
Jean-Marie Welbes - über Intervalle in Schönbrunn, und über "seinen" Lauftreff ebendort
カートのアイテムが多すぎます
カートに追加できませんでした。
ウィッシュリストに追加できませんでした。
ほしい物リストの削除に失敗しました。
ポッドキャストのフォローに失敗しました
ポッドキャストのフォロー解除に失敗しました
-
ナレーター:
-
著者:
このコンテンツについて
Und wieder eine Bonus-Folge bei "Lauf Alter"! Heute sprechen wir mit dem Luxemburger Jean-Marie Welbes, der alles läuft, von ganz kurz bis ganz lang, und der seit zehn Jahren einen der wohl bekanntesten Lauftreffs in Wien organisiert. Den Frühlauftreff Rollover Schönbrunn gibt es seit bereits zehn Jahren, "und er hat immer stattgefunden, ohne einer einzigen Unterbrechung", wie Jean-Marie stolz feststellt.
Beim Frühllauftreff wird vom Meidlinger Tor losgelaufen, es geht zu den Serpeninen, die hinauf zur Gloriette führen. Diese werden für rund 30 Minuten hinauf und hinab gelaufen. Da kommen bei, sagen wir: fünf Runden schon auch 210 Höhenmeter zusammen. "Jeder und jede wählt das eigene Tempo", sagt Welbes, "die Grundidee war ja, gleich schnell hinauf wie hinunter zu laufen, zwischen Belastung und Entlastung zu wechseln und quasi Intervalle zu absolvieren.
Am 8. Mai 2025 hieß das Motto des Frühlauftreffs "Lauf Alter", was uns sehr ehrt, Leitmotive hat der "Rollover" quasi immer, bisher waren es bereits weit über 400. Was beim Nationalfeiertag Togo für Aufsehen sorgte, erklärt Jean-Marie Welbes mit einem Lächeln.
Den UTMB hat er gemacht (und hauptäschlich in Schönbrunn vorbereitet), hat eine Marathon-Bestzeit von 2:54 Stuinden, hat 19 VCMs bestritten, läuft seit zwei Jahren kurze Distanzen und nimmt auch am Jedermann-Zehnkampf teil.
"Laufen ist Meditation, und es gibt keinen Moment der Langweile", sagt er: Ein tolles Gespräch mit einer interessanten Persönlichkeit!