エピソード

  • Episode 27 - Über Kunst und Lebenskünstler
    2025/05/08

    Erster Sonntag im Mai: Tag der Offenen Höfe !

    Wir tauchen ein in die bunte Welt von "Michi" im Atelier Achtsam. Außerdem finden wir heraus, warum ein Lehmhaus eine interessante und nachhaltige Alternative zum Massivhaus ist.

    続きを読む 一部表示
    19 分
  • Episode 26 - Vogelschutz und Bier von hier
    2025/04/11

    Am Rande der "Ungeheuerwiesen" dreht sich heute alles um Vogelschutz und Bier.....

    Die ersten Kiebitze sind Ende März bei uns eingetroffen, das Wiesenbrüterprojekt geht in die zweite Saison. Passend dazu gibt es ab sofort im NaturParkZentrum ein exklusives Kiebitzbier zu kaufen, gebraut von der Braumanufaktur Potsdam.

    続きを読む 一部表示
    17 分
  • Episode 25 - Wie das Eis die Landschaft formte
    2025/03/30

    Unsere Landschaft ist geprägt durch die letzte Kaltzeit. Hier erfahrt ihr in aller Kürze, was sich bei uns vor 10.000 Jahren abgespielt hat, warum Norddeutschland so flach ist und wann der Nordpol zuletzt eisfrei war.

    続きを読む 一部表示
    10 分
  • Episode 24 - Neues von der Streuobstwiese
    2025/02/21

    Diesmal geht`s raus auf die Streuobstwiese, der Praxisteil unseres Streuobstwiesen Dreiteilers hält interessante Eindrücke für euch parat. Viele verschiedene Gesprächspartner mit unterschiedlichen Kenntnissen kommen zu Wort. Der Fokus liegt auf dem Pflanzschnitt, hört rein und lernt ein wenig mehr über den Obstbaumschnitt.

    続きを読む 一部表示
    23 分
  • Episode 23 - Die Singschwäne kommen
    2025/02/06

    Neben dem Höckerschwan gibt es u.a. noch den weitaus selteneren Singschwan, seine Brutgebiete liegen vor allem in Skandinavien und Russland. In Deutschland ist er Wintergast, abgesehen von wenigen vereinzelten Brutpaaren.

    Wir begleiten die Singschwan Tour von Paula Menzel und Matthias Jandke. Diese hält eine Überraschung parat......

    続きを読む 一部表示
    19 分
  • Episode 22 - Wohnraummangel in der Tierwelt - warum Nistkästen nicht nur Vögeln helfen
    2025/01/23

    Alte Spechthöhlen können bis zu 50 weiteren Arten als Brutmöglichkeit, Unterschlupf oder Winterquartier dienen. Leider gibt es nicht mehr genügend alte Höhlenbäume. Wenn wir Nistkästen aufhängen, können wir wichtige Unterstützung leisten. Außerdem sprechen wir über die Vorlieben bestimmter Höhlenbrüter, machen einen Ausflug in die Geschichte der Nistkästen und klären, warum der Star in manchen Landstrichen selten geworden ist.

    Vogelstimmen:

    Buntspecht, Kleiber: Lars Lachmann, nabu.de

    Star: www.lingenverlag.de

    続きを読む 一部表示
    30 分
  • Episode 21 - "Ein lautloser Lauerjäger - der Graureiher"
    2025/01/01

    Der Graureiher begegnet uns häufig am Gewässer, gleichzeitig bekommt er oftmals keine große Beachtung.

    Zu unrecht wie wir finden!

    Deshalb sprechen wir in dieser Folge ausführlich über ihn. Er ist ein äußerst geduldiger und blitzschneller Jäger. Beeindruckend wie er lautlos durch das flache Wasser schreitet, um seine Beutetiere nicht aufzuschrecken.

    Hört rein und erfahrt Dinge über einen unserer größten Brutvögel die ihr vielleicht noch nicht wisst.

    Vogelstimmen:

    Uhu | Bubo bubo - Ruf | Urheber*in: Tembrock, Günter | Datenpartner: Museum für Naturkunde - Leibniz Institute for Research on Evolution and Biodiversity | Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/ | URL: https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/7DMCNQ5VUMZWJOJLTXY35GMJAQWPZKKG

    Rohrdommel/Vogelstimmen |lingenverlag.de LINGEN Verlag | Downloads

    続きを読む 一部表示
    30 分
  • Episode 20 - Streuobstwiese Teil 2 "Streuobstpflege"
    2024/12/11

    Im zweiten Teil sprechen wir über den Obstbaumschnitt.

    Warum ist es wichtig, dass man seine Obstbäume regelmäßig pflegt, was versteht man unter einem Obstbaumwart und was bedeutet es einen Baum zu "veredeln"?

    Hört rein und findet es heraus!

    続きを読む 一部表示
    20 分