『EKG_143: Die 3 wichtigsten Biofeedback-Parameter in der Trainingssteuerung』のカバーアート

EKG_143: Die 3 wichtigsten Biofeedback-Parameter in der Trainingssteuerung

EKG_143: Die 3 wichtigsten Biofeedback-Parameter in der Trainingssteuerung

無料で聴く

ポッドキャストの詳細を見る

このコンテンツについて

Effektive Trainingssteuerung muss heute nicht mehr teuer oder kompliziert sein. Viele nützliche Tools tragen wir längst in der Hosentasche. Mit Hilfe von Biofeedbackmethoden wie der Herzfrequenzvariabilität, der Ruheherzfrequenz oder der Atemfrequenz lassen sich Trainingsprozesse gezielt steuern – individuell, praxisnah und auf wissenschaftlicher Grundlage. Warum das gerade für Hobbysportler:innen ein echter Gamechanger sein kann, darüber sprechen wir in diesem Interview mit David Lechner. David ist Sportwissenschafter, Dozent an der Pädagogischen Hochschule Tirol und seit vielen Jahren als selbständiger Athletiktrainer tätig. In seiner Arbeit begleitet er ambitionierte Nachwuchstalente ebenso wie erfahrene Leistungssportler:innen – immer mit einem klaren Fokus auf nachhaltige Leistungsentwicklung und Prävention. Dabei denkt er Training nicht isoliert, sondern als Zusammenspiel von Belastung, Ernährung und Regeneration. Sein Ziel: Überlastung vermeiden, Fortschritt messbar machen und langfristige Leistungsfähigkeit sichern.

EKG_143: Die 3 wichtigsten Biofeedback-Parameter in der Trainingssteuerungに寄せられたリスナーの声

カスタマーレビュー:以下のタブを選択することで、他のサイトのレビューをご覧になれます。