
IEC 61499: Die Zukunft der industriellen Automatisierung und verteilten Systeme
カートのアイテムが多すぎます
カートに追加できませんでした。
ウィッシュリストに追加できませんでした。
ほしい物リストの削除に失敗しました。
ポッドキャストのフォローに失敗しました
ポッドキャストのフォロー解除に失敗しました
-
ナレーター:
-
著者:
このコンテンツについて
IEC 61499: Die Zukunft der industriellen Automatisierung und verteilten SystemeIn diesem Podcast erkunden wir den IEC 61499-Standard, eine entscheidende Weiterentwicklung für die industrielle Automatisierung. Erfahren Sie, wie IEC 61499 die Grenzen herkömmlicher SPS-Programmierung nach IEC 61131-3 überwindet, insbesondere bei Rückkopplungen und der Kommunikation zwischen Steuerungen verschiedener Hersteller. Dieser Standard definiert eine Modellierungssprache für die Entwicklung verteilter industrieller Steuerungslösungen. Wir beleuchten, wie IEC 61499 die Kapselung von Softwarekomponenten verbessert, die Wiederverwendbarkeit erhöht und eine Herstellerunabhängigkeit fördert.
Entdecken Sie die Rolle von Funktionsbausteinen (FBs), die Funktionalitäten vollständig kapseln und keine globalen Variablen zulassen, und wie sie die nahtlose Kommunikation zwischen Steuerungen ermöglichen. Dies bildet die Grundlage für Industrie 4.0 und industrielle IoT-Anwendungen. Wir zeigen Ihnen, wie Anwendungen, die aus solchen FBs bestehen, über mehrere SPS (PLCs) verteilt und auf Ressourcen innerhalb dieser Geräte abgebildet werden können, um komplexe industrielle Systeme effizient zu steuern. Auch die verschiedenen Arten von FBs – Basic Function Blocks (BFBs), Composite Function Blocks (CFBs) und Service Interface Function Blocks (SIFBs) – sowie deren Einsatz zur Hardware-Anbindung werden beleuchtet.
Quelle: https://github.com/eclipse-4diac/4diac-documentation/blob/main/src/intro/iec61499.adoc