『IQ M-V trifft... - Fortbildung mal anders』のカバーアート

IQ M-V trifft... - Fortbildung mal anders

IQ M-V trifft... - Fortbildung mal anders

著者: Ministerium für Bildung und Kindertagesförderung M-V
無料で聴く

このコンテンツについて

Fortbildung für Lehrkräfte und unterstützende pädagogische Fachkräfte in M-V mal anders gedacht – das bietet der Podcast „IQ M-V trifft … - Fortbildung mal anders“. Dieser Podcast ist Teil der Podcast-Reihe des Ministeriums für Bildung und Kindertagesförderung „Bildung in M-V“. Informationen, Anregungen, gute Beispiele aus M-V und Unterstützungsmöglichkeiten sowie weiterführende Fortbildungsangebote des IQ M-V zu aktuellen pädagogischen Fragen im Schulalltag in M-V haben wir für Sie als Mikrofortbildungen aufbereitet. Freuen Sie sich zusammen mit der Moderatorin Susanne Bliemel auf Faktenchecks, Fallbesprechungen und Interviews mit interessanten Gästen aus Schulpraxis, Wissenschaft, Kunst und Kultur sowie Behörden. Ihr Redaktionsteam des IQ M-VMinisterium für Bildung und Kindertagesförderung/ IQ M-V 個人的成功 自己啓発
エピソード
  • Folge 16: Feedback – mehr als eine Methode
    2025/07/30

    IQ M-V trifft … Joscha Falck - Lehrer, Fortbildungsreferent, Autor und Schulentwicklungsmoderator.

    Was ist lernförderliches Feedback? Gibt es die eine Feedbackmethode? Wann setze ich welche Methode ein? Wie bereite ich die Schülerinnen und Schüler auf das Nehmen und Geben von Feedback vor? Welche Chancen bieten digitale Tools?

    Was hat das Einparken eines Autos mit Feedback zu tun?

    Diesen und weiteren interessanten Fragen gehen wir in dieser Podcast-Folge auf den Grund.

    続きを読む 一部表示
    1 時間
  • Folge 15: AVWS bei Schulkindern – Handeln statt Abwarten.
    2025/02/07

    IQ M-V trifft …

    Prof. Dr. Rainer Schönweiler, Facharzt für Phoniatrie und Pädaudiologie, Verfasser der S1-Leitlinie „Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörungen (AVWS)“ der Deutschen Gesellschaft für Phoniatrie und Pädaudiologie sowie

    Frau Dr. Claudia Hammann, Sonderpädagogin und Autorin des Ratgebers „AVWS – Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung“.

    Diese Folge geht der Frage nach, was es mit den betroffenen Kindern und Jugendlichen macht, wenn man mit den Ohren gut hören, aber das Gehörte nicht richtig verstehen kann. Welche Problematik daraus beim Erlernen von Lesen und Schreiben, beim aufmerksamen Verfolgen des Unterrichts oder in der Freizeitbeschäftigung entsteht. Die Gäste erklären komplexe biologische Prozesse von der Hörwahrnehmung bis zum Hörverstehen und warum Hörgeräte nicht helfen. Sie beantworten Fragen zu einer hörerfreundlichen Umgebung und geben praktische Hinweise für den Schulalltag und für Zuhause.

    続きを読む 一部表示
    1 時間 3 分
  • Folge 14: Du musst jetzt die Socke anziehen – AD(H)S bei Kindern und Jugendlichen
    2024/12/04

    IQ M-V trifft … den Oberarzt im Fachbereich Kinder- und Jugendpsychiatrie der Carl-Friedrich-Flemming-Klinik Schwerin Herrn Alexander von Dömming und Joshua, Student mit ADS-Diagnose.

    Was ist AD(H)S? Welchen Markern sollten Eltern, Erzieherinnen und Erzieher und Lehrkräfte besondere Beachtung schenken? Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es? Sind Medikamente die Lösung? Was bedeutet AD(H)S für den Schulalltag? Was können Schule, Lehrkräfte und die betroffenen Schülerinnen und Schüler selbst konkret tun? Diese und weitere Fragen werden in dieser Podcast-Folge aus medizinischer und therapeutischer Sicht beantwortet. Sehr persönliche Einblicke in das Leben eines Schülers mit ADS gewährt den Zuhörerinnen und Zuhörern: Joshua.

    続きを読む 一部表示
    1 時間 7 分
まだレビューはありません