エピソード

  • #23 Ich identifiziere mich als Primzahl-Zwilling
    2025/05/20

    23 – eine Zahl, wie ein Verschwörungstheoretiker im Mathekurs: geheimnisvoll, ungerade, nicht teilbar – und deshalb natürlich ideal für unsere inoffizielle Jubiläumsfolge. Marc & Marc steigen tief in die Zahlensymbolik ein und stolpern dabei direkt in ein Meer aus Spinnenkörpern, Stuhlbeinen mit eigenem Willen, Heizlüftern im Mai und seltsamen Selbsthilfeideen.

    • Zahlenliebe & Numerologie-Quatsch:

      Die 23 ist eine Primzahl, eine Schicksalszahl und angeblich kreativer als Picasso auf Pilzen.

    • Produktideen direkt aus dem Kälte-Keller:

      Sitzheizung aus alten Autosesseln für Büros ohne Heizkörper – die Kreislaufwirtschaft schreit schon Amen.

    • Stuhl hat Beine – und Hundescheiße auch:

      Warum Hundehaufen auf mysteriöse Weise verschwinden und was Hunde eigentlich über unsere Müllbeutel-Fetische denken.

    • Die „Anonyme Fremdhilfegruppe“ wird erfunden:

      Endlich eine Selbsthilfegruppe für Menschen, die über Probleme anderer reden möchten, ohne mit diesen Menschen zu sprechen. Revolutionär unproduktiv.

    • Spinnentee, die Zweite:

      Marc hat weiter an seinem Spinnen-Aufguss gefeilt. Spoiler: Es bleibt ein Tabe.

    • Trump, Katar & ein Geschenk mit 350 Millionen PS:

      Ein Jet als Spende, ein Aufschrei in den USA – und die Frage: Wie viele Wanzen passen in eine First-Class-Lounge?

    • Der neue Papst ist da:

      Leo der 14., ein doppelstaatlicher Überraschungskandidat, besetzt endlich den Lehrerstuhl. Die Hostien dürfen wieder fließen.

    • Mathematik als Erlösung:

      Trotz Schock über die Teilbarkeit der 24 wagen sich die Marcs an die nächste Folge. Warum? Weil Primfaktorzerlegung sexy ist.

    • Spätestens jetzt wird klar: Der Podcast ist keine Hilfe – außer als Fremdhilfegruppe.

    • Thermodynamik trifft Theologie: Wenn Dämmung diskriminiert.

    • Der Verein ehemaliger Vereinsgeschädigter sucht neue Mitglieder (mit Satzung).


    📲 TikTok: @ibu8000

    🧠 Was euch erwartet:📌 Sonst noch:💡 Zitat der Folge:

    „Meine Pronomen sind 17 und 23.“ – Marc B.

    „Ich bin Fremdalkoholiker.“ – Marc L.

    „Was der neue Papst macht? Wahrscheinlich erstmal warm werden mit dem Stuhl.“ – beide, vermutlich.

    続きを読む 一部表示
    25 分
  • #22 Onkel geboren, Kardinal entmannt – Ein ganz normaler Podcast
    2025/05/13

    Live & UNGYLE: In dieser herrlich rhythmusfreien Folge gründen Marc & Marc ein Internetunternehmen für Masochisten, lästern über die DB-Pünktlichkeit und schlagen galerenbetriebene Dresinen als Lösung vor – inklusive Trommler und Strafvollzug-Upgrade. Willkommen bei UNGYLE – dem Netz, das wirklich niemand braucht.

    Außerdem dabei:

    • 🎵 Der Schmerz der Woche: Arrhythmisches Tanzbeben beim Italo-Duo

    • 🧠 Hirnle zum Frittieren – Omas geheime Knock-out-Küche

    • 🧻 Fahrradfahren mit Afterweh und die Ausbildung zum Sattelschlepper-Meister

    • 📿 Kardinalsfrage: Wird der abgetrennte Penis zur Reliquie oder Hostie?

    Und sonst so?
    Igel im Winterschlaf, Kinder als Onkel geboren, Wienerle mit Komplett-Tier-Zerkleinerung, Donald Trumps dritte Amtszeit als „Versehentliches Missverständnis“ und natürlich: neue Vorschläge für Vatikans moderne Reliquienkultur.

    Save the date: Nächste Woche geht’s weiter mit dem mysteriösen „Schmerz in der Flasche“. Bis dahin: rhythmisch klatschen üben oder einfach bei UNGYLE abschließen – 99€ für 1% Leistung.

    続きを読む 一部表示
    32 分
  • #21 Saftfasten & Sexpuppen – Eine Woche zwischen Detox und Rausch
    2025/05/06

    In Folge 21 – oder wie wir sie intern nennen: „Die große Krustentassen-Offenbarung“ – lassen Marc & Marc mal wieder das Leben in all seinen kuriosen Wendungen auf sich einprasseln:

    • Marc B. berichtet vom Saftfasten mit Karotte & Aggro-Ingwer – bis der Magen rebelliert.

    • Marc L. hat Igel-News: Der stachelige Freund erwacht endlich aus dem Winterschlaf!

    • Gemeinsam wird diskutiert: Was tun, wenn der Strom weg ist? Wie viele Sexpuppenleichen verträgt der Wald? Und: Wann kommt endlich der Lehrerinnenstuhl in Rom?

    Dazu gibt’s:

    • Polit-News von Onkel Merz, der jetzt offiziell irgendwas macht.

    • Rückblicke auf Toy Story (30 Jahre!) und die Mathematik der 7.

    • Donald Duck ab jetzt auch für alle, die „leicht“ lesen – oder gar nicht hören.

    • Und als Rausschmeißer: 14 Schüler, ein Kuchen, und die Fahrt ins Krankenhaus. Danke, Berlin.

    Wichtig: Diese Folge enthält leere Stühle, volles Wissen und den berühmten „famosen Fahr-Moos-Duft“. Jetzt auch bald auf TikTok unter @ibu8000!

    続きを読む 一部表示
    31 分
  • #20 Transpapst und die Urinella-Verschwörung
    2025/04/29

    In dieser unvergesslichen (oder bewusst vergessenen?) Jubiläums-Nicht-Jubiläumsfolge 19.2/20 (wir wissen es selbst nicht mehr), surfen Marc & Marc auf einer Welle aus Assoziationen, Theologie-Improvisation und tierischem Eistee-Terror.

    Es geht um:

    • Den Weg zur Papstwahl über Gruppenurinale

    • Die Wiederentdeckung der Plusquamperfektdynamik

    • Kreative Bewerbungen für neue Päpste, von Transpapst bis Alien

    • Namensvorschläge für Kinder, Katzen und Spinnen

    • Und die existenzielle Frage: Was tun, wenn die Bolognese pelzig wird?

    Außerdem dabei:
    Feedback-Briefkästen im Vatikan, französische Künstler mit Entscheidungsschwäche („Maso Maso“) und ein ganz klarer Appell an alle Spinnenfreunde mit Altglas.

    PS: Das echte Ende dieser Folge gibt's – vielleicht – nächste Woche. Vielleicht aber auch nicht. Wer weiß das schon?

    続きを読む 一部表示
    33 分
  • #19 Mängelrüge! Die Folge, die gar nicht hätte starten dürfen
    2025/04/22

    Kurz. Knackig. Krachend.
    In dieser hochkomprimierten Oster-Nachbrenner-Folge liefern Marc & Marc in knapp 10 Minuten mehr Gedankenstoff als andere Podcasts in drei Staffeln. Folge 19 ist das mentale After-Dinner-Minzblatt nach dem Feiertagsbraten – frisch, scharf und nicht ganz freiwillig gestartet.

    • Schmerz der Woche: Taschentuch-Leerstand trotz maximalem Schnaubdruck.

    • Erfindung des Tages: Der Nasenentleerungskompressor – für den garantierten Taschentuch-Content.

    • Bonus-Businessmodell: Flüssiger Nasenschleim zum Selbstnachfüllen. Mit Sabber-Bulldoggen als Lieferanten.

    • Tabu der Woche: Das Rechtsfahrgebot – gesellschaftlich erzwungen, gesetzlich fragwürdig, praktisch nervig.

    • Verkehrsvisionen: Sandwich-Autobahnen mit Führerschein-Rankingsystem. Oben chillen die Pro-User, unten regelt die Masse.

    • Politik-Start-up: Die radikalliberale Freiheitspartei für Hedonismus-Förderung – endlich macht jeder, was er will.

    • Und sonst so? Dingserei, Lassi-Jagd per Lasso und die wichtigste Frage: Warum sabbern Möpse eigentlich nicht steuerpflichtig?

    • Du hast eine bessere Idee für Taschentuch-Performance?

    • Willst als Nasenschleim-Influencer:in durchstarten?

    • Oder hast du Zugriff auf sabbernde Möpse?

    Dann schreib uns: rotzluxus@ibu8000.de

    💥 Inhaltlich völlig überfüllt mit:📦 Extras, Ideen & Mitmachmöglichkeiten:

    続きを読む 一部表示
    10 分
  • #18 Palindrom-Panama und das Reliefpfeiler-Paradox
    2025/04/15

    Willkommen zur wahrscheinlich unwichtigsten Jubiläumsfolge der Welt, denn: 18 ist eine unfassbar sinnlose Zahl. Das hindert Marc & Marc aber nicht daran, völlig entgleist über Schmerz, Coaching und Getränkeleitungen zu philosophieren.

    • Warum du in 3 Tagen zum Milliardär wirst, wenn du nur vorher 2,7 Millionen investierst.

    • Wieso Donnerstag, der 18. ab sofort der gefährlichste Tag im Kalender ist.

    • Wie es sich anfühlt, wenn der Rücken nach einer Wärmesalbe in der Sonne einfach weiterbrennt – Burning Eyeball incoming.

    • Was genau eine Rückenschleimhautentzündung ist und ob sie erotisch sein darf.

    • Wie das berüchtigte RSI-Syndrom (a.k.a. Mausarm) plötzlich über Marc B. hereinbrach – live im Podcast.

    • Warum wir Coach the Coach starten müssen, um den Coaching-Markt endlich zu reinigen.

    • Wie Cubicle Coaches dein Büro revolutionieren könnten – inklusive Leitung zum Oval Office.

    • Wieso Flaschen eigentlich eine getränketransporttechnische Verschwörung sind.

    • Wie wir dem entkommen: mit Cola-Leitungen im Haus oder einem körperflüssigkeitsverwertenden Frank-Herbert-Anzug.

    • Und wer hinter der ganzen Flaschen-Mafia steckt – eventuell sogar dein örtlicher Glasbläser.

    • Palindrom-Poesie vom Feinsten: von Reliefpfeiler bis Panama.

    • Neue Geschäftsideen en masse: von der Triple-C-Ausbildung bis zum IBU 8000-Augenserum.

    • Und: Wir suchen Rohrverleger:innen – für das postflaschenhafte Zeitalter.

    🔄 Schreib uns dein Lieblingspalindrom!
    💥 Melde dich als Testperson für das Körpergetränke-System!
    🛠️ Oder bau mit uns das erste Getränkeleitungsnetz Europas. Bewerbungen bitte an: rohrrunter@ibu8000.de

    💥 In dieser Folge erfährst du unter anderem:📦 Extras aus dem Kuriositätenkabinett:📣 Mitmachen & Mitdenken:

    続きを読む 一部表示
    31 分
  • #17 Hexen im Rücken, Globuli im Tee – Die Exorzismus-Folge
    2025/04/08

    📝 Folge 17: "Von Hexen, Untoten & Tischkanten"

    Premiere! Zum ersten Mal gemeinsam auf einem Sofa, begleitet von einem rätselhaften Feldtierhund, lassen sich die beiden IBU-Boys diesmal hemmungslos treiben.
    Marc B. kämpft mit einem dämonischen Hexenschuss, der vermutlich direkt aus dem Keller stammt – Exorzismus wird diskutiert, eine Partei gegründet und Friedrich Merz bekommt auch noch einen mit.
    Der zweite Schmerz der Woche ist geometrischer Natur: Unrechtwinkligkeit! Schiefe Teppiche, Türgriffe und asymmetrische Hunde treiben Marc L. an den Rand des Wahnsinns.
    Dazu Taben aus der Hölle:
    ☠️ Warum gibt es keine Selbsthilfegruppen für Untote?
    📻 Warum müssen Radiomoderatoren immer gut gelaunt sein?
    💥 Und was wäre, wenn wir einfach schlechte Laune zum neuen Trend machen?

    Abschließend gibt’s Geschäftsideen, die wahrscheinlich nächste Woche von Elon Musk geklaut werden – und eine Audio-Stimmungspuppe zum Reinschlagen.

    続きを読む 一部表示
    32 分
  • #16 Wenn das Auge raus will: Reinigungstipps für Fortgeschrittene
    2025/04/01

    🎙️ IBU 8000 – Folge 16: Feste fallen, Finger frieren, Shampoo brennt – und alles andere auch🔍 Shownotes zur Episode:

    Diese Folge ist definitiv kein Jubiläum – dafür aber ein Fest der tiefgründigen Schmerzen und tabischen Enthüllungen:

    • 🎈 Warum die Zahl 16 die unsympathischste Zahl unter 20 ist.

    • 🧊 Kalte Finger: Marc B. leidet unter dem thermischen Kontrollverlust. Wir fordern: Äquator-Handschuhe!

    • 🧴 Shampoo im Auge: Der Schmerz ist real. Warum brennt’s bei Erwachsenen, aber nicht bei Kindern? Und was hat Salzsäure damit zu tun?

    • 🧠 Palindromöse Momente und wie man sich selbst mit ausgebauten Augen in die Augen schaut.

    • 💦 Sexuelle Vernachlässigung am Arbeitsplatz – eine stille Massenerscheinung, über die niemand spricht.

    • 🥩 Guten Appetit? – Warum dieser Spruch eigentlich zu Kannibalismus führen könnte.

    • 🍽️ Mahlzeit, Mahlzeit! – Der Endgegner unter den Floskeln.

    • ☀️ Die Sonne bleibt stehen, die Erde auch – unsere klimapolitische Lösung gegen kalte Finger.

    • 👁️ Karriere-Tipp der Woche: Lass dir die Augen entfernen und werde Phantomzeichner.

    • 🧼 Warum du nie wieder duschen willst, nachdem du diese Folge gehört hast.

    続きを読む 一部表示
    32 分