In der Auftaktfolge von „Moiny“ nimmt Robin die Hörer:innen mit in seine Welt voller sprunghafter Gedanken, Perfektionismus und den besonderen Herausforderungen des Lebens mit ADHS. Er erzählt, wie Bewegung für ihn seit Kindertagen ein Schlüssel ist, um Ordnung ins Chaos zu bringen, und führt dabei anschaulich in das wissenschaftliche Konzept der Embodied Cognition ein.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf seinen persönlichen Erfahrungen mit ADHS-Medikamenten wie Kineteen und Elvanse – von den positiven Wirkungen bis hin zu Nebenwirkungen und der Erkenntnis, wie individuell diese Therapien wirken können. Auch die Bedeutung hormoneller Zyklen bei Frauen bleibt dabei nicht außen vor.
Zum Abschluss richtet sich der Blick in die Zukunft: Robin zeigt, wie moderne KI-Tools helfen können, Gedanken zu sortieren, Entscheidungen vorzubereiten und innere Prozesse sichtbar zu machen – unter anderem durch das Transkribieren von Sprachnotizen und die kreative Reflexion mithilfe von KI. Den Höhepunkt bildet ein spontanes Live-Interview mit einer KI-Psychologin, die spannende Einblicke in das Denken, Gehirnnetzwerke und neurodiverse Perspektiven gibt.