『KOMM MIR NICHT ZU NAH - Nähe und Distanz in der Stadt』のカバーアート

KOMM MIR NICHT ZU NAH - Nähe und Distanz in der Stadt

KOMM MIR NICHT ZU NAH - Nähe und Distanz in der Stadt

著者: club tipping point Berlin
無料で聴く

このコンテンツについて

Immer mehr Menschen werden Städter. Aber das Leben hier wird auch schwieriger. Der Raum verdichtet sich. Lärm nimmt zu. Die Kosten steigen. Stress! club tipping point fragt: Macht das Stadtleben krank? Die digitale Revolution fordert uns als Theaterleute heraus: User nutzen digitale Inhalte zu unterschiedlichsten Zeiten – sie sehen sich nicht, sie sind sich nicht nahe. club tipping point fragt: Kann Körperlichkeit, kann Begegnung, kann Nähe, kann das Li-ve-Erlebnis möglich sein auch im Netz? Wir brauchen Nähe im Zusammenleben. Wir brauchen aber auch Distanz. Die Regelung von Nähe und Distanz schafft Vertrauen! club tipping point untersucht: Wie schaffen wir Vertrauen – in der Stadt - und im Theater, wo immer es ist? Robert N. Schmidt und Christoph M. Gosepath von club tipping point Berlin befragen in dieser Podcast-Reihe Forscher:innen, Städter:innen, Ländler:innen, Künstler:innen und sonstige Erlebende nach ihren Einschätzungen zu diesen Themen. Die Podcasts sind Teil des Projektes ctp 5.0: Krankheit und Stadt (https://www.ctp-berlin.com/blog/ctp-5-0-krankheit-und-stadt/). club tipping point ist eine institutionell unabhängi-ge Künstlergruppe, die durch interdisziplinäre Arbeit neue Standpunkte zur Situation un-serer Zeit formulieren will (www.ctp-berlin.com).© ctp Berlin アート エンターテインメント・舞台芸術 社会科学
エピソード
  • Vorstellung
    2022/08/12

    Immer mehr Menschen werden Städter. Aber das Leben hier wird auch schwieriger. Der Raum verdichtet sich. Lärm nimmt zu. Die Kosten steigen. Stress!
    club tipping point fragt: Macht das Stadtleben krank?

    Die digitale Revolution fordert uns als Theaterleute heraus: User nutzen digitale Inhalte zu unterschiedlichsten Zeiten – sie sehen sich nicht, sie sind sich nicht nahe.
    club tipping point fragt: Kann Körperlichkeit, kann Begegnung, kann Nähe, kann das Live-Erlebnis möglich sein auch im Netz?

    Wir brauchen Nähe im Zusammenleben. Wir brauchen aber auch Distanz. Die Regelung von Nähe und Distanz schafft Vertrauen!

    club tipping point untersucht: Wie schaffen wir Vertrauen – in der Stadt - und im Theater, wo immer es ist?

    Robert N. Schmidt und Christoph M. Gosepath von club tipping point Berlin befragen in dieser Podcast-Reihe Forscher:innen, Städter:innen, Ländler:innen, Künstler:innen und sonstige Erlebende nach ihren Einschätzungen zu diesen Themen.  

    Die Podcasts sind Teil des Projektes ctp 5.0: Krankheit und Stadt (https://www.ctp-berlin.com/ctp-5-0-krankheit-und-stadt/).

    club tipping point ist eine institutionell unabhängige Künstlergruppe, die durch interdisziplinäre Arbeit neue Standpunkte zur Situation unserer Zeit formulieren will (www.ctp-berlin.com). 

     Foto: © W. Bergermann

    続きを読む 一部表示
    5 分
  • So klingt Einsamkeit - Teil 1
    2022/08/12

    Wie einsam sind die Generationen 85+? Statistiken sagen dazu wenig, umso mehr die Erfahrungen von Silbernetz e. V., dem ersten sozialen Callcenter in Deutschland. Initiatorin Elke Schilling berichtet, wie Einsamkeit klingen kann, wie Nähe telefonisch gesucht und vermittelt wird.

    Unter dem Titel „KOMM MIR NICHT ZU NAH – Zur Regelung von Nähe und Distanz in der Stadt, in der wir leben - und in dem Theater, das wir machen“ befragen Robert N. Schmidt und Christoph M. Gosepath in einer Podcast-Reihe Forscher:innen, Städter:innen, Ländler:innen, Künstler:innen und sonstige Erlebende nach ihren Einschätzungen zu diesen Themen.

    Die Podcasts sind Teil des Projektes ctp 5.0: Krankheit und Stadt (https://www.ctp-berlin.com/ctp-5-0-krankheit-und-stadt/).

    club tipping point ist eine institutionell unabhängige Künstlergruppe, die durch interdisziplinäre Arbeit neue Standpunkte zur Situation unserer Zeit formulieren will (www.ctp-berlin.com). 

    Foto: © G. Welters

    続きを読む 一部表示
    35 分
  • Zu Stille und Abgeschiedenheit in der Staatsbibliothek West
    2022/08/12

    Im 2. Podcast erzählt der Philosoph Stefan Gosepath, warum er für geistige Tätigkeit einen „Ort außerhalb aller Orte“ braucht – und warum dieser Gegenort für ihn im Trubel der Stadt liegen muss. Ein Podcast aus der Staatsbibliothek West zu Berlin über Nähe und Distanz, über Heterotopien und den Architekten Sharoun, über Tunnelblick und Catwalks.

    Unter dem Titel „KOMM MIR NICHT ZU NAH – Zur Regelung von Nähe und Distanz in der Stadt, in der wir leben - und in dem Theater, das wir machen“ befragen Robert N. Schmidt und Christoph M. Gosepath in einer Podcast-Reihe Forscher:innen, Städter:innen, Ländler:innen, Künstler:innen und sonstige Erlebende nach ihren Einschätzungen zu diesen Themen.

    Die Podcasts sind Teil des Projektes ctp 5.0: Krankheit und Stadt (https://www.ctp-berlin.com/ctp-5-0-krankheit-und-stadt/).

    club tipping point ist eine institutionell unabhängige Künstlergruppe, die durch interdisziplinäre Arbeit neue Standpunkte zur Situation unserer Zeit formulieren will (www.ctp-berlin.com). 

    Foto: © S. Gosepath

    続きを読む 一部表示
    26 分

KOMM MIR NICHT ZU NAH - Nähe und Distanz in der Stadtに寄せられたリスナーの声

カスタマーレビュー:以下のタブを選択することで、他のサイトのレビューをご覧になれます。