In unserer zweiten Folge dreht sich alles um Sprache – und darum, wie sehr sie unseren Alltag prägt. Wir sprechen über Dialekte und Akzente, über Hochdeutsch im Fernsehen und Sächsisch auf der Straße, über das Mitkommen in der Schule und das Verstehen bei Behördenbriefen.
Moe erzählt, wie er Deutsch Schritt für Schritt gelernt hat, warum Musik für ihn oft der bessere Lehrer war als jeder Kurs, was die Band Madsen damit zu tun hat und welche Missverständnisse im Alltag für die größten Lacher gesorgt haben. Gleichzeitig geht es auch darum, wie Sprache Türen öffnet – oder manchmal eben auch verschließt.
Eine Folge mit persönlichen Geschichten, viel Humor und ehrlichen Einblicken in die kleinen und großen Abenteuer, die Sprache mit sich bringt.
www.hausterein.de