Gerechtigkeit ist nicht nur die Rechtssprechung oder das Gleichheitschaffen, sondern ebenso das ganzheitliche Heilwerden des Menschen und der Schöpfung (Schalom). Jesus stellt sich immer zu den Schwachen, den Armen, Unterdrückten und den Fremden. Ist das gerecht? Eine unbequeme Frage, die Michi, Boppi und Jele vertiefen, ihre Erfahrungen teilen und nach Antworten suchen.
Zitat aus der Folge:
«Und das lehrte er (Jesus) sie: ‹Glücklich sind die, die erkennen, dass sie Gott brauchen, denn ihnen wird das Himmelreich geschenkt. Glücklich sind die, die traurig sind, denn sie werden getröstet werden. Glücklich sind die Freundlichen und Bescheidenen, denn ihnen wird die ganze Erde gehören. Glücklich sind die, die nach Gerechtigkeit hungern und dürsten, denn sie werden sie im Überfluss erhalten. Glücklich sind die Barmherzigen, denn sie werden Barmherzigkeit erfahren. Glücklich sind die, die ein reines Herz haben, denn sie werden Gott sehen. Glücklich sind die, die sich um Frieden bemühen, denn sie werden Kinder Gottes genannt werden. Glücklich sind die, die verfolgt werden, weil sie in Gottes Gerechtigkeit leben, denn das Himmelreich wird ihnen gehören. Glücklich seid ihr, wenn ihr verspottet und verfolgt werdet und wenn Lügen über euch verbreitet werden, weil ihr mir nachfolgt. Freut euch darüber! Jubelt! Denn im Himmel erwartet euch eine große Belohnung. Und denkt daran, auch die Propheten sind einst verfolgt worden.›» Matthäus 5, 2-12 (Neues Leben Bibel)