『Hochspannung – powered by Volt – Podcast』のカバーアート

Hochspannung – powered by Volt – Podcast

Hochspannung – powered by Volt – Podcast

著者: Gina Nießer Lennart Grabe
無料で聴く

このコンテンツについて

Hochspannung - Das ist unser Podcast von Volt Deutschland. Hier erfahrt ihr alles rund um Volt und Europa, bekommt Einblicke direkt aus dem Europaparlament und werdet mitgenommen auf den spannenden Weg in die Zukunft. Volt das ist Partei und Bewegung, denn für uns hört Politik weder an den Türen der Parlamente auf noch fängt sie dort an. Um diesen Ansatz mit Leben zu füllen, kommen in unserem Podcast spannende Stimmen aus Politik und Gesellschaft zu Wort. Und gemeinsam entwickeln wir Volt und Europa weiter. Wir stehen für eine neue Art der Politik. Seid gespannt, macht mit und hört rein! Feedback & Anregungen an: presse@voltdeutschland.org 政治・政府 政治学 社会科学
エピソード
  • Suizidprävention: Ein Thema über das zu viel geschwiegen wird
    2025/11/07
    Suizid ist kein Einzelfall – es ist ein gesellschaftliches Problem, das in Deutschland mehr Menschenleben kostet als Tode durch Verkehrsunfälle, AIDS, illegale Drogen und Gewalttaten zusammengerechnet. Trotzdem wird darüber kaum gesprochen, kaum berichtet, kaum politisch gehandelt. In diesem Gespräch mit Inga Beig vom Frankfurter Netzwerk für Suizidprävention (FRANS) erfahren wir, warum Männer besonders gefährdet sind, warum Hilfe oft zu spät kommt – und wie wir als Gesellschaft, als Nachbar:in, als Freund:in, als Kolleg:in einfach mehr tun können. Ein ehrliches, informatives Gespräch mit konkreten Handlungsempfehlungen, praktischen Hilfsmitteln und einem klaren Appell: Reden rettet Leben. Besprochene Themen Was ist FRANS – und warum ist es ein einzigartiges kommunales Netzwerk? Warum Suizidprävention kein Thema für „die anderen“ ist – sondern für uns alle Warum Männer besonders betroffen sind – und warum sie seltener Hilfe suchen Wie Medien das Thema prägen – und wie der Papageno-Effekt Leben retten kann Was tun, wenn jemand Suizidgedanken hat – und wie du richtig reagierst Der Infotag „Mann kann“ am 8. November 2025 – niedrigschwellig, kostenlos, offen für alle Warum ein nationales Suizidpräventionsgesetz dringend nötig ist – und was FRANS fordert Nützliche Links & Downloads 📌 FRANS-Stellungnahme zum Suizidpräventionsgesetz (2025) → Warum ein Gesetz nötig ist – und was es enthalten sollte. 📌 Flyer: „Wenn Menschen nicht mehr leben möchten“ → Hilfestellung für Gespräche mit Betroffenen – mit Formulierungsvorschlägen, Warnsignalen, Do’s & Don’ts. 📌 FRANS-Hilft-Flyer – Alle Hilfsangebote in Frankfurt → Übersicht über Kliniken, Beratungsstellen, Krisendienste, Telefonseelsorge – nach Stadtteilen sortiert. 📌 Veranstaltung: „Mann kann“ – Infotag am 8. November 2025 → Programm, Anfahrt, Tickets, Partner – alles auf einen Blick. CONTENT NOTE In diesem Stream behandeln wir Themen im Zusammenhang mit Suizidalität und Suizidprävention. Diese Inhalte können emotional belastend sein. Bitte achte auf dein Wohlbefinden und ziehe in Betracht, eine Pause einzulegen oder Unterstützung in Anspruch zu nehmen, falls dir diese Themen nahe gehen. Wenn du oder jemand, den du kennst, Unterstützung benötigt, wende dich an professionelle Hilfsangebote. Links dazu findest du hier: HILFSANGEBOTE - Telefonseelsorge: 116 123 oder per Chat/Mail: https://www.telefonseelsorge.de/ - Übersicht national: https://www.suizidprophylaxe.de/hilfsangebote/hilfsangebote/ - Übersicht Frankfurt https://frans-hilft.de/hilfe-finden/ - In akuten Notfallsituationen: 112/110 - Online o Unter 25-Jährige: https://www.u25-deutschland.de/ o Über 25-Jährige: https://mano-beratung.de/ - Weitere Anlaufstellen: o Hausärzt:innen, Psychotherapeut:innen, Sozialpsychiatrische Dienste, Psychiatrische Institutsambulanzen - Speziell für Männer o https://www.maenner-staerken.de/ Teile dieses Interview weiter! „Suizid ist kein Tabu – es ist ein gesellschaftliches Problem. Und wir müssen darüber reden.“ → Teile diesen Satz. Teile die Links. Sprich mit deinem Umfeld. Reden kann Leben retten.
    続きを読む 一部表示
    2 時間 18 分
  • Politische Teilhabe für junge Menschen: SOS-Kinderdorf trifft auf Volt Jugendorga
    2025/10/23
    Wie können Kinder und Jugendliche endlich ernsthaft an Politik teilhaben? Darüber sprechen wir mit Rainer Kurzeder und Sven Stumpf vom SOS-Kinderdorf sowie mit Loreen Reemen, Vorsitzende der Volt Jugendorga Volt Violet. Live aufgenommen auf twitch.tv/voltdeutschland – folgt uns dort, um jeden Sonntag live mitdiskutieren zu können! Themenüberblick Warum Kinder und Jugendliche schon heute politisch betroffen sind „Jugendliche haben schon eine Stimme – wir müssen ihnen Räume geben“ Wahlalter 16 (oder 14?) und echte Jugendparlamente mit Macht Social Media als neue Jugendräume – Chancen und Gefahren Kinderrechte ins Grundgesetz: Warum das mehr ist als Symbolpolitik Finanzierung und Strukturen: Warum Projekte nicht reichen, sondern Verlässlichkeit nötig ist Themen im Detail (chronologisch) Begrüßung und Vorstellung der Gäste, Warum Jugendpartizipation so zentral ist, Erfahrungen aus der Praxis in Berlin und bundesweit, Fehlende Lobby für Kinder und Jugendliche, Volt und das Konzept einer offenen Jugendorganisation, Persönliche Erlebnisse von Ausgrenzung und Nicht-Ernstgenommenwerden, Jugendparlamente, Repräsentativität und Hürden, „Kinder haben schon eine Stimme – Erwachsene müssen Räume schaffen“, Wahlrecht ab 16 und die Debatte um Beeinflussbarkeit, Soziale Medien als Jugendräume, Desinformation und Kinderschutz, Politische Bildung und Medienkompetenz, Schulstationen und multiprofessionelle Teams, Kinder in besonderen Lebenslagen und stationäre Jugendhilfe, Die Rolle von NGOs und Jugendorganisationen, Europäische Perspektiven auf Jugendbeteiligung, Visionen für 2035: Kinderrechte im Grundgesetz, echte Teilhabe, stabile Strukturen, Abschlussstatements und Aufruf zum Mitmachen.
    続きを読む 一部表示
    2 時間 1 分
  • Ideen für ein besseres NRW: Kommunalpolitik mit Volt
    2025/10/16
    Die Kommunalwahl 2025 in NRW steht an. Wir haben sechs Volt-Kandidierende aus Aachen, Bonn, Düsseldorf, Köln, Münster und Siegen eingeladen. Sie sprechen mit uns über ihre Visionen: 🏠 bezahlbarer Wohnraum 🚲 nachhaltige Mobilität 💻 digitale Verwaltung 🇪🇺 europäische Zusammenarbeit Dieses Gespräch wurde live auf twitch.tv/voltdeutschland aufgenommen. Jeden Sonntag hast du bei unseren Interviews die Möglichkeit aktiv am Gespräch teilzunehmen – über die Chatfunktion. 👉 Einschalten lohnt sich, wenn ihr Politik nahbar, lebendig und europäisch erleben wollt. Audio File URL: https://pixabay.com/music/beats-drop-it-124014/
    続きを読む 一部表示
    1 時間 39 分
まだレビューはありません