• Julia Kümper über ihre Faszination für Fairness, Verwaltung und (Wirtschafts-)Förderung

  • 2025/05/05
  • 再生時間: 49 分
  • ポッドキャスト

Julia Kümper über ihre Faszination für Fairness, Verwaltung und (Wirtschafts-)Förderung

  • サマリー

  • In dieser Folge spreche ich mich Julia Kümper, Leiterin der Wirtschaftsförderung in der Region Hannover und Mehrfachgründerin, über ihre Erfahrungen als Unternehmerin und die Herausforderungen, die Frauen in der Gründerszene begegnen. Sie reflektiert über persönliche Grenzen, die Rolle der Verwaltung in der Gesellschaft und die Gründung des Vereins 'Verwaltung für Demokratie'. Julia betont die Wichtigkeit von Zivilcourage und individuellem Handeln in der Verwaltung, um die Demokratie zu schützen und zu fördern.


    Shoutouts

    Daniela Schubert - https://www.linkedin.com/in/danielaschubert/

    Melanie Wagenfort - https://www.linkedin.com/in/melaniewagenfort/

    Katja Ngassa Djomo - https://www.linkedin.com/in/katja-ngassa-djomo-148a4b304/


    Links

    https://verwaltung-fuer-demokratie.de/

    https://gegenrechtsschutz.de/


    Keywords

    Wirtschaftsförderung, Gründung, Frauen in der Wirtschaft, Verwaltung, Demokratie, persönliche Entwicklung, Zivilcourage, gesellschaftliche Verantwortung, Handlungsunsicherheit, Netzwerk


    Chapters

    00:00 Einführung und persönliche Grenzen

    09:00 Unternehmensgründungen und persönliche Entwicklung

    12:03 Herausforderungen für Gründerinnen

    15:12 Gesundheit und persönliche Grenzen

    18:11 Selbstvertrauen und berufliche Entwicklung

    21:13 Verwaltung und gesellschaftliche Verantwortung

    24:12 Demokratie und Verwaltung im Wandel

    27:54 Die Herausforderung der Neutralität in der Verwaltung

    30:16 Handlungssicherheit und Weiterbildung für Beamte

    32:53 Eigeninitiative in der Verwaltung: Warum ein Verein?

    36:45 Zivilcourage und das Hinterfragen von Anweisungen

    40:13 Die Rolle der individuellen Entscheidung in der Verwaltung

    45:33 Struktur und Macht: Verwaltung vs. Start-ups

    49:09 Empfehlungen für inspirierende Persönlichkeiten


    続きを読む 一部表示

あらすじ・解説

In dieser Folge spreche ich mich Julia Kümper, Leiterin der Wirtschaftsförderung in der Region Hannover und Mehrfachgründerin, über ihre Erfahrungen als Unternehmerin und die Herausforderungen, die Frauen in der Gründerszene begegnen. Sie reflektiert über persönliche Grenzen, die Rolle der Verwaltung in der Gesellschaft und die Gründung des Vereins 'Verwaltung für Demokratie'. Julia betont die Wichtigkeit von Zivilcourage und individuellem Handeln in der Verwaltung, um die Demokratie zu schützen und zu fördern.


Shoutouts

Daniela Schubert - https://www.linkedin.com/in/danielaschubert/

Melanie Wagenfort - https://www.linkedin.com/in/melaniewagenfort/

Katja Ngassa Djomo - https://www.linkedin.com/in/katja-ngassa-djomo-148a4b304/


Links

https://verwaltung-fuer-demokratie.de/

https://gegenrechtsschutz.de/


Keywords

Wirtschaftsförderung, Gründung, Frauen in der Wirtschaft, Verwaltung, Demokratie, persönliche Entwicklung, Zivilcourage, gesellschaftliche Verantwortung, Handlungsunsicherheit, Netzwerk


Chapters

00:00 Einführung und persönliche Grenzen

09:00 Unternehmensgründungen und persönliche Entwicklung

12:03 Herausforderungen für Gründerinnen

15:12 Gesundheit und persönliche Grenzen

18:11 Selbstvertrauen und berufliche Entwicklung

21:13 Verwaltung und gesellschaftliche Verantwortung

24:12 Demokratie und Verwaltung im Wandel

27:54 Die Herausforderung der Neutralität in der Verwaltung

30:16 Handlungssicherheit und Weiterbildung für Beamte

32:53 Eigeninitiative in der Verwaltung: Warum ein Verein?

36:45 Zivilcourage und das Hinterfragen von Anweisungen

40:13 Die Rolle der individuellen Entscheidung in der Verwaltung

45:33 Struktur und Macht: Verwaltung vs. Start-ups

49:09 Empfehlungen für inspirierende Persönlichkeiten


Julia Kümper über ihre Faszination für Fairness, Verwaltung und (Wirtschafts-)Förderungに寄せられたリスナーの声

カスタマーレビュー:以下のタブを選択することで、他のサイトのレビューをご覧になれます。