit Stillstand. Während irgendwo in einer Amtsstube vielleicht eine Baugenehmigung auf Antwort wartet, sagen Jens und Antje: Wir warten nicht einfach. Wir überbrücken – mit allem, was uns einfällt. Und mit Dingen, die vielleicht auf keiner Bau-Liste standen. Sie reisen quer durch die Republik, treffen alte Freund:innen, tauchen in Ausstellungen ein und tanzen bei Nina Chuba und Deichkind auf dem Highfield-Festival. Mitten drin: Jens – ältester Nina‑Chuba‑Fan der Republik, der sein Festivalbändchen trägt und trägt und trägt, bis es womöglich eines Tages zu müffeln beginnt – und damit beweist, dass Jugendlichkeit manchmal nur eine Playlist entfernt ist. Zwischen all dem philosophieren sie über Arbeitszeitgesetze, Kapitalismus und warum Urlaub eigentlich eine Investition in die eigene Batterie ist. Antje steht mit klebrigen Fingern beim Brombeereinkochen, sortiert endlich das Bücherregal (mit ChatGPT‑Genrelisten) und stellt fest: Selbst Paartherapie passt noch in diesen Sommer. Außerdem: Kaffeeglück bei Bohnenstolz in Arnstadt, und Jens, ganz versunken in die Wim Wenders-Welt in der Bundeskunsthalle Bonn. Kurz gesagt: Eine Folge voller Wartezeitüberbrückungsmaßnahmen – mal chaotisch, mal philosophisch, immer mit einem Augenzwinkern. ⸻ Was ihr noch wissen solltet: Markennennung ohne Kohle Wir erwähnen Menschen, Marken und Orte – ohne Sponsoring, einfach weil wir Lust dazu haben. In dieser Folge dabei: – Olivia Vieweg – Ausstellung Heimat, aber anders. Comic‑Welten von Olivia Vieweg im Stadtmuseum Gera (14. 06.–21. 09. 2025) → gera.de – Bohnenstolz Kaffeerösterei & EspressoBar in Arnstadt – liebevoller Kaffeegenuss und Wohnzimmer‑Charme → bohnenstolz.de – Wim Wenders – „The Act of Seeing“ in der Bundeskunsthalle Bonn (01. 08. 2025–11. 01. 2026) – immersive Ausstellung seiner Polaroids, Filme & Fotos → bundeskunsthalle.de ⸻ Folgt uns auf: • Instagram: @kernsanierung-podcast • Facebook: Kernsanierung Podcast • Podigee Episoden-Webseite:Kernsanierung Podcast ⸻ Zum Schluss: Danke, dass Ihr zuhört. Mit uns denkt. Mit uns zweifelt. Und mit uns baut – an diesem Haus, an diesem Leben, an einer gemeinsamen Geschichte. Jetzt: Zurücklehnen, Herz öffnen, Folge starten.
    続きを読む 一部表示
    1 時間 5 分
  • Voll Verk@ckt
    2025/07/30
    Sekt, Stuhl & Staatsgewalt Warum man Behörden umarmen sollte, Männer nicht immer mansplain wollen – und was ein falsch zugewiesener Sitzplatz so alles auslösen kann. Diese Folge beginnt wie viele andere: Antje hat keine Lust. Und Jens? Hat den falschen Stuhl hingestellt. Doch bevor sie sich zum 18. Mal vom Podcast zurückzieht, reicht Jens Sekt. Geschenkt bekommen. Immerhin. Und zack – schon sind sie mittendrin im wildwarmen Strudel aus 🪑 Sitzplatzgerechtigkeit, 🍷 Zyklusmanagement, 🧠 männlichen und weiblichen Prinzipien und einem kleinen Plädoyer für mehr 🧁Menschlichkeit im Verwaltungssystem. Denn Antje ist schlecht gelaunt. Zyklusbedingt. Und trotzdem – oder gerade deshalb – philosophisch on fire. Warum müssen Menschen sich einem System unterordnen, das sie selbst kaum verstehen? Und warum bringt eigentlich nie jemand den Sachbearbeitenden Kuchen mit? 🎙️ Nebenbei geht’s auch noch um: – handwerkliche Kompetenzen im Ehealltag (leicht unterentwickelt) – den kommunalpolitischen Abend (mit Ministerkontakt zum Anfassen) – den achten Hochzeitstag (🥂 yes, we still do) – und die große Frage: Ist das hier noch Kernsanierung – oder schon kafkaeskes Wartespiel auf die Baugenehmigung? ⸻ 📌 Was ihr noch wissen solltet: 🚨 Markennennung ohne Kohle: Wir erwähnen Menschen, Marken, Orte und geben Tipps – ohne Sponsoring, einfach weil wir Lust dazu haben. 🧡 In dieser Folge dabei: – Blutsgeschwister – großartige Mode & noch großartigerer Service – Nordkurier – dort ist ein Artikel von Jens Becker & Antje Borchert erschienen (Wochenendausgabe, Rubrik „Heimat“) – unbedingt reinlesen! 🌐 Unsere Seite (noch im Umbau – wie unser Haus): 👉 mangelwirtschaft-loitz6.godaddysites.com 📣 Und wer wissen will, wie wir beim PitchLab abgeschnitten haben: 👉 pitchlab.de 🧡 Danke an unsere Wegbegleiter:innen: • Anne Süermann – unsere fabelhafte Architektin → architektin-suermann.de • Landesamt für Kultur und Denkmalpflege MV → kulturwerte-mv.de • Deutsche Stiftung Denkmalschutz → denkmalschutz.de • Sparkasse Vorpommern – Baufinanzierung → Ohne Euch würden wir wahrscheinlich heute noch Zinsen für Luft bezahlen. 🎶 Unsere Kernsanierungs-Playlist auf Spotify wächst: Mit Songs, die uns stärken, berühren oder begleiten. 👉 Kernsanierung_Spotify_Playlist (Link anpassen) ⸻ 📲 Folgt uns auf: • Instagram • Facebook • Podigee ⸻ 🫶 Zum Schluss: Danke, dass Ihr zuhört. Mit uns denkt. Mit uns zweifelt. Und mit uns baut – an diesem Haus, an diesem Leben, an einer gemeinsamen Geschichte. Jetzt: Zurücklehnen, Herz öffnen, Folge starten.
    続きを読む 一部表示
    1 時間 25 分
  • Ängste
    2025/07/03
    Ängste Warum wir uns fürchten – und was wir trotzdem (oder gerade deshalb) wagen. Angst ist ein Urgefühl. Mal diffus, mal glasklar. Manchmal lähmend, manchmal warnend – manchmal einfach nur menschlich. In dieser Folge wird’s ernst. Nicht dramatisch. Sondern echt. 💭 Wovor haben wir eigentlich Angst? Vor Kontrollverlust? Vor Naturgewalten? Vor dem Moment, in dem der Dachstuhl brennt – oder der Kreditrahmen platzt? Was passiert mit uns, wenn der Ausnahmezustand Realität wird? 🌩 Unwetter sind da nur ein Beispiel. Sie lösen etwas aus: kollektive Urbilder, existentielle Panik, die Frage nach Sicherheit. Können Versicherungen uns davor bewahren? Oder helfen sie nur danach, wenn schon alles im Argen liegt? 🎙️ Antje spricht frei von der Seele: Ein persönlicher Monolog über Angst, über Faust und Mephisto, über Bereitsstellungszinsen, Baufinanzierung – und die Frage, ob „Erlösung“ eigentlich käuflich ist. (Und wenn ja – zu welchem Preis?) 🎙️ Jens hört zu. Antwortet. Fragt zurück. Und zitiert – ganz kernsanierungstypisch – Mephisto persönlich. 🎤 Besonderes Highlight: Ein eindrucksvolles Gespräch mit Walter & Katrin über die Flutkatastrophe 2021. Über den Moment, in dem die Angst real wurde – und darüber, wie es sich anfühlt, mit Verlust, Wiederaufbau, Versicherungsärger und Unsicherheit zu leben. Aber auch über etwas anderes: Solidarität. Nachbarschaftshilfe. Da-Sein. Einfach mit anpacken, ohne lang zu fragen. ⸻ 📌 Was ihr noch wissen solltet: 🚨 Markennennung ohne Kohle: Wir erwähnen Menschen, Marken, Orte und geben Tipps – ohne Sponsoring, einfach weil wir Lust dazu haben. 🌐 Unsere Seite (noch im Umbau – wie unser Haus): 👉 mangelwirtschaft-loitz6.godaddysites.com 📣 Und wer wissen will, wie wir beim PitchLab abgeschnitten haben: 👉 pitchlab.de 🧡 Danke an unsere Wegbegleiter:innen: • Anne Suermann, unsere fabelhafte Architektin: architektin-suermann.de • Landesamt für Kultur und Denkmalpflege MV kulturwerte-mv.de • Deutsche Stiftung Denkmalschutz denkmalschutz.de • Sparkasse Vorpommern – Baufinanzierung Ohne Euch würden wir wahrscheinlich heute noch Zinsen für Luft bezahlen. 🎶 Und: Unsere Kernsanierungs-Playlist auf Spotify wird weiter gefüllt. Mit Songs, die uns stärken, berühren oder begleiten. 👉 Kernsanierung_Spotify_Playlist (Link anpassen) ⸻ 📲 Folgt uns auf: • Instagram • Facebook • Podigee ⸻ 🫶 Zum Schluss: Danke, dass Ihr zuhört. Mit uns denkt. Mit uns zweifelt. Und mit uns baut – an diesem Haus, an diesem Leben, an einer gemeinsamen Geschichte. Jetzt: Zurücklehnen, Herz öffnen, Folge starten.
    続きを読む 一部表示
    1 時間 17 分
まだレビューはありません