Herzrasen beim Telefonieren - Wie bekämpfen wir Alltagsängste?
カートのアイテムが多すぎます
カートに追加できませんでした。
ウィッシュリストに追加できませんでした。
ほしい物リストの削除に失敗しました。
ポッドキャストのフォローに失敗しました
ポッドキャストのフォロー解除に失敗しました
-
ナレーター:
-
著者:
このコンテンツについて
Kurz beim Arzt anrufen – klingt easy. Für Simge ist es das nicht. Sie hat Angst vorm Telefonieren und damit ist sie nicht allein. Ängste vor Alltagssituationen gibt es zurzeit oft, sagt eine Psychotherapeutin. Warum und wie wir damit umgehen.
**********
Ihr hört:
Gesprächspartnerin: Simge, hat Angst im Alltag, zum Beispiel vorm Telefonieren
Gesprächspartnerin: Ulrike Schneider-Schmid, psychologische Psychotherapeutin
Gesprächspartnerin: Dr. Kilian Hampel, Sozialforscher an der Uni Konstanz, Mitautor der Trendstudie “Jugend in Deutschland”, Politikwissenschaftler, Organisationsforscher und Jugendforscher
Autorin und Host: Shalin Rogall
Redaktion: Bettina Brecke, Christian Schmitt; Ivy Nortey, Friederike Seeger
Produktion: Jan Morgenstern
**********
Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:
- Soziale Ängste: Wenn uns alltägliche Aufgaben überfordern
- Ängste: Wie wir achtsam mit Sorgen umgehen
- Sozialer Stress: Die Angst-Gesellschaft
**********
Den Artikel zum Stück findet ihr hier.
**********
Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .
**********
Meldet euch!
Ihr könnt das Team von Facts & Feelings über Whatsapp erreichen.
Uns interessiert: Was beschäftigt euch? Habt ihr ein Thema, über das wir unbedingt in der Sendung und im Podcast sprechen sollen?
Schickt uns eine Sprachnachricht oder schreibt uns per 0160-91360852 oder an factsundfeelings@deutschlandradio.de.
Wichtig: Wenn ihr diese Nummer speichert und uns eine Nachricht schickt, akzeptiert ihr unsere Regeln zum Datenschutz und bei Whatsapp die Datenschutzrichtlinien von Whatsapp.