• Immer mehr Notfälle in den Bergen: Herausforderungen für Bergrettung und Forschung

  • 2025/04/24
  • 再生時間: 1 時間 20 分
  • ポッドキャスト

Immer mehr Notfälle in den Bergen: Herausforderungen für Bergrettung und Forschung

  • サマリー

  • Die Berge sind für viele Menschen ein willkommener Ort der Ruhe und Entspannung. Doch leider passieren beim Skifahren, Wandern, Klettern, Bergsteigen und Co. auch viele Unfälle: Mehr als 300 Menschen sind 2024 in Österreichs Bergen tödlich verunglückt, die Bergrettung musste zu insgesamt mehr als 10.000 Einsätzen ausrücken. In einer neuen Folge von „Wissenschaft im Einsatz“ schauen wir uns daher die Gefahren in den Bergen genauer an. Wir besprechen die Herausforderungen für die Bergrettung und womit sich die Forschung rund um die Gefahren in den Bergen befasst und wie sie funktioniert. Außerdem ordnen wir den vergangenen Winter ein – Stichwort Schneemangel.

    Gäste:

    - Michael Miggitsch - Vizepräsident des Österreichischen Bergrettungsdienst-Bundesverbandes
    - Ingrid Reiweger - assoziierte Professorin am Institut für Alpine Naturgefahren an der Universität für Bodenkultur in Wien

    Moderation und Schnitt:
    Johanna Zweiger

    Weiterführende Links:

    • Inter-alpine Natural Hazards Conference (INAC) in Innsbruck (5.-7. Mai 2025): https://www.inac-conference.com/
    • Lawinensymposium in Graz (17.-18. Oktober 2025): https://lawinensymposium.naturfreunde.at/
    • International Snow Science Workshop (ISSW) in Kanada (September/Oktober 2026): https://www.issw2026.com/
    • Alpinunfälle in Österreich 2024 – ein Jahresrückblick (10.04.2025): https://alpinesicherheit.at/alpinunfaelle-in-oesterreich-2024-ein-jahresrueckblick
    • Bergrettung verzeichnet erneuten Anstieg der Einsätze (27.3.2025): https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20250327_OTS0065/bergrettung-verzeichnet-erneuten-anstieg-der-einsaetze
    • Weniger Lawineneinsätze, mehr Skiunfälle (13.3.2025): https://tirol.orf.at/stories/3296750/
    • Schneearm wie seit vielen Jahren nicht (14.2.2025): https://orf.at/stories/3384784/
    • Bundesheer und Bergrettung intensivieren Zusammenarbeit (25.09.2024): https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20240925_OTS0034/bundesheer-und-bergrettung-intensivieren-zusammenarbeit
    続きを読む 一部表示

あらすじ・解説

Die Berge sind für viele Menschen ein willkommener Ort der Ruhe und Entspannung. Doch leider passieren beim Skifahren, Wandern, Klettern, Bergsteigen und Co. auch viele Unfälle: Mehr als 300 Menschen sind 2024 in Österreichs Bergen tödlich verunglückt, die Bergrettung musste zu insgesamt mehr als 10.000 Einsätzen ausrücken. In einer neuen Folge von „Wissenschaft im Einsatz“ schauen wir uns daher die Gefahren in den Bergen genauer an. Wir besprechen die Herausforderungen für die Bergrettung und womit sich die Forschung rund um die Gefahren in den Bergen befasst und wie sie funktioniert. Außerdem ordnen wir den vergangenen Winter ein – Stichwort Schneemangel.

Gäste:

- Michael Miggitsch - Vizepräsident des Österreichischen Bergrettungsdienst-Bundesverbandes
- Ingrid Reiweger - assoziierte Professorin am Institut für Alpine Naturgefahren an der Universität für Bodenkultur in Wien

Moderation und Schnitt:
Johanna Zweiger

Weiterführende Links:

  • Inter-alpine Natural Hazards Conference (INAC) in Innsbruck (5.-7. Mai 2025): https://www.inac-conference.com/
  • Lawinensymposium in Graz (17.-18. Oktober 2025): https://lawinensymposium.naturfreunde.at/
  • International Snow Science Workshop (ISSW) in Kanada (September/Oktober 2026): https://www.issw2026.com/
  • Alpinunfälle in Österreich 2024 – ein Jahresrückblick (10.04.2025): https://alpinesicherheit.at/alpinunfaelle-in-oesterreich-2024-ein-jahresrueckblick
  • Bergrettung verzeichnet erneuten Anstieg der Einsätze (27.3.2025): https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20250327_OTS0065/bergrettung-verzeichnet-erneuten-anstieg-der-einsaetze
  • Weniger Lawineneinsätze, mehr Skiunfälle (13.3.2025): https://tirol.orf.at/stories/3296750/
  • Schneearm wie seit vielen Jahren nicht (14.2.2025): https://orf.at/stories/3384784/
  • Bundesheer und Bergrettung intensivieren Zusammenarbeit (25.09.2024): https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20240925_OTS0034/bundesheer-und-bergrettung-intensivieren-zusammenarbeit

Immer mehr Notfälle in den Bergen: Herausforderungen für Bergrettung und Forschungに寄せられたリスナーの声

カスタマーレビュー:以下のタブを選択することで、他のサイトのレビューをご覧になれます。