『Im Fokus: Bauchmedizin』のカバーアート

Im Fokus: Bauchmedizin

Im Fokus: Bauchmedizin

著者: Bauchzentrum Bern Inselspital
無料で聴く

このコンテンツについて

Menschen. Klinik. Geschichten – aus dem Innersten des Bauchzentrums. Was passiert eigentlich hinter den Kulissen eines Bauchzentrums? In diesem Podcast nehmen wir Sie mit auf eine Reise durch den menschlichen Bauchraum – und darüber hinaus. In jeder Folge sprechen wir mit Ärzt:innen, Pflegekräften, Therapeut:innen und manchmal auch mit Patient:innen. Es geht um moderne Medizin, berührende Geschichten und persönliche Einblicke in den Klinikalltag. Wir klären auf, ordnen ein und erzählen – verständlich, authentisch und nah am Menschen. Ob Darm, Leber, Bauchspeicheldrüse oder Magen – wir beleuchten Krankheitsbilder, neue Studien, Behandlungswege und chirurgische Eingriffe. Dabei legen wir besonderen Wert auf das Zusammenspiel von Diagnostik, Therapie und menschlicher Zuwendung. Für wen ist dieser Podcast? Für alle, die sich für Medizin interessieren – vom Gesundheitsprofi bis zum neugierigen Laien. Für Betroffene und Angehörige. Für Menschen, die verstehen wollen, wie Klinik funktioniert. Und für alle, die sich für die Geschichten hinter den Menschen interessieren, die Tag für Tag Medizin leben. Herausgegeben vom Inselspital – Bauchzentrum Bern, Universitätsklinik für Viszerale Chirurgie und Medizin. Neugierig? Dann abonnieren Sie „Im Fokus: Bauchmedizin“ – und tauchen Sie mit uns ein in die Welt aus Wissen, Erfahrung und Empathie. Jeden Monat neu.© Inselspital – Bauchzentrum Bern, Universitätsklinik für Viszerale Chirurgie und Medizin 生物科学 社会科学 科学 衛生・健康的な生活 身体的病い・疾患
エピソード
  • Folge 1 – Speiseröhrenkrebs im Fokus
    2025/08/29
    In unserer ersten Folge sprechen wir über Speiseröhrenkrebs: von den ersten Symptomen und der Magenspiegelung über Bildgebung und Pathologie bis zu Therapieentscheidungen im multidisziplinären Tumorboard – inklusive aktueller Studienansätze und Prähabilitation. Willkommen zur Premiere von „IM FOKUS: BAUCHMEDIZIN“. Gemeinsam mit Prof. Dr. Yves Borbély beleuchten wir das Ösophaguskarzinom (Speiseröhrenkrebs) – praxisnah und fundiert. Sie erfahren, welche Schritte nach einem verdächtigen Befund folgen, warum Pathologie, CT/Bildgebung und das multidisziplinäre Tumorboard so entscheidend sind, welche Therapieoptionen (Chemotherapie, Bestrahlung, Operation, ggf. „Watch‑and‑Wait“) zur Verfügung stehen und wie Ernährung, Dysphagiemanagement und Prähabilitation (Rauchstopp, Fitness) den Behandlungserfolg beeinflussen. Zudem sprechen wir über neue Studiendaten (z. B. wann auf Bestrahlung verzichtet werden kann) und die Rolle von Immuntherapie sowie Biomarkern in der Präzisionsmedizin. Hinweis: Diese Episode ersetzt keine medizinische Beratung. Wenden Sie sich bei gesundheitlichen Fragen bitte an Ihre behandelnden Ärztinnen und Ärzte.
    続きを読む 一部表示
    14 分
まだレビューはありません