Folge 13: Die Augen der Maschinen - Wie Computer sehen lernten
カートのアイテムが多すぎます
カートに追加できませんでした。
ウィッシュリストに追加できませんでした。
ほしい物リストの削除に失敗しました。
ポッドキャストのフォローに失敗しました
ポッドキャストのフォロー解除に失敗しました
-
ナレーター:
-
著者:
このコンテンツについて
Du öffnest die Augen, und die Welt ist da. Formen. Farben. Gesichter. Alles sofort erkennbar. Es fühlt sich mühelos an. Aber es ist ein Wunder – eins, das Millionen Jahre Evolution brauchte. Und eins, das wir Computern Schritt für Schritt beibringen mussten.
Diese Folge erzählt die faszinierende Geschichte des Computer Vision – von den naiv-simplen Versuchen der Sechziger, als Computer nicht mal Kreise von Quadraten unterscheiden konnten, über Hubel und Wiesels nobelpreiswürdige Katzen-Experimente bis zum großen Durchbruch 2012 bei ImageNet. Heute können Computer Gesichter erkennen, Emotionen lesen, Krankheiten diagnostizieren.
Aber diese Macht ist zweischneidig: Sie rettet Leben in der Medizin. Und bedroht Privatsphäre durch Überwachung. Du erfährst von selbstfahrenden Autos, Deepfakes und der philosophischen Frage: Wenn ein Computer sieht – sieht er wirklich? Oder simuliert er nur?
Eine staunende, nachdenkliche Reise durch eine Welt, in der Maschinen Augen bekamen.