『Körperakzeptanz - Dein Podcast für Yoga, intuitives Essen und Selbstliebe』のカバーアート

Körperakzeptanz - Dein Podcast für Yoga, intuitives Essen und Selbstliebe

Körperakzeptanz - Dein Podcast für Yoga, intuitives Essen und Selbstliebe

著者: Doris Müllner
無料で聴く

このコンテンツについて

In diesem Podcast dreht sich alles um das Thema Körperakzeptanz. Du lernst Praktiken wie intuitives Essen, Trauma-sensibles Yoga und andere Methodiken kennen, die dir dabei helfen können, endlich Frieden mit dir zu schließen. Denn das Leben ist einfach zu kurz, um sich selbst nicht zu mögen.Doris Müllner 衛生・健康的な生活
エピソード
  • Schluss mit Selbstsabotage
    2025/05/13

    In dieser Podcastfolge geht’s um ein Thema, das viele kennen – aber kaum jemand offen anspricht: Selbstsabotage.
    Warum fallen uns gute Routinen so schwer? Warum verhalten wir uns oft gegen unser eigenes Wohl? Und wie hängen Selbstwert, Angst vor Veränderung und Körperakzeptanz eigentlich zusammen?

    Ich teile mit dir:

    • was Selbstsabotage wirklich ist (Spoiler: kein persönliches Versagen!)

    • wie sie sich in Bezug auf Körperwahrnehmung, Selbstfürsorge und Essverhalten zeigt

    • wie du liebevoll damit umgehen kannst

    • praktische Tools aus dem Journaling, inneren Dialog und der Selbstmitgefühlspraxis

    💛 Für alle, die sich schon oft selbst im Weg standen – und nun ein Stück näher zu sich selbst finden wollen.


    💡 Ressourcen & Empfehlungen:

    ✨ Starte deine 7-Tage-Self-Care-Journey für mehr Selbstfürsorge & Körperakzeptanz → ⁠⁠⁠⁠⁠Hier anmelden⁠⁠⁠⁠⁠

    📔Hier findest du Yogapraktiken für mehr Körperakzeptanz

    📅 Buche ein kostenloses Kennenlerngespräch → ⁠⁠⁠⁠⁠Hier Termin vereinbaren⁠⁠⁠⁠⁠

    😌 Entspannung mit mir auf ⁠YouTube⁠

    📲 Austausch auf Instagram: ⁠⁠⁠⁠@foodfreedomflow⁠⁠⁠⁠

    📚Meine Literaturliste: ⁠⁠hier einblicken⁠⁠

    🎶 Musik: "Feel" by LiQWYD | Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0 (CC BY 3.0)


    続きを読む 一部表示
    21 分
  • Tipps für schlechte Körpertage
    2025/05/06

    Nicht jeder Tag ist ein "Ich-liebe-meinen-Körper"-Tag. Und das ist vollkommen okay. In dieser Podcastfolge spreche ich über genau solche Momente – wenn du in den Spiegel schaust und dich nicht wohlfühlst, wenn alte Gedanken aufploppen, wenn dein Körper sich fremd anfühlt.

    💭 Vielleicht fragst du dich an solchen Tagen:

    • Warum fühle ich mich heute so unwohl in meiner Haut?

    • Wie kann ich mit diesen Gefühlen umgehen, ohne mich zu verurteilen?

    • Was hilft mir jetzt wirklich – ganz ohne Schönrederei?

    💛 In dieser Folge erfährst du:
    ✨ Warum unser Körperbild schwankt – auch unabhängig davon, wie wir tatsächlich aussehen
    ✨ Fünf alltagstaugliche SOS-Strategien, um besser durch einen miesen Körper-Tag zu kommen
    ✨ Wie du mit deiner inneren Kritikerin umgehen kannst, ohne ihr das Steuer zu überlassen
    ✨ Warum Ablenkung & Akzeptanz sich nicht ausschließen – sondern sogar gemeinsam helfen können
    ✨ Was der Unterschied zwischen Body Positivity & Body Neutrality ist – und wie du mit weniger Druck mehr Fürsorge findest
    ✨ Welche kleinen Rituale dir dabei helfen, dich zu erden und zurück in die Verbindung mit dir zu finden

    💡 Diese Folge ist für dich, wenn du:

    • manchmal denkst, du "müsstest" deinen Körper immer lieben

    • dir wünschst, dich nicht mehr so oft mit anderen zu vergleichen

    • verstehen willst, wie du Körperakzeptanz leben kannst – auch an den Tagen, die sich schwer anfühlen

    • bereit bist, dich selbst sanfter zu sehen



      💡 Ressourcen & Empfehlungen:

      ✨ Starte deine 7-Tage-Self-Care-Journey für mehr Selbstfürsorge & Körperakzeptanz → ⁠⁠⁠⁠Hier anmelden⁠⁠⁠⁠

      📔Hier geht's zum Journaling für schlechte Körpertage

      📅 Buche ein kostenloses Kennenlerngespräch → ⁠⁠⁠⁠Hier Termin vereinbaren⁠⁠⁠⁠

      😌 Entspannung mit mir auf YouTube

      📲 Austausch auf Instagram: ⁠⁠⁠@foodfreedomflow⁠⁠⁠

      📚Meine Literaturliste: ⁠hier einblicken⁠

      🎶 Musik: "Feel" by LiQWYD | Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0 (CC BY 3.0)

    続きを読む 一部表示
    20 分
  • Bist du wirklich, was du isst?
    2025/04/29

    Food isn’t Medicine – Warum Essen keine Wunderwaffe ist

    Wir alle kennen den Satz: "Du bist, was du isst". Wer sich nur „richtig“ ernährt, bleibt gesund. Doch das ist zu einfach gedacht – und manchmal sogar gefährlich.
    In dieser Folge spreche ich darüber, warum Essen nicht alles ist, wie Ernährung und Gesundheit wirklich zusammenhängen und warum Schuldgefühle uns nicht gesünder machen.

    ✨ Themen:

    • Ursprung der "Food is Medicine"-Idee

    • Warum diese Erzählung schadet

    • Wie ein mitfühlender, realistischer Umgang mit Essen aussieht

    🎧 Höre rein und lerne, wie du dich frei(er) von Ernährungsideologien machen kannst – für mehr Körperakzeptanz, Selbstfürsorge und echte Gesundheit!

    💛 Literatur:

    • Food Isn’t Medicine von Dr. Joshua Wolrich

      Gesundheit kennt kein Gewicht von Dr. Antonie Post & Petra Schleifer

      Intuitiv Essen von Evelyn Tribole und Elyse Resch


    💡 Ressourcen & Empfehlungen:

    ✨ Starte deine 7-Tage-Self-Care-Journey für mehr Selbstfürsorge & Körperakzeptanz → ⁠⁠⁠Hier anmelden⁠⁠⁠

    📅 Buche ein kostenloses Kennenlerngespräch → ⁠⁠⁠Hier Termin vereinbaren⁠⁠⁠

    📲 Austausch auf Instagram: ⁠⁠@foodfreedomflow⁠⁠

    🎶 Musik: "Feel" by LiQWYD | Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0 (CC BY 3.0)

    続きを読む 一部表示
    19 分

Körperakzeptanz - Dein Podcast für Yoga, intuitives Essen und Selbstliebeに寄せられたリスナーの声

カスタマーレビュー:以下のタブを選択することで、他のサイトのレビューをご覧になれます。