エピソード

  • „Frag nach“ - Folge 11 mit Thomas W. Holz
    2025/07/11
    Dieses Mal spricht unser Fraktionsvorsitzender Klaus Holetschek mit dem Vorsitzenden der Arbeitsgemeinschaft Tourismus, Thomas W. Holz, über unsere neue Kampagne #BayernEntdecken! Wir nehmen euch in den kommenden Wochen mit und zeigen euch, welche enorme Bedeutung der Tourismus für Bayern hat und wie viel Potenzial noch in ihm steckt. 🏞️🏰 Besonders wichtig ist uns dabei eines: Die Bedürfnisse der Einheimischen und der Gäste in Einklang bringen. Bayern beweist, dass das kein Widerspruch sein muss! Im Gegenteil: Unsere wunderschönen Berglandschaften, Seen und Städte sind so vielfältig, dass wirklich für jeden etwas dabei ist. 👉 Hört rein und erfahrt mehr über unsere Ideen, Visionen und Pläne für einen nachhaltigen und zukunftsfähigen Tourismus in Bayern!
    続きを読む 一部表示
    18 分
  • "Frag Nach" - Folge 10 mit Conny Nigg
    2025/06/20
    Diesmal hat sich unser Fraktionsvorsitzender Klaus Holetschek mit der Allgäuer Outdoor-Influencerin Conny Nigg getroffen. Über 56.000 Menschen folgen ihr, wenn sie vom Wandern, Klettern und Skitourengehen in den Alpen berichtet und dabei für Naturschutz und Bewegung begeistert. 🏔️🌲 Gemeinsam sprechen sie über: ✅ warum Bewegung so wichtig für unsere Gesundheit ist ✅ wie man junge Menschen dafür begeistert ✅ und welche Bedeutung der Tourismus für Bayern hat Viel Spaß beim Reinhören!
    続きを読む 一部表示
    21 分
  • "Frag Nach" - Folge 9 mit Influencer Felix Wunnike
    2025/05/23
    Unser Fraktionsvorsitzender Klaus Holetschek hat sich mit Influencer Felix Wunnike über das Thema Einsamkeit bei Jugendlichen ausgetauscht. Denn aktuelle Entwicklungen zeigen: Immer mehr junge Menschen fühlen sich einsam, soziale Kontakte nehmen ab. Die Gründe hierfür sind vielfältig: Die intensive Nutzung von Social Media, aber auch die sozialen Folgen der Corona-Lockdowns könnten dabei eine große Rolle spielen. Was können Politik und Gesellschaft tun, um dem entgegenzuwirken? Genau darum geht es in der neuen Folge unseres „Frag Nach“-Podcasts. Hört gerne rein – überall dort, wo es Podcasts gibt!
    続きを読む 一部表示
    23 分
  • "Frag Nach" - Folge 8 mit Schwester Bernadette Brommer
    2025/05/10
    In der neuen Podcastfolge von "Frag nach" spricht unser Fraktionsvorsitzender Klaus Holetschek mit Schwester Bernadette über die großen Themen unserer Zeit – von der Wahl des neuen Papstes über Erbschleicherei bis hin zu Engagement und Zusammenhalt in der Kirche. Mit beeindruckender Klarheit und viel Herz zeigt sie, wie gelebter Glaube heute aussieht – und warum es sich lohnt, Verantwortung für andere zu übernehmen. Jetzt reinhören – inspirierend, ehrlich und mit Tiefgang!
    続きを読む 一部表示
    21 分
  • Folge 24: #zukunftsgarantie - Wie funktioniert gute Jugendbeteiligung?
    2025/04/17
    Was macht Jugendbeteiligung gerade in der heutigen Zeit aus? Wie beziehen wir Kinder und Jugendliche besser und vor allem richtig in Entscheidungsprozesse ein? Wie können erste Begegnungen mit Politik und politischer Bildung aussehen? Und: Warum ist Demokratie weder Wunschkonzert noch Konsumgut? Antworten gibt's in unserer neuen Folge von „Herzkammer aufs Ohr“: Unser Abgeordneter und Vorsitzender der AG Junge Gruppe Maximilian Böltl spricht mit Clemens Scheerer, Projektkoordinator beim Bayerischen Jugendring und Sana Tawaf, die viel Erfahrung als Jugendrätin der Gemeinde Karlsfeld mitbringt und jetzt als Beteiligungscoach unterwegs ist.
    続きを読む 一部表示
    36 分
  • "Frag Nach" - Folge 6 mit Josef Heisl
    2025/04/04
    Wie können wir jungen Menschen in Bayern eine echte Perspektive bieten? Welche Chancen müssen wir schaffen, damit sie erfolgreich in ihre Zukunft starten können? In der aktuellen Folge sprechen unser Fraktionsvorsitzender Klaus Holetschek und unser jugendpolitischer Sprecher Josef Heisl über die Zukunft der Jugend. In den kommenden Wochen möchten wir den Dialog mit der Jugend intensivieren und aktiv in den Austausch treten. Die Ideen, Wünsche und Talente der jungen Generation sind entscheidend, um eine starke und erfolgreiche Zukunft zu gestalten.
    続きを読む 一部表示
    19 分
  • "Frag Nach" - Folge 6 mit Prof. Dr. Clemens Wendtner und Sebastian Horsch
    2025/03/14
    In der aktuellen Folge des Podcast "Frag Nach!" mit unserem Fraktionsvorsitzenden Klaus Holetschek ist Professor Dr. Clemens Wendtner, Senior Consultant für Hämatologie/Onkologie und Infektiologie am LMU-Klinikum München zu Gast. Als ehemaliger Chefarzt der Schwabinger Infektiologie war er während der Corona-Pandemie entscheidend in die Zusammenarbeit zwischen Forschung, Politik und Behörden eingebunden. Gemeinsam mit Sebastian Horsch, Journalist und Reporter des Münchner Merkur, sprechen wir über den Beginn der Pandemie vor fünf Jahren, als der erste Corona-Patient Deutschlands am 27. Januar 2020 im Klinikum Schwabing aufgenommen wurde. Was folgte, war ein weltweiter Kampf gegen eine unbekannte Krankheit, der uns alle auf die Probe stellte: Kliniken unter Druck, Ausgangsbeschränkungen, Maskenpflicht und die ständige Frage: „Wie gefährlich ist das Virus? Reichen unsere Ressourcen? Und wie schützt man seine Mitmenschen?“ Jetzt reinhören und erfahren, wie heute über die Corona-Pandemie und den Umgang damit gedacht wird.
    続きを読む 一部表示
    51 分
  • "Frag Nach" - Folge 5 mit Prof. Dr. Ferenc Krausz
    2025/03/07
    Besiegen wir Krebs und Diabetes bald über einfache Bluttests? Welche Weichen müssen wir jetzt stellen, um unser Gesundheitssystem fit für die Zukunft zu machen? Und was ist jetzt eigentlich diese ominöse Attosekunde? In der neuen Folge unseres Podcastformats „Frag Nach!“ spricht Fraktionsvorsitzender Klaus Holetschek mit Prof. Dr. Ferenc Krausz, Direktor am Max-Planck-Institut für Quantenoptik in Garching und Inhaber des Lehrstuhls für Experimentalphysik der LMU München. 2023 hat er die wohl größte Auszeichnung erhalten, die man sich als Wissenschaftler wünschen kann: Den Nobelpreis für Physik.
    続きを読む 一部表示
    30 分