エピソード

  • Bonusfolge: „Himmelerdenblau“
    2025/10/02

    Heute gibt es noch eine Bonus-Folge für euch – ohne Mark, dafür mit einem Wahnsinns-Cast: Ihr hört gleich von Felix von Manteuffel, Anna Maria Mühe, Uve Teschner, Florian Gregorzyk, Leslie Malton – und natürlich auch von Romy Hausmann.

    Wenn ihr die bisherigen Folgen dieser Staffel gehört habt, wisst ihr natürlich, dass Romy einen neuen Thriller geschrieben hat: „Himmelerdenblau“, für dessen Recherche sie sich in viele der vorgestellten Fälle eingearbeitet hat. Den Thriller gibt es jetzt überall, wo es gute Bücher gibt – als Buch, E-Book und natürlich auch als Hörbuch. Einen Ausschnitt daraus findet ihr in dieser Bonus-Folge. Viel Spaß beim Reinhören!

    Weitere Informationen zum Podcast und zu Romy Hausmanns neuem Thriller „Himmelerdenblau“ findet ihr unter www.penguin.de/echte-verbrechen

    ***

    続きを読む 一部表示
    13 分
  • Der perfekte Mord – Der Fall Krystian Bala
    2025/09/25

    Sie finden ihn, als sie im Dezember 2000 ihre Angeln in der Oder auswerfen wollen. Mit dem Gesicht nach unten treibt der Mann am polnischen Ufer. Die Hände gefesselt, um den Hals eine Schlinge. Wer ist er? Und warum musste er sterben?

    Um das herauszufinden, tauchen Hausmann & Benecke ein in den Fall eines Mörders, der sich für klüger hält als alle anderen. Und den eines Ermittlers, der dann doch noch ein kleines Stückchen klüger ist. Es ist ein intellektuelles Katz-und-Maus-Spiel – und ein Verbrechen, wie es im Buche steht. Wortwörtlich.

    Hausmann & Benecke gehen darauf ein, welche Herausforderungen Wasserleichen für die Spurensicherung bedeuten, ob die Art einer Tötung Rückschlüsse auf die Täter zulässt, und warum sich ein vermeintlich kluger Mörder letztlich selbst in die Schusslinie bringt.

    Weitere Informationen zum Podcast und zu Romy Hausmanns neuem Thriller „Himmelerdenblau“ findet ihr unter www.penguin.de/echte-verbrechen

    ***

    続きを読む 一部表示
    1 時間 20 分
  • Die verschwundene Miss Georgia – Der Fall Tara Grinstead
    2025/09/18

    Hawkinsville, Georgia. Die 30-jährige Tara hat am 22. Oktober 2005 zwei Termine: Sie nimmt als Jurorin bei einem Schönheitswettbewerb teil und besucht abends Freunde zu einem Barbecue. Als Tara sich gegen 23 Uhr verabschiedet, wird sie von einer Freundin zu ihrem Auto begleitet. Sie ist die Letzte, die Tara gesehen haben wird. Denn in dieser Nacht verschwindet Tara aus ihrem eigenen Haus.

    Es gibt im Fall Tara Grinstead eine Vielzahl von Spuren, Verdächtigen und Zeugenaussagen. Es gibt sogar einen Mann, der auf YouTube gesteht, sie sich geholt zu haben, als eines von angeblich 16 Opfern. Doch trotz aller Hinweise kann Taras Schicksal über zwölf Jahre nicht aufgeklärt werden – und auch nach einer überraschenden Wendung, die 2017 zur Lösung führt, bleiben viele Fragen offen.

    Fragen, die sich Hausmann & Benecke genau ansehen: Warum wurde einer frühzeitigen Zeugenaussage nicht nachgegangen? Kann Feuer DNA wirklich restlos zerstören? Wurden Spuren absichtlich platziert?

    Weitere Informationen zum Podcast und zu Romy Hausmanns neuem Thriller „Himmelerdenblau“ findet ihr unter www.penguin.de/echte-verbrechen

    ***

    続きを読む 一部表示
    1 時間 10 分
  • The Girl before “The Girl in the Box? – Der Fall Marliz Spannhake
    2025/09/11

    Colleen Stan geht als „Girl in the Box“ in die Kriminalgeschichte ein, nachdem sie 1977 entführt und sieben Jahre lang als Sexsklavin festgehalten wird – einen Großteil davon eingesperrt in einer sargähnlichen Holzkiste. Doch kann es sein, dass vor ihr bereits ein anders Mädchen von Cameron und Janice Hooker entführt worden war?

    „Nein“, sagt der für seine Verbrechen an Colleen verurteilte Cameron Hooker. „Ja“, sagen hingegen seine damalige Frau Janice – und auch sein Opfer Colleen. Wie sie das begründen und warum es dennoch bis heute nicht gelungen ist, Marliz zu finden – das besprechen Hausmann & Benecke in der heutigen Folge.

    Weitere Informationen zum Podcast und zu Romy Hausmanns neuem Thriller „Himmelerdenblau“ findet ihr unter www.penguin.de/echte-verbrechen

    ***

    続きを読む 一部表示
    1 時間 11 分
  • Das Mädchen in der Holzkiste – Der Fall Colleen Stan
    2025/09/04

    Es sind die wilden Siebziger, Freiheit herrscht vor in der Musik, in der Liebe, im Geist. Frei fühlt sich auch die 20-jährige Colleen, als sie am 19. Mai 1977 per Anhalter von Oregon nach Kalifornien aufbricht. Ganze 1000 Kilometer liegen vor ihr, doch es läuft gut. Als sie für die letzte Etappe zu einem jungen Paar mit Baby ins Auto steigt, wähnt sich Colleen schon fast am Ziel.

    Doch Colleen wird nicht ankommen in Kalifornien. Stattdessen wird sie entführt und über Jahre als Sexsklavin in einer Holzkiste gefangen gehalten. Mit der Zeit erhält Colleen einige Freiheiten: So darf sie tagsüber den Sohn des Paares babysitten und einmal sogar ihre Familie besuchen. Doch erwähnt Colleen ihr schreckliches Schicksal mit keiner Silbe. Sie kehrt sogar zu ihren Entführern zurück – bis ihr 1984 die Flucht gelingt.

    Hausmann & Benecke analysieren den Fall genau: Wie konnte Colleens Entführung über so lange Zeit unentdeckt bleiben? Warum ist sie zu ihren Entführern zurückgekehrt? Und was hat das Beichtgeheimnis mit diesem Fall zu tun?

    Weitere Informationen zum Podcast und zu Romy Hausmanns neuem Thriller „Himmelerdenblau“ findet ihr unter www.penguin.de/echte-verbrechen

    ***

    続きを読む 一部表示
    53 分
  • Lebendig begraben - Der Fall Justine Vanderschoot
    2025/08/28

    „Hast du jemals einen Menschen sterben sehen?“, fragt der FBI-Agent. Der junge Mann blickt auf seine Hände, bevor es aus ihm herausbricht. „Ich weiß, wo sie ist. Ich kann es Ihnen sagen, aber ich brauche Schutz. Er ist ein Monster.“ Dieser ER, von dem der junge Mann redet, ist sein bester Freund. Und nicht nur das: ER ist ein Mörder.

    Hausmann & Benecke untersuchen in dieser Folge den Fall der 17-jährigen Justine Vanderschoot, die im September 2003 spurlos aus dem Haus ihrer Eltern in Auburn, Kalifornien, verschwindet. Als sie einige Zeit später tot aufgefunden wird, verstricken sich ihr Freund Danny und dessen Mitbewohner Brandon in Widersprüchen – und bezichtigen sich gegenseitig eines grausamen Mordes.

    Weitere Informationen zum Podcast und zu Romy Hausmanns neuem Thriller „Himmelerdenblau“ findet ihr unter www.penguin.de/echte-verbrechen

    ***

    Hinweis: Das Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen" ist jederzeit zu erreichen unter 116016. Männer finden Hilfe unter der 0800 1239900. In einem Notfall könnt ihr euch auch immer direkt an die 110 wenden.

    ***

    続きを読む 一部表示
    1 時間 2 分
  • “Kannst du sie retten?“ – Der Fall Rebecca Zahau
    2025/08/21

    Es ist der Morgen des 11. Juli 2011, als die 32-jährige Rebecca Zahau tot in der Villa ihres Freundes aufgefunden wird. Der Fall sorgt für Schlagzeilen, denn Rebecca ist nackt, geknebelt und auf komplizierte Art gefesselt. Ungewöhnlich ist aber nicht nur der Tatort, sondern auch das Fazit der Ermittler: So lautet das offizielle Ermittlungsergebnis „Suizid“ – doch gleichzeitig gibt es einen wegen Mordes verurteilten Täter.

    Hausmann & Benecke klären auf, wie es zu solch widersprüchlichen Ergebnissen kommen kann. Hätte sich Rebecca wirklich selbst so kompliziert fesseln können?

    ***

    Achtung: Wenn euch das Thema Suizid triggert, lasst die Folge lieber aus. Seelische Gesundheit ist ein wertvolles Gut. Die Telefonseelsorge ist unter der Nummer 0800 – 1110111 rund um die Uhr für euch da, auch am Wochenende und an Feiertagen.

    Wir haben uns dagegen entschieden, die Fotos vom Tatort in der Video-Version der Folge einzuspielen, da wir den Zuschauer*innen selbst überlassen möchten, ob sie sich die Bilder ansehen möchten. Die Bilder sind online zu finden.

    ***

    Weitere Informationen zum Podcast und zu Romy Hausmanns neuem Thriller „Himmelerdenblau“ findet ihr unter www.penguin.de/echte-verbrechen

    続きを読む 一部表示
    1 時間 19 分
  • „Wo ist meine Schwester?“ – Der Fall Hilal Ercan
    2025/08/14

    27. Januar 1999: Dieses Datum hat sich in Abbas Kopf eingebrannt. Denn vor 26 Jahren verschwindet seine Schwester Hilal an diesem Tag spurlos.

    Hilal ist damals 10 Jahre alt, zusammen mit ihrer Familie lebt sie in Hamburg-Lurup. An jenem 27. Januar geht Hilal mit ihrer Schwester zu einem nahegelegenen Einkaufszentrum, um sich eine Süßigkeit zu kaufen. Kurz trennen sich die beiden – und Hilal kehrt nie wieder zurück.

    Bereits wenige Stunden nach Hilals Verschwinden leitet die Polizei eine große Suchaktion ein. Sie erhält vielversprechende Hinweise, die Hoffnung auf eine schnelle Aufklärung machen, darunter ein verdächtiges Auto sowie die Beschreibung eines möglichen Entführers. Und doch bleibt Hilal bis heute verschwunden. Ihr Bruder Abbas versucht noch immer herauszufinden, was damals geschehen ist – und sucht mit allen Mitteln nach seiner Schwester.

    Diese Folge ist mit Abbas Einverständnis entstanden. Bei Hinweisen, die zur Aufklärung des Falls beitragen könnten, nutzt bitte eine der folgenden Kontaktadressen:

    LKA Hamburg: hinweise-hilalercan@polizei.hamburg.de;

    Kanzlei Philipp Hammerich: Kanzlei@ra-hammerich.de

    ***

    続きを読む 一部表示
    1 時間 23 分